GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Oct 2015 - 13:30 Uhr

Attraktive Berufe in der Bauwirtschaft – Infotag Bauausbildung informiert und bietet praktische Einblicke in das breite Spektrum der Ausbildungsberufe

Infotag Bauausbildung in Freiburg - Von links: Martin Kunst (Geschäftsführer Baugewerks-Innung Freiburg), Bernhard Sönger, Präsident Bauwirtschaft Südbaden und Obermeister Baugewerks-Innung Freiburg, Carmen Kiefer (Zimmermeisterin und zuständig für Nachwuchsmarketing), Torsten Spiering (Bauwirtschaft Südbaden).
Infotag Bauausbildung in Freiburg - Von links: Martin Kunst (Geschäftsführer Baugewerks-Innung Freiburg), Bernhard Sönger, Präsident Bauwirtschaft Südbaden und Obermeister Baugewerks-Innung Freiburg, Carmen Kiefer (Zimmermeisterin und zuständig für Nachwuchsmarketing), Torsten Spiering (Bauwirtschaft Südbaden).
Der Infotag Bauausbildung in 18 überbetrieblichen Ausbildungszentren in Baden-Württemberg soll Schüler, Lehrer, Berufsberater und Eltern informieren und einen Einblick in die verschiedenen Berufe rund um den Bau bieten.

Südbadens Bauwirtschaft, die in der Gewerbe-Akademie in Freiburg den überbetrieblichen Unterricht durchführt, hat in den einzelnen Lehrwerkstätten verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Schüler nicht nur vorbeigeführt sondern zum Mitmachen animiert werden.
In der Klasse der Zimmerleute wird gesägt und gehobelt, bei den Maurern Ziegelsteine gemauert, im Freigelände werden Pflastersteine verlegt oder mit einem Bagger Löcher ausgehoben.
Überall nehmen die Schüler Werkzeuge in die Hand und können sich aktiv an den Arbeiten beteiligen.

Am Anfang begrüßt von Zimmermeisterin Carmen Kiefer, beim Verband Bauwirtschaft für das Nachwuchsmarketing zuständig, nimmt sie Schulklassen in Empfang und erklärt in einer kurzen theoretischen Information die Rahmenbedingungen der Berufe. Danach übernehmen Guides die Gruppen, um sie zu fünf, der insgesamt elf Stationen zu führen.

In den Lehrwerkstätten selbst zeigen Auszubildende den Interessenten einzelne Arbeitsschritte und beantworten auch die Fragen der Schüler.
Dabei können die Interessenten ihr handwerkliches Geschick anhand kleiner, praktischer Aufgaben testen.

Bernhard Sänger, Obermeister der Baugewerks-Innung und Präsident der Bauwirtschaft Südbaden, zeigte sich zufrieden mit der Resonanz auf den Infotag. „Es macht mir Freude, wenn unsere Auszubildenden voller Stolz ihren Beruf präsentieren“, so Sänger.

Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Baugewerks-Innung Freiburg, Martin Kunst und Torsten Spiering von der Bauwirtschaft Südbaden besuchte Sänger einzelnen Stationen, um sich über die Resonanz des Infotages persönlich einen Überblick zu verschaffen.

Im Aubildungsjahr 2014/ 2015 wurden in Baden-Württemberg rund 5700 junge Menschen in den Bauberufen ausgebildet. „Besonders der Beruf des Zimmermanns steht derzeit bei den jungen Leuten hoch im Kurs“, erzählt Präsident Sänger. „Übrigens ist durch die technischen Hilfsmittel am Bau heutzutage weniger Muskelkraft sondern vor allem Fachwissen gefragt“, ergänzt Sänger.

Attraktiv sind die Bauberufe allemal. Mit Ausbildungsvergütungen zwischen 700 und 1400 Euro monatlich können sich die Ausbildungsberufe sehen lassen.
Alleine 34 Wochen im Jahr besuchen die Lehrlinge Berufsschule und Lehrwerkstätten. Trotzdem bilden viele Bauberufe junge Leute aus. Intern werden die Ausbildungskosten auf alle Baubetriebe verteilt, so dass die Belastung trotz der wenigen Stunden im Betrieb für die Handwerksbetriebe überschaubar bleibt.

Über 500 Interessenten besuchen im Laufe des Tages den Infotag Bauausbildung und nicht wenige können sich einen Ausbildungsplatz im Baugewerbe vorstellen.


Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald