GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Denzlingen

22. Sep 2015 - 00:49 Uhr

„Deutschlands bester Bäcker“: Tagessieg für Denzlinger Bäckerei Dick! Am Freitag geht´s um den Wochensieg! Wieder Public Viewing! Mit VIDEO!

„Deutschland bester Bäcker“: Tagessieg für Denzlinger Bäckerei Dick - Freude bei der Bäckerfamilie und den Kunden, die live beim public viewing dabei waren.

Foto: FSRM
„Deutschland bester Bäcker“: Tagessieg für Denzlinger Bäckerei Dick - Freude bei der Bäckerfamilie und den Kunden, die live beim public viewing dabei waren.

Foto: FSRM
Rund hundert begeisterte Zuschauer im alten Denzlinger Feuerwehrhaus freuten sich am Montagnachmittag mit der Familie Dick - hatte doch „ihre“ Bäckerei in der ZDF-Serie „Deutschlands bester Bäcker“ den Tagessieg geholt und die Freiburger Bäckerei Pfeifle und die Müllheimer Bäckerei Kirschner hinter sich gelassen.

Die Entscheidung fiel bei der Tagesaufgabe. Eine Schwäbische Laugenbrezel musste gebacken werden. Die Jury stellte danach fest, dass Vater und Sohn eine gute Symbiose bilden. Michael Dick mit seiner langjährigen Erfahrung und Sohn Christian Dick mit seinen Innovationen ergänzen sich optimal. Besonders lobte die Jury bei der Tagesaufgabe den guten optische Eindruck der Laugenbrezel.
Michael Dick nach dem Sieg: „Es war ein Herzenswunsch zu zeigen, dass wir verdient haben, weiter zu kommen“.

Am Freitag ab 14.45 Uhr trifft man sich wieder im Feuerwehrhaus, wenn es um den Wochensieg geht! Gäste willkommen - und etwas zu knabbern gibt es sicher auch wieder!
Klicken Sie in unsere Bilderstrecke vom Montagnachmittag!


.......................................... REGIOTRENDS-InfoService: Erstmeldung

"Deutschlands bester Bäcker" von ZDF und Johann Lafer gesucht! Denzlinger Handwerksbäckerei Dick ist mit dabei! - Am Montag, 21. September 2015 um 15.05 Uhr im ZDF!

Am 21. September 2015 um 15.05 Uhr strahlt das ZDF im Rahmen seiner zweiten Staffel „Deutschlands bester Bäcker“ ein Duell zwischen drei Breisgauer Bäckern aus. Mit dabei ist neben den Bäckereien Pfeifle aus Freiburg und Kirschner aus Müllheim auch der Handwerksbäcker Michael Dick aus Denzlingen. Die drei Kandidaten kämpfen mit einer hauseigenen Spezialität, einem von den Juroren aus der Verkaufstheke ausgesuchten Produkt und einer herzustellenden Tagesaufgabe, einer schwäbischen Laugenbrezel um den Tagessieg. Der Gewinner tritt gegen drei andere Tagessieger in einem Wochenfinale an. So ermitteln die Juroren Johann Lafer, Eveline Wild, Jochen Baier, Andrea Schirmaier-Huber und Peter Kapp aus insgesamt 96 Bäckern aus dem ganzen Bundesgebiet Deutschlands besten Bäcker.

Michael Dick hat sich zusammen mit Ehefrau Monika und Sohn Christian für die Teilnahme an der Back-Show beworben. Aufrufe in Fachzeitschriften und Informationen durch die Bäckerinnung haben die Dicks motiviert, hier teilzunehmen. „Wir haben schon die erste Staffel der Sendereihe verfolgt und hatten einfach Lust, unser Können im Fernsehen zu beweisen“, begründet Bäckermeister Michael Dick die Bewerbung. Dabei haben Bäckerbetriebe nur dann eine Chance, wenn sie regionale Produkte verarbeiten und auf Teiglinge oder Fertigmischungen verzichten.

Außerdem wendet das ZDF bei der Auswahl der Teilnehmer weitere, strenge Kriterien an. So muss der Bäckermeister im Betrieb selbst eine maßgebliche Rolle spielen, die Bäckerei bei den Kunden beliebt und das Angebot vielfältig sein. Weiter wird auf Familientradition und auf ein attraktives Ladengeschäft Wert gelegt. Die Auswahl der 96 Bäckereien, die der Fernsehsender aus 13.000 Bewerbungen trifft, ist schon eine Auszeichnung an sich.

Handwerksbäcker Michael Dick hat sich bereits im Januar diesen Jahres mit der Beantwortung des vom Sender vorgegebenen Fragnekatalogs beworben. „Zusätzlich haben wir selbst ein Video gedreht, um uns zu präsentieren“, schmunzelt Michael Dick. In einem ausgiebigen Telefoninterview verschaffte sich das ZDF weitere Eindrücke über das Denzlinger Traditionsunternehmen.

Im Frühjahr wurde der Wettkampf dann in den Räumen der Bäckerei gedreht. Als Spezialität hat Michael Dick den viel gelobten Butterhefezopf ausgewählt. Die Juroren Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier suchten sich aus der Verkaufstheke eine Schoko-Tarte aus.
„Mit vier oder fünf Kameras rückte das ZDF an“, beschreibt Michael Dick den Drehtag. „Das Team hat nicht nur den Verkaufsraum gefilmt sondern auch Kunden interviewt. Dazu wurden Eindrücke aus dem Ort gedreht und dann natürlich auch, wie wir die Tagesaufgabe gemeistert haben.“
„Um die Mittagszeit musste wir sogar für 45 Minuten den Laden schließen, damit das Kamerateam in Ruhe arbeiten konnte“, berichtet Michael Dick. „Wir haben solange unsere Kunden im Freien vor dem Haus verköstigt.“

Mit der Tagesaufgabe, den frisch gebackenen, schwäbischen Laugenbrezeln, ging es dann nach Rastatt ins Schloss Favorit, wo die Familie Dick auf Johann Lafer und seine Mitbewerber Kirschner und Pfeifle traf. Dort fiel dann die Entscheidung der Jury.

Wie es weiter ging und ob Michael Dick ins Wochenfinale einziehen konnte, durfte der sympathische Verfechter traditioneller Backkunst nicht verraten. Die Staffel ist zwar längst komplett abgedreht und Deutschlands bester Bäcker seit dem August ermittelt - aber das Ergebnis bleibt bis zur letzten Sendung ein gut gehütetes Geheimnis. Die Spannung bleibt also mindestens bis zum 21. September erhalten.
Jedenfalls können alle Kunden und Freunde der Bäckerei Dick die Sendung im Feuerwehrhaus in Denzlingen zusammen mit der Familie Dick ab 14.45 Uhr verfolgen und dabei die Backspezialitäten der Denzlinger Handwerksbäckerei verkosten. „Und wenn wir hoffentlich ins Wochenfinale eingezogen sind, dann treffen wir uns dort am Freitag, 25. September zur gleichen Zeit wieder zum public viewing“, lächelt Michael Dick.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald