Die Landessiegerinnen und -sieger 2015 stehen fest. In 90 Wettbewerbsberufen haben die Bewerbungsausschüsse des Handwerks in den letzten Wochen die Besten ihres Faches ermittelt. Diese erhielten am 31. Oktober im CongressCentrum Pforzheim aus den Händen von Reiner Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT), und Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, die Urkunden und Auszeichnungen für ihre hervorragenden Leistungen. Das südbadische Handwerk stellte insgesamt 16 erste Landessieger und erreichte damit das bisher stärkste Ergebnis. Im Ranking der Kammern liegt Freiburg somit nach Stuttgart (21) auf Platz 2.
Profis leisten was – so lautet das Motto des Leistungswettbewerbs des Handwerks, der alljährlich zuerst auf Kammer-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene durchgeführt wird. Ermittelt werden jeweils die besten Junghandwerker/-innen eines Gewerkes.
Insgesamt hatten sich 360 Teilnehmer zur Berufsolympiade im Handwerk in Baden-Württemberg angemeldet. Die Landessieger überzeugten insgesamt durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und unterstreichen damit das hohe Ausbildungsniveau im Handwerk.
Junghandwerker aus Südbaden so erfolgreich wie noch nie
16 erste Landessieger stammen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg. Mit zusätzlich neun 2. Landessiegern und vier 3. Landessiegern waren die Junghandwerker aus Südbaden so erfolgreich wie noch nie. Zudem gab es noch zwei 1. Preisträger im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten.“
Nach Stuttgart (21 Sieger) schnitt die Handwerkkammer Freiburg mit 16 Landessiegern als zweitbeste Kammer ab. „Ein hervorragendes Ergebnis“, freut sich Kammerpräsident Johannes Ullrich: „Die Besten aus Südbaden haben mit viel Leidenschaft für ihr Handwerk Großartiges erreicht und können stolz darauf sein. Mit diesem Sieg haben sie einen weiteren Meilenstein in Richtung einer erfolgreichen Karrierelaufbahn erreicht.“
Neben den Auszeichnungen bildete ein festliches Programm den passenden Rahmen für die Ehrung des erfolgreichen Handwerksnachwuchses. Für die Organisation der Siegerehrung auf Landesebene war in diesem Jahr die Handwerkskammer Karlsruhe verantwortlich.
Die besten Junghandwerker aus Baden-Württemberg können sich nun mit den Preisträgern aus den anderen Bundesländern messen, um Bundessieger zu werden. Austragende Handwerkskammer des Bundeswettbewerbs ist in diesem Jahr die Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main. Der Wettbewerb findet am 5. Dezember mit der Ehrung der bundesweit Besten in Frankfurt Rhein-Main seinen Abschluss.
Den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gibt es bereits seit 1951. Pro Jahr nehmen mittlerweile rund 3.000 Handwerkerinnen und Handwerker am Wettbewerb teil. Ziel ist es, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen, die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk zu stärken, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Handwerks zu sensibilisieren und begabte Lehrlinge in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern.
>> 1. Landessieger
>> 1. Preisträger im Wettbewerb „ Die gute Form – Handwerker gestalten“ auf
Landesebene
>> 2. Landessieger
>> 3. Landessieger
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg vom 4.11.15)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Überregional - Pforzheim
4. Nov 2015 - 15:03 UhrSüdbadens Nachwuchshandwerker erfolgreich wie noch nie - Profis leisten was - Die Landessieger Baden-Württemberg stehen fest

Reiner Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (l.), Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe (2.v.l.) sowie Frank Hug, Vorstandsmitglied (r.)und Siegfried Böhringer, PLW-Beauftragter (2.v.r.), beide Handwerkskammer Freiburg, gratulierten Südbadens Landessiegern zu ihrem großartigen Erfolg.
Foto Handwerkskammer Karlsruhe
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Pforzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service