Eines der weltweit wichtigsten Branchen-Treffen der Kunststoffindustrie ist die Messe Fakuma, die in dieser Woche zum 24. Mal in Friedrichshafen stattfindet. Rund 150 der über 1000 im wvib organisierten Betriebe arbeiten intensiv mit Kunststoffen. Dr. Christoph Münzer, Hauptgeschäftsführer des wvib: "Kunststoff wird ein immer bedeutenderer Bestandteil vieler Endprodukte. Durch hohe Qualität und ständig weiterentwickelte Eigenschaften kann vielfach Metall ersetzt werden."
Die mittelständische Industrie aus der Schwarzwald AG ist 2015 besonders stark vertreten. 20 wvib-Mitglieder präsentieren sich auf dem neu konzipierten wvib-Gemeinschaftsstand. Dort erwarten sie – wenn sich die Zahlen des Vorjahrs wiederholen – etwa 45.000 Besucher aus 117 Ländern. Dr. Münzer: „In diesem Jahr verzeichnet die Kunststoffbranche nach einem schwachen 2014 eine positive Entwicklung bei den Auftragseingängen. Für 2016 erwarten unsere kunststoffverarbeitenden Unternehmen weiteres Wachstum und blicken insgesamt optimistisch in die Zukunft.“
Für die Messeteilnahme nennen die Mitgliedsunternehmen viele Gründe: Als „Trend-Barometer der Kunststoffbranche“ und „Impulsgeber für neue Technologien“ sieht Corinna Spielmann, Geschäftsführerin der PKT Präzisions-Kunststoffteile GmbH aus Tiefenbronn die Messe am Bodensee. Für Melanie Köbele von RUCH NOVAPLAST GmbH + Co. KG in Oberkirch ist die günstige Lage im Dreiländereck ein entscheidender Faktor für die Präsenz auf der für sie „wichtigsten Branchenmesse“. Melanie Siedle vertritt die A. Maier Präzision GmbH aus St. Georgen. Einer der Trends, die ihr Unternehmen präsentiert ist die Veredelung von Kunststoffen, unter anderem durch Verchromung. Die Marketing-Leiterin der Waldorf Technik GmbH & Co. KG aus Engen, Laura Morelli, betont, dass die Fakuma ein „sehr guter Treffpunkt für viele Kontakte mit Neu- und Bestandskunden“ sei. Der Service des wvib-Gemeinschaftsstands ermöglicht ihr „sich auf das Wesentliche der Messe zu konzentrieren – nämlich die Kundengespräche“.
Mark Fröschle, Messe-Organisator des wvib, fasst die Vorteile des neuen wvib-Gemeinschaftsstands zusammen: „Der Stand erleichtert unseren mittelständischen Unternehmen die Teilnahme. Blickfänge sind der Logo-Turm und die innenbeleuchteten Stand-schilder. Unser helles und transparentes Design beinhaltet einen offenen Treffpunkt in der Mitte und eine ruhige Lounge ermöglicht konzentrierte Gespräche.“
Die Schwarzwald AG ...
versammelt mittelständische, familiengeprägte, exportstarke Industrieunternehmen – im Schwarzwald und weit darüber hinaus. Aufgeschlossene Unternehmer und Führungskräfte, die sich für ihr Unternehmen, ihre Kunden, ihre Mitarbeiter, die Umwelt und für unsere Gesellschaft engagieren, tauschen sich aus zu einem Ziel: Unternehmen und Menschen wettbewerbsfähiger zu machen. Es geht um: Werte, Familie, Eigentum, Strategie, Führung, technologische Perspektiven der Industrie, neue (globale) Marktzugänge und neue Geschäftsmodelle.
Im wvib – gegründet 1946 von Unternehmern für Unternehmer – sind rund 1.000 produzierende Unternehmen mit 220.000 Beschäftigten (davon 32.00 im Ausland) und 37 Mrd. Euro Umsatz zusammengeschlossen. In jährlich über 650 Veranstaltungen wachsen rund 700 Unternehmens-Chefs und ca. 5.000 Führungskräfte im permanenten Erfahrungsaustausch, in Seminaren und Beratungen zu einer lernenden Gemeinschaft zusammen.
45 hauptamtliche Mitarbeiter engagieren sich in 14 Landkreisen und im Freiburger wvib-Haus für „Wissen und Wärme“ (Zitat von Ehrenpräsident Dr. h.c. George H. Endress) in der Schwarzwald AG.
(Presseinfo: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V., vom 16.10.15)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Oct 2015 - 14:06 UhrSchwarzwald AG stark präsent auf Kunststoffmesse Fakuma - 20 wvib-Mitglieder präsentieren sich auf dem neu konzipierten Gemeinschaftsstand des Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.

Schwarzwald AG stark präsent auf Kunststoffmesse Fakuma
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service