GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

16. Oct 2015 - 14:06 Uhr

Schwarzwald AG stark präsent auf Kunststoffmesse Fakuma - 20 wvib-Mitglieder präsentieren sich auf dem neu konzipierten Gemeinschaftsstand des Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.

Schwarzwald AG stark präsent auf Kunststoffmesse Fakuma
Schwarzwald AG stark präsent auf Kunststoffmesse Fakuma
Eines der weltweit wichtigsten Branchen-Treffen der Kunststoffindustrie ist die Messe Fakuma, die in dieser Woche zum 24. Mal in Friedrichshafen stattfindet. Rund 150 der über 1000 im wvib organisierten Betriebe arbeiten intensiv mit Kunststoffen. Dr. Christoph Münzer, Hauptgeschäftsführer des wvib: "Kunststoff wird ein immer bedeutenderer Bestandteil vieler Endprodukte. Durch hohe Qualität und ständig weiterentwickelte Eigenschaften kann vielfach Metall ersetzt werden."

Die mittelständische Industrie aus der Schwarzwald AG ist 2015 besonders stark vertreten. 20 wvib-Mitglieder präsentieren sich auf dem neu konzipierten wvib-Gemeinschaftsstand. Dort erwarten sie – wenn sich die Zahlen des Vorjahrs wiederholen – etwa 45.000 Besucher aus 117 Ländern. Dr. Münzer: „In diesem Jahr verzeichnet die Kunststoffbranche nach einem schwachen 2014 eine positive Entwicklung bei den Auftragseingängen. Für 2016 erwarten unsere kunststoffverarbeitenden Unternehmen weiteres Wachstum und blicken insgesamt optimistisch in die Zukunft.“

Für die Messeteilnahme nennen die Mitgliedsunternehmen viele Gründe: Als „Trend-Barometer der Kunststoffbranche“ und „Impulsgeber für neue Technologien“ sieht Corinna Spielmann, Geschäftsführerin der PKT Präzisions-Kunststoffteile GmbH aus Tiefenbronn die Messe am Bodensee. Für Melanie Köbele von RUCH NOVAPLAST GmbH + Co. KG in Oberkirch ist die günstige Lage im Dreiländereck ein entscheidender Faktor für die Präsenz auf der für sie „wichtigsten Branchenmesse“. Melanie Siedle vertritt die A. Maier Präzision GmbH aus St. Georgen. Einer der Trends, die ihr Unternehmen präsentiert ist die Veredelung von Kunststoffen, unter anderem durch Verchromung. Die Marketing-Leiterin der Waldorf Technik GmbH & Co. KG aus Engen, Laura Morelli, betont, dass die Fakuma ein „sehr guter Treffpunkt für viele Kontakte mit Neu- und Bestandskunden“ sei. Der Service des wvib-Gemeinschaftsstands ermöglicht ihr „sich auf das Wesentliche der Messe zu konzentrieren – nämlich die Kundengespräche“.

Mark Fröschle, Messe-Organisator des wvib, fasst die Vorteile des neuen wvib-Gemeinschaftsstands zusammen: „Der Stand erleichtert unseren mittelständischen Unternehmen die Teilnahme. Blickfänge sind der Logo-Turm und die innenbeleuchteten Stand-schilder. Unser helles und transparentes Design beinhaltet einen offenen Treffpunkt in der Mitte und eine ruhige Lounge ermöglicht konzentrierte Gespräche.“

Die Schwarzwald AG ...
versammelt mittelständische, familiengeprägte, exportstarke Industrieunternehmen – im Schwarzwald und weit darüber hinaus. Aufgeschlossene Unternehmer und Führungskräfte, die sich für ihr Unternehmen, ihre Kunden, ihre Mitarbeiter, die Umwelt und für unsere Gesellschaft engagieren, tauschen sich aus zu einem Ziel: Unternehmen und Menschen wettbewerbsfähiger zu machen. Es geht um: Werte, Familie, Eigentum, Strategie, Führung, technologische Perspektiven der Industrie, neue (globale) Marktzugänge und neue Geschäftsmodelle.

Im wvib – gegründet 1946 von Unternehmern für Unternehmer – sind rund 1.000 produzierende Unternehmen mit 220.000 Beschäftigten (davon 32.00 im Ausland) und 37 Mrd. Euro Umsatz zusammengeschlossen. In jährlich über 650 Veranstaltungen wachsen rund 700 Unternehmens-Chefs und ca. 5.000 Führungskräfte im permanenten Erfahrungsaustausch, in Seminaren und Beratungen zu einer lernenden Gemeinschaft zusammen.

45 hauptamtliche Mitarbeiter engagieren sich in 14 Landkreisen und im Freiburger wvib-Haus für „Wissen und Wärme“ (Zitat von Ehrenpräsident Dr. h.c. George H. Endress) in der Schwarzwald AG.

(Presseinfo: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V., vom 16.10.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald