Der Verband Schreiner Baden hat im Herbst 2015 erneut den Wettbewerb "Die gute Form" für Auszubildende des Schreinerhandwerks aus dem Kreis der Mitgliedsbetriebe ausgeschrieben.
Am 6. November 2015 wurden in Freiburg die Preise für die besten unter denjenigen Gesellenstücken vergeben, mit denen sich südbadische Auszubildende des dritten Ausbildungsjahrs am Wettbewerb beteiligt hatten.
Gerhard Rümmele, Präsident von Schreiner Baden, und Martin Ranz, Leiter des Arbeitskreises „Formgebung und Gestaltung“ des Schreinerverbandes, ehrten in den Räumlichkeiten des Kunstraums Alexander Bürkle in Freiburg die Sieger und übergaben die ausgeschriebenen Geld- und Sachpreise. Die Platzierungen waren nach den Bewertungskriterien „Idee“, „Form“, „Funktion“ und „Konstruktion“ ermittelt worden.
Die Preisträger sind:
Erster Preis:
Daniela Bösl aus Eimeldingen
Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Volker Bäuchle, Weil am Rhein
Gesellenstück: Geigenvitrine
Zweiter Preis:
Malte Neumann aus Gutach im Breisgau
Ausbildungsbetrieb: Becherer Möbelwerkstätten Innenausbau GmbH, Elzach
Gesellenstück: Geschirrschrank
Dritter Preis:
Martin Grenacher aus Malsburg-Marzell
Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Herbert Trefzer, Malsburg-Marzell
Gesellenstück: Esstisch
Belobigung:
Christoph Friedlin aus Sallneck
Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Ackermann Philipp Vesenmeier GmbH, Hausen
Gesellenstück: Garderobenbank
Der von den Besuchern ausgewählte Publikumspreis ging an Daniela Bösl.
Die beiden Bestplatzierten Daniela Bösl und Malte Neumann haben sich mit ihrem Erfolg gleichzeitig für die Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Die gute Form“ qualifiziert, der für Auszubildende im Schreinerberuf aus allen Landesverbänden des Schreinerhandwerks ausgeschrieben wird. Präsentiert werden die Ergebnisse vom 24. Februar bis 1. März 2016 auf der Internationalen Handwerksmesse in München.
Arbeitskreis „Formgebung und Gestaltung“ neu gestartet
Im Rahmen der Preisverleihung zum Wettbewerb „Die gute Form“ veranstaltete Schreiner Baden gleichzeitig die erste Sitzung eines neuen Arbeitskreises „Formgebung und Gestaltung in der Berufsausbildung“. Ziel dieses Arbeitskreises ist es, südbadische Schreinerlehrlinge des dritten Ausbildungsjahres bei der Erstellung ihres Gesellenstücks zu unterstützen.
Angeleitet von Arbeitskreisleiter Martin Ranz aus Weil am Rhein, Ausbildungsmeister Werner Grömminger von der Gewerbe-Akademie Schopfheim, Otfried Eckert, früherer stellvertretender Leiter der Gewerbeschule Schopfheim, Gerhard Bürkle von der Gewerbeschule Schopfheim sowie Norbert Kuri von der Verbandsgeschäftsstelle haben die teilnehmenden Auszubildenden bei mehreren Treffen Gelegenheit, ihr Gesellenstück von der ersten Idee bis zur fertigen Werkzeichnung zu entwickeln. Im gegenseitigen Austausch erhalten sie Anregungen und Entscheidungshilfen. Neben der handwerklichen Ausführung wird dabei vor allem die gestalterische Qualität in den Vordergrund gestellt.
Folgende Institutionen und Firmen unterstützen den Wettbewerb „Die gute Form“:
• Adler Lacke Deutschland GmbH
• BEKA Holzwerk AG
• Beschläge Koch GmbH
• Furnier Handel GmbH
• Hettich GmbH
• Hirsch & Sohn Holzhandel GmbH
• Dr. Keller Maschinen GmbH
• Heinrich Kuper GmbH & Co. KG
• Mafell AG
• Spax International GmbH & Co. KG
• Süma GmbH
• Zweihorn AkzoNobel GmbH
(Presseinfo: Holzbau Baden e.V., Freiburg, vom 10.11.15)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Nov 2015 - 10:20 UhrWettbewerb „Die gute Form“ von Schreiner Baden - Verband zeichnet die besten Gesellenstücke südbadischer Schreinerlehrlinge aus

Gruppenbild der Erstplatzierten (v.li.): Daniela Bösl, Martin Grenacher, Christoph Friedlin, und Malte Neumann.
Links im Bild das erstplatzierte Gesellenstück „Geigenvitrine“ von Daniela Bösl.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service