Knapp 10.000 Kilometer liegen zwischen dem badischen Lahr und dem brasilianischen Sorocaba. Als kürzlich die brasilianische Botschafterin Maria Luiza Ribeiro Viotti zur Werksbesichtigung kam, schienen sich beide Schaeffler-Standorte ganz nah zu sein. "Wir pflegen seit Jahren eine enge Kooperation, über die wir sehr dankbar sind", sagte die Botschafterin in ihrem Grußwort. Die enge Verknüpfung zwischen Lahr und Sorocaba lässt sich bereits mit Blick auf die Historie aufzeigen: 1955 begann die Erfolgsgeschichte des Schaeffler-Standorts Lahr, damals mit Fokus auf die Herstellung von Fotoapparaten und Wälzlagern. Drei Jahre später öffnete die "Rolamentos Schaeffler do Brasil Ltda." in Sao Paulo seine Werkstore - der erste lateinamerikanische Standort jenes Unternehmens, das mit über 170 Standorten in 50 Ländern weltweit präsent ist und rund 84.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Volker Kamps, Leiter des Schaeffler-Standorts Lahr führte die Ehrengäste durch die Werkshallen und unterlegte den Rundgang durch die Produktlinien mit Daten und Fakten. "Knapp 20 Millionen Lager und Komponenten werden hier jeden Monat hergestellt", führte Kamps aus. "Einige Lager können bis zu 28 Kilogramm schwer werden." Derzeit seien in Lahr mehr als 1.100 Personen tätig. Lager spielen auch in der Geschichte von Schaeffler in Brasilien eine wesentliche Rolle. Bereits 1959 begann man mit der Herstellung von Nadellagern für Volkswagen. Im Jahr 1961 laufen die ersten Lager für den VW Käfer vom Band. Seit 1975 werden Kupplungsdruckplatten und Kupplungsscheiben am Schaeffler-Standort Sorocaba produziert. Im Jahr 2003 schließen sich die Marken LuK, INA und FAG unter der Schaeffler Gruppe zusammen. Die Schaeffler Brasil Ltda. gründet sich und feiert im Jahr 2008 ihr 50-jähriges Jubiläum. Heute beschäftigt Schaeffler in Sorocaba mehr als 3.500 Mitarbeiter und gehört zu einem der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.
"Mir wäre wichtig, die Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Deutschland gerade im Ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Bereich zu intensivieren", betonte Botschafterin Viotti im Anschluss an den Rundgang. "Brasilien ist seit jeher der größte Handelspartner Deutschlands in Lateinamerika. Es liegt mir am Herzen, dass die enge Zusammenarbeit zwischen den Standorten Lahr und Sorocaba bestehen bleibt." In Brasilien arbeite man derzeit an einem Programm, in welchem brasilianische Nachwuchs-Ingenieure verstärkt an deutschen Partnerstandorten ausgebildet werden sollen.
***
Zu Schaeffler
Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 12,1 Mrd. Euro. Mit rund 84.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Technologieunternehmen in Familienbesitz und verfügt mit rund 170 Standorten in 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.
(Presseinfo: Schaeffler Kommunikation Automotive
LuK GmbH & Co. KG, Bühl, vom 14.9.15)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
14. Sep 2015 - 11:52 UhrBrasilianische Botschafterin zu Gast - Maria Luiza Ribeiro Viotti besucht Schaeffler-Standort Lahr

Stippvisite in Lahr: Die brasilianische Botschafterin Maria Luiza Ribeiro Viotti (Mitte) mit Ehemann Dr. Eduardo Baumgratz Viotti (2. v. l.). Begrüßt wurden sie von Werkleiter Volker Kamps (rechts), Lahrs OB Wolfgang Müller (links) und MdB Peter Weiß (2. v. r.).
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service