Der Infotag Bauausbildung in 18 überbetrieblichen Ausbildungszentren in Baden-Württemberg soll Schüler, Lehrer, Berufsberater und Eltern informieren und einen Einblick in die verschiedenen Berufe rund um den Bau bieten.
Südbadens Bauwirtschaft, die in der Gewerbe-Akademie in Freiburg den überbetrieblichen Unterricht durchführt, hat in den einzelnen Lehrwerkstätten verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Schüler nicht nur vorbeigeführt sondern zum Mitmachen animiert werden.
In der Klasse der Zimmerleute wird gesägt und gehobelt, bei den Maurern Ziegelsteine gemauert, im Freigelände werden Pflastersteine verlegt oder mit einem Bagger Löcher ausgehoben.
Überall nehmen die Schüler Werkzeuge in die Hand und können sich aktiv an den Arbeiten beteiligen.
Am Anfang begrüßt von Zimmermeisterin Carmen Kiefer, beim Verband Bauwirtschaft für das Nachwuchsmarketing zuständig, nimmt sie Schulklassen in Empfang und erklärt in einer kurzen theoretischen Information die Rahmenbedingungen der Berufe. Danach übernehmen Guides die Gruppen, um sie zu fünf, der insgesamt elf Stationen zu führen.
In den Lehrwerkstätten selbst zeigen Auszubildende den Interessenten einzelne Arbeitsschritte und beantworten auch die Fragen der Schüler.
Dabei können die Interessenten ihr handwerkliches Geschick anhand kleiner, praktischer Aufgaben testen.
Bernhard Sänger, Obermeister der Baugewerks-Innung und Präsident der Bauwirtschaft Südbaden, zeigte sich zufrieden mit der Resonanz auf den Infotag. „Es macht mir Freude, wenn unsere Auszubildenden voller Stolz ihren Beruf präsentieren“, so Sänger.
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Baugewerks-Innung Freiburg, Martin Kunst und Torsten Spiering von der Bauwirtschaft Südbaden besuchte Sänger einzelnen Stationen, um sich über die Resonanz des Infotages persönlich einen Überblick zu verschaffen.
Im Aubildungsjahr 2014/ 2015 wurden in Baden-Württemberg rund 5700 junge Menschen in den Bauberufen ausgebildet. „Besonders der Beruf des Zimmermanns steht derzeit bei den jungen Leuten hoch im Kurs“, erzählt Präsident Sänger. „Übrigens ist durch die technischen Hilfsmittel am Bau heutzutage weniger Muskelkraft sondern vor allem Fachwissen gefragt“, ergänzt Sänger.
Attraktiv sind die Bauberufe allemal. Mit Ausbildungsvergütungen zwischen 700 und 1400 Euro monatlich können sich die Ausbildungsberufe sehen lassen.
Alleine 34 Wochen im Jahr besuchen die Lehrlinge Berufsschule und Lehrwerkstätten. Trotzdem bilden viele Bauberufe junge Leute aus. Intern werden die Ausbildungskosten auf alle Baubetriebe verteilt, so dass die Belastung trotz der wenigen Stunden im Betrieb für die Handwerksbetriebe überschaubar bleibt.
Über 500 Interessenten besuchen im Laufe des Tages den Infotag Bauausbildung und nicht wenige können sich einen Ausbildungsplatz im Baugewerbe vorstellen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Oct 2015 - 13:30 UhrAttraktive Berufe in der Bauwirtschaft – Infotag Bauausbildung informiert und bietet praktische Einblicke in das breite Spektrum der Ausbildungsberufe

Infotag Bauausbildung in Freiburg - Von links: Martin Kunst (Geschäftsführer Baugewerks-Innung Freiburg), Bernhard Sönger, Präsident Bauwirtschaft Südbaden und Obermeister Baugewerks-Innung Freiburg, Carmen Kiefer (Zimmermeisterin und zuständig für Nachwuchsmarketing), Torsten Spiering (Bauwirtschaft Südbaden).
Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






















> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service