GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Nov 2015 - 10:20 Uhr

Wettbewerb „Die gute Form“ von Schreiner Baden - Verband zeichnet die besten Gesellenstücke südbadischer Schreinerlehrlinge aus

Gruppenbild der Erstplatzierten (v.li.): Daniela Bösl, Martin Grenacher, Christoph Friedlin, und Malte Neumann. 
Links im Bild das erstplatzierte Gesellenstück „Geigenvitrine“ von Daniela Bösl.
Gruppenbild der Erstplatzierten (v.li.): Daniela Bösl, Martin Grenacher, Christoph Friedlin, und Malte Neumann.
Links im Bild das erstplatzierte Gesellenstück „Geigenvitrine“ von Daniela Bösl.

Der Verband Schreiner Baden hat im Herbst 2015 erneut den Wettbewerb "Die gute Form" für Auszubildende des Schreinerhandwerks aus dem Kreis der Mitgliedsbetriebe ausgeschrieben.

Am 6. November 2015 wurden in Freiburg die Preise für die besten unter denjenigen Gesellenstücken vergeben, mit denen sich südbadische Auszubildende des dritten Ausbildungsjahrs am Wettbewerb beteiligt hatten.

Gerhard Rümmele, Präsident von Schreiner Baden, und Martin Ranz, Leiter des Arbeitskreises „Formgebung und Gestaltung“ des Schreinerverbandes, ehrten in den Räumlichkeiten des Kunstraums Alexander Bürkle in Freiburg die Sieger und übergaben die ausgeschriebenen Geld- und Sachpreise. Die Platzierungen waren nach den Bewertungskriterien „Idee“, „Form“, „Funktion“ und „Konstruktion“ ermittelt worden.

Die Preisträger sind:
Erster Preis:
Daniela Bösl aus Eimeldingen
Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Volker Bäuchle, Weil am Rhein
Gesellenstück: Geigenvitrine

Zweiter Preis:
Malte Neumann aus Gutach im Breisgau
Ausbildungsbetrieb: Becherer Möbelwerkstätten Innenausbau GmbH, Elzach
Gesellenstück: Geschirrschrank

Dritter Preis:
Martin Grenacher aus Malsburg-Marzell
Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Herbert Trefzer, Malsburg-Marzell
Gesellenstück: Esstisch

Belobigung:
Christoph Friedlin aus Sallneck
Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Ackermann Philipp Vesenmeier GmbH, Hausen
Gesellenstück: Garderobenbank

Der von den Besuchern ausgewählte Publikumspreis ging an Daniela Bösl.
Die beiden Bestplatzierten Daniela Bösl und Malte Neumann haben sich mit ihrem Erfolg gleichzeitig für die Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Die gute Form“ qualifiziert, der für Auszubildende im Schreinerberuf aus allen Landesverbänden des Schreinerhandwerks ausgeschrieben wird. Präsentiert werden die Ergebnisse vom 24. Februar bis 1. März 2016 auf der Internationalen Handwerksmesse in München.

Arbeitskreis „Formgebung und Gestaltung“ neu gestartet
Im Rahmen der Preisverleihung zum Wettbewerb „Die gute Form“ veranstaltete Schreiner Baden gleichzeitig die erste Sitzung eines neuen Arbeitskreises „Formgebung und Gestaltung in der Berufsausbildung“. Ziel dieses Arbeitskreises ist es, südbadische Schreinerlehrlinge des dritten Ausbildungsjahres bei der Erstellung ihres Gesellenstücks zu unterstützen.

Angeleitet von Arbeitskreisleiter Martin Ranz aus Weil am Rhein, Ausbildungsmeister Werner Grömminger von der Gewerbe-Akademie Schopfheim, Otfried Eckert, früherer stellvertretender Leiter der Gewerbeschule Schopfheim, Gerhard Bürkle von der Gewerbeschule Schopfheim sowie Norbert Kuri von der Verbandsgeschäftsstelle haben die teilnehmenden Auszubildenden bei mehreren Treffen Gelegenheit, ihr Gesellenstück von der ersten Idee bis zur fertigen Werkzeichnung zu entwickeln. Im gegenseitigen Austausch erhalten sie Anregungen und Entscheidungshilfen. Neben der handwerklichen Ausführung wird dabei vor allem die gestalterische Qualität in den Vordergrund gestellt.

Folgende Institutionen und Firmen unterstützen den Wettbewerb „Die gute Form“:

• Adler Lacke Deutschland GmbH
• BEKA Holzwerk AG
• Beschläge Koch GmbH
• Furnier Handel GmbH
• Hettich GmbH
• Hirsch & Sohn Holzhandel GmbH
• Dr. Keller Maschinen GmbH
• Heinrich Kuper GmbH & Co. KG
• Mafell AG
• Spax International GmbH & Co. KG
• Süma GmbH
• Zweihorn AkzoNobel GmbH

(Presseinfo: Holzbau Baden e.V., Freiburg, vom 10.11.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald