"Es ist ein Festtag für Achern und ein Festtag für den Ortenaukreis", begrüßte Landrat Frank
Scherer die rund 50 geladenen Gäste in der Illenauer Allee 57 zur Einweihung des neuen
Dienstgebäudes des Landratsamts. Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach schloss sich
den Worten von Landrat Frank Scherer an und bedankte sich bei allen Beteiligten für die
reibungslose Arbeit. Die bisher auf vier Standorten verteilte Außenstelle des Landratsamts in
Achern hat mit der Illenau ein gemeinsames Dach über dem Kopf erhalten. Die
psychologische Beratungsstelle, der kommunale soziale Dienst, das Amt für Soziales und
Versorgung, die kommunale Arbeitsförderung sowie die KFZ-Zulassung bezogen bereits im
Juli die neuen Büroräume in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt. Gerade die
Zulassungsstelle ist erleichtert über ihren neuen Standort. Nach fünf Umzügen innerhalb
kürzester Zeit, habe man jetzt seinen Platz gefunden.
Das Potenzial der Anlage sei schon früh erkannt worden – ein großzügiges Gebäude, um
mehr als 50 Beamten einen Arbeitsplatz bereitzustellen und ausreichend Parkplätze für die
Besucher. 1200 Quadratmeter Bürofläche wurden geschaffen, die nach Scherer eine
qualitativ bessere und schnellere Arbeit versprechen. „Der Weg war nicht ganz einfach",
sagte Scherer. Dabei nahm er augenzwinkernd Bezug auf die Verwaltungsbürokratie und die
anfänglichen Förderungsschwierigkeiten. „Dann gab es eine geniale Idee – eine
gemeinschaftliche Idee." Die Stadt Achern verkaufte das Gelände an einen privaten Investor,
welcher das Gebäude dann an den Kreis vermietete.
Der Kehler Architekt Jürgen Grossmann, der mit der Sanierung der Illenau betraut wurde,
verbindet viel mit der Illenau und dem Erhalt historischer Gebäude. „Es ist schön, heute hier
zu stehen. Es gibt nichts Negatives zu berichten. Die Illenau war ein schönes und
erfolgreiches Projekt", sagte Jürgen Grossmann im Rahmen der Einweihungsveranstaltung.
Mit der Illenauer Allee 57 wurde nun auch das letzte Gebäude der Anlage restauriert. „Ab
jetzt sind nur noch kleine Restaurationen notwendig", erklärte Grossmann. Wo es möglich
war, sei das Gebäude erhalten und restauriert worden. Die Außenfassade wie auch die
Raumverteilungen blieben unverändert. Bedingt durch die acht Meter hohen Wände konnten
die Architekten ein weiteres Stockwerk realisieren. Von außen jedoch ist die heutige
Zweigeschossigkeit des Gebäudes kaum sichtbar. Bauleiter Martin Reichenbach führte die
Gäste durch das Dienstgebäude und präsentierte dabei zahlreiche Entdeckungen und
Besonderheiten vergangener Zeiten, die in den Neubau integriert wurden.
Die Diakone Georg Schmitt aus dem Acher-Renchtal sowie Günter Ihle aus Kehl segneten
zum Abschluss das neue Dienstgebäude und alle Mitarbeiter des Landratsamts. Amanda
Wagner von Amandas aus Sasbach war für das leibliche Wohl an diesem Abend zuständig
und versorgte die Gäste mit Köstlichkeiten aus ihrer Küche.
Rückblick
Die Illenau ist ein Ort mit außergewöhnlicher Geschichte. 1842 ließ der Psychiater Christian
Friedrich Roller auf dem Gelände eine Heil- und Pflegeanstalt erbauen. Benannt wurde die
Psychiatrie nach dem Illenbach. Nach ständiger Modernisierung und Erweiterung lösten die
Nationalsozialisten die Heil- und Pflegeanstalt 1940 auf und funktionierten diese zur
Mädchenschule um. Nach dem Zweiten Weltkrieg bezog das französische Militär das
Gebäude bis in die 1990er Jahre. Anschließend übernahm die Stadt Achern die Illenau.
Heute befinden sich in den Gebäuden das Rathaus der Stadt Achern, Wohnanlagen, offene
Werkstätten für Kunst, Handwerk und Technik und seit Sommer nun auch das Landratsamt.
(Presseinfo: TIETGE GmbH, 10.11.2015)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Achern
10. Nov 2015 - 17:46 UhrEin Festtag für die Illenau - Landrat Frank Scherer, der Kehler Architekt Jürgen Grossmann und zahlreiche Gäste feierten gemeinsam die Einweihung der Illenau
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Achern. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service