GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

24. Sep 2015 - 16:01 Uhr

OB Dr. Kubon und Beate Behrens zu Besuch bei Petersen - Der Handwerkermarkt ++ Das Unternehmen bietet über 30.000 verschiedene Artikel an

Von links: Geschäftsführer Thomas Petersen, Prokuristin Sigrid Petersen, WTVS-Geschäftsführerin Beate Behrens, OB Dr. Rupert Kubon.
Von links: Geschäftsführer Thomas Petersen, Prokuristin Sigrid Petersen, WTVS-Geschäftsführerin Beate Behrens, OB Dr. Rupert Kubon.

Der Oberbürgermeister und die WTVS-Geschäftsführerin besuchten im Rahmen der Betriebsbesuche den Handwerkermarkt Petersen im Schwenninger Gewerbegebiet Dickenhardt und überzeugten sich vom breiten Produktportfolio mit den über 30.000 verschiedenen Artikeln.
Das Unternehmen ist kompetenter Partner und Fachhändler für Handwerk, Gewerbe und Industrie. Ferner zählen auch Städte und Kommunen zur Kundschaft. Durch den im Frühjahr fertig gestellten Neubau verfügen die 10 Beschäftigten neben großzügigeren Arbeitsplätzen auch über neue Präsentationsräume für die Waren. Im Zuge des Neubaus wurde auch eine Umfirmierung des Firmennamens vorgenommen. Aus Petersen – Baubeschläge wurde Petersen – der Handwerkermarkt. Petersen beliefert überwiegend Kunden aus einem Umkreis von 60 km. Die lokalen Handwerker zählen zur Stammkundschaft. Besonders freute sich der Oberbürgermeister über die Tatsache dass das Unternehmen auch häufig mit der Stadt zusammenarbeitet. So wurde beispielsweise die Elektronik für das neue Feuerwehrhaus in Schwenningen geliefert. Seit kurzem bietet Petersen auch Zutrittskontrollsysteme für Gebäude an.
Kundenbindung wird beim Unternehmen groß geschrieben. So werden die rund 500 verschiedenen Kunden regelmäßig über einen Newsletter auf dem Laufenden gehalten. Seit kurzem ist auch der Sohn in den Betrieb eingestiegen sodass der Handwerkermarkt für die Zukunft gut aufgestellt ist.

(Presseinfo: Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH vom 24.9.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald