Das Kultur- und Bürgerhaus in Denzlingen bildete am Samstag, den
17. Oktober den Rahmen der diesjährigen zentralen Freisprechungsfeier für die Gärtner von Offenburg bis Waldshut im Regierungsbezirk Freiburg. Teilgenommen haben auch die Floristen-Absolventinnen. Im Rahmen dieser Feierstunde überreichte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer zusammen mit Vertretern des Berufsstandes vor rund 260 Gästen die Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abschlussprüfung im Gärtnerberuf.
140 junge Gärtnerinnen und Gärtner haben 2015 die Abschlussprüfung in diesem vielseitigen und interessanten Beruf bestanden. In Ihrer Ansprache beglückwünschte Bärbel Schäfer die frischgebackenen Gärtnerinnen und Gärtner zu ihren Leistungen. Mit ihrer Berufswahl hätten sie sich für einen attraktiven und zukunftsträchtigen Beruf entschieden.
Die Regierungspräsidentin würdigte die gerade heute eröffnete und weit über die Grenzen hinaus bekannte florale Darbietung in Lahr, „die Chrysanthema“, die mit mehr als 10.000 Chrysanthemen das gärtnerische und floristische Können innerhalb der kommenden drei Wochen präsentieren wird. Passend dazu wies sie auf die Landesgartenschau in Lahr 2018 und in Neuenburg 2022 hin. Sie bieten wiederum große Möglichkeiten den Beruf zu repräsentieren.
Die besten Leistungen der diesjährigen Prüfung erzielten im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau Michael Benz (Berghaupten), Simeon Enderle (Ettenheim), Jonas Kraus-Dürr (Steinen), Moritz Rombach (Mahlberg), Daniel Wimberger (Zell i.W.), Lisa Baader (Freiburg), Christoph Hoch (Waldkirch) und Raphael Schwär (St. Märgen).
In den übrigen sechs Fachbereichen haben Markus Huschle (Oberkirch), Justus Schmitt (Poxdorf), Milena Biallowons (Sulzburg), Nico Leininger (Auggen), Reiner Vollmer (Lahr), Mirko Aberer (Efringen-Kirchen), Andreas Eßlinger Obersulm), Max Martens (Schliengen), Alice Schütz (Nürtingen), Kathrin Hessdorfer (Merzhausen), Kaya Berger (Freiburg), Esther Pfänder (Steinen), Katharina Wewetzer (Hartheim).
Die Besten wurden durch Präsente des Berufsstandes und Förderpreise der Fa. Kronimus AG sowie der Götz + Moritz GmbH, der Raiffeisen Baucenter AG, der Birkenmeier Stein + Design sowie der Firma Oscorna geehrt.
Im Rahmen der Freisprechungsfeier würdigte Regierungspräsidentin Schäfer zusammen mit Heinrich Kiefer, Schulleiter der Haus- und landwirtschaftlichen Schule in Offenburg die Absolventinnen des diesjährigen Floristen-Ausbildungsjahrganges. Die Floristinnen seien gleichfalls unverzichtbare Fachkräfte in unseren floristischen Gartenbaubetrieben und damit Partner des Gartenbaus.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg vom 19.10.15)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
19. Oct 2015 - 10:17 UhrFreisprechungsfeier der Gärtner im Kultur und Bürgerhaus in Denzlingen - Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Gärtner ist ein attraktiver und zukunftsträchtiger Beruf“

Freisprechungsfeier der Gärtner/Floristen im Kultur und Bürgerhaus in Denzlingen.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service