Weniger Energieverbrauch plus staatliche Förderung:
Eine Heizungsmodernisierung zahlt sich für Hausbesitzer aus
Große Ratgeberaktion per Telefon und Chat mit führenden Experten
Donnerstag, 12.11.2015
Am Telefon:
kostenfreie Rufnummer 0800 - 000 77 32 von 10 bis 16 Uhr
Im Chat:
www.experten-im-chat.de von 17 bis 18 Uhr
Fragen stellen schon vorher möglich
(djd). Neue Heizungen braucht das Land: Drei von vier bundesdeutschen Haushalten heizen mit Anlagen, die längst nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entsprechen. 20 Prozent der Heizkessel sind sogar seit 30 Jahren und länger in Betrieb, berichtet die Deutsche Energie-Agentur. Damit wird es allerhöchste Zeit für einen Wechsel: Moderne Heizsysteme arbeiten deutlich effizienter und sparsamer. Hausbesitzer können mit einem Austausch ihre Heizkosten um 15 Prozent und mehr senken. In Verbindung mit Fördermitteln und zinsgünstigen Darlehen ergibt sich auf diese Weise eine „Öko-Rendite“, die so manche klassische Geldanlage deutlich schlägt.
Gerade angesichts der historisch niedrigen Zinsen lohnt es sich besonders, in eine Modernisierung der Heizungsanlage zu investieren. Bei durchschnittlichen Heizkosten eines Einfamilienhauses von etwa 1.900 Euro sind jährliche Einsparungen von knapp 300 Euro möglich – so viel wie ein entspannter Kurzurlaub, den viele Bundesbürger jedes Jahr buchstäblich „verheizen“. Bei einer Investition von 8.000 Euro für ein energiesparendes Gas-Brennwertgerät, etwa von Vaillant, liegt die jährliche Rendite bei gleichbleibenden Kosten für Erdgas bei rund vier Prozent. Zum Vergleich: Auf Festgeldanlagen gibt es momentan nicht mehr als ein Prozent Zinsen. Und steigen die Energiekosten in Zukunft noch an, erhöht sich die Rendite für den Immobilienbesitzer weiter.
Austauschpflicht nach 30 Jahren
Auch der Gesetzgeber verlangt von Hausbesitzern, technisch überholte Heizungen in den Ruhestand zu schicken: Nach der geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) müssen viele ältere Heizkessel spätestens nach 30 Jahren ausgetauscht werden.
Ein Austausch lohnt sich aus Gründen der Effizienz und des Klimaschutzes aber schon viel früher. Fördermittel machen den Umstieg zusätzlich schmackhaft: Die staatliche KfW-Bank beispielsweise unterstützt die Modernisierung über das Programm „Energieeffizient sanieren“ mit Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen. In jedem Fall ist es empfehlenswert, frühzeitig einen Energieberater und einen Fachhandwerker einzuschalten. Die Experten können zu allen Möglichkeiten beraten und Fördermöglichkeiten aufzeigen.
Tipps zur Auswahl des neuen Heizsystems
Bei der Wahl des neuen Heizsystems können Hausbesitzer aus einer Vielzahl an Optionen auswählen: Moderne Brennwertkessel, mit Gas oder Öl betrieben, punkten mit sehr guten Wirkungsgraden und hoher Effizienz. Auch mit Wärmepumpen lässt sich die Heizkostenrechnung spürbar senken. Interessant ist in jedem Fall die Möglichkeit, erneuerbare Energien wie die Solarthermie zusätzlich zu nutzen – etwa für die Warmwasserbereitung. Zudem bieten moderne Heizsysteme deutlich mehr Bedienkomfort – etwa mit der bequemen Einstellung der Wunschtemperatur per Smartphone-App.
Orientierung bei der Auswahl energieeffizienter Lösungen geben zudem Zertifizierungen: „Green iQ“ etwa ist das erste Label in Deutschland, das ausgereifte, zukunftsfähig vernetzte und nachhaltige Heizungen von höchster Qualität auszeichnet.
Fragen Sie unsere Experten zum Thema Heizungssanierung
Wann ist die eigene Heizung fällig für einen Austausch? Mit welchen Kosten muss der Hausbesitzer rechnen, welches Heizsystem passt zum eigenen Zuhause? Was ist bei der Beantragung von Fördermitteln zu beachten? Diese und viele weitere wichtige Fragen können Leser am 12. November 2015 von 10 bis 16 Uhr den Experten am Telefon stellen.
Am Telefon und im Chat sitzen für Sie:
• Sven Kersten, Technikexperte und Energieberater mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz beim Bauen sowie die Nutzung erneuerbarer Energien, EnergieAgentur.NRW
• Alexander Neumann, Dipl.-Ing. Architekt mit dem Schwerpunkt Energieeffizientes Bauen und Sanieren; Zugelassener Sachverständiger für die Förderprogramme des Bundes (Energie-Effizienz-Experte); Energieausweis-Aussteller für Wohn- und Nichtwohngebäude, Technischer Leiter bei der Sunshine Energieberatung GmbH, Garbsen und Hannover
• Uwe Bothur, bevollmächtigter Schornsteinfegermeister in Bochum sowie Sachverständiger und Gebäudeenergieberater im Handwerk
• Herbert Kuschel, Energieberater im Sanitär-, Heizung-, Klima-Handwerk (HWK) bei Vaillant, Remscheid
Rufen Sie an! Holen Sie sich Ihren persönlichen Expertenrat von 10 bis 16 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 000 77 32!
Reichen Sie Ihre Fragen ein: Unter www.experten-im-chat.de und lesen Sie die Antworten dazu am 12.11.2015 ab 17 Uhr
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - -
3. Nov 2015 - 11:27 UhrEnergiespar-Rendite: Neue Heizung schlägt Sparbuch - Ratgeberaktion per Telefon und Chat mit führenden Experten am Donnerstag, 12.11.2015

Wohlige Wärme im eigenen Zuhause muss kein teures Vergnügen sein. Eine neue Heizung kann die Kosten um 15 Prozent und mehr senken.
Foto: djd/Vaillant
Weitere Beiträge von jehledjd
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service