GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Dec 2015 - 11:58 Uhr

Rüdiger Fleck wird neuer Geschäftsführer der Energieagentur Regio Freiburg - Fleck folgt auf Rainer Schüle, der das Unternehmen zum 31.12.2015 nach 16 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen wird

Rüdiger Fleck wird zum 1. Januar 2016 neuer Geschäftsführer der Energieagentur Regio Freiburg. Dies haben die Gesellschafter der Energieagentur, die Stadt Freiburg, der fesa e.V. und der Verein Klimaschutzpartner im Handwerk entschieden.

„Wir freuen uns, mit Rüdiger Fleck einen kompetenten Geschäftsführer gefunden zu haben, der in allen Themenbereichen der Energieagentur zu Hause ist“, so Stefan Flaig, Vorstand des Gesellschafters fesa e.V. „Wir sind überzeugt, dass er gemeinsam mit dem kompetenten Team die Projekte der Energieagentur erfolgreich weiterführen und neue Impulse für die regionale Energiewende setzen wird. Wir sind überzeugt, mit ihm die bisherige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Gesellschaftern und der Geschäftsführung fortführen zu können.“

Rüdiger Fleck (geb. 1963 in Kassel) ist Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik. Sein Studium absolvierte er an der Fachhochschule Bielefeld. Von 1990 bis Ende 2005 war er geschäftsführender Gesellschafter der wfs Ingenieurgesellschaft mbH und realisierte u.a. zahlreiche Niedrigenergie- und Passivhäuser. Danach blieb er als Energieberater und Referent tätig und war von 2006 bis 2009 geschäftsführender Gesellschafter der ice technology e.k.. Ende 2009 wechselte er über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Consultant zu der Nationalen Energiekommission (CNE) der Dominikanischen Republik in Santo Domingo. Dort beriet er die Regierung bei den Themenschwerpunkten erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Er war u.a. verantwortlich für das nationale Energieeffizienz-Programm, das sich mit der Erarbeitung eines Erneuerbaren Energien-Gesetzes, mit Energieaudits für öffentliche Institutionen, kleine und mittlere Unternehmen und Industrieunternehmen, der Einführung eines Energiemanagement-Systems in öffentlichen Institutionen sowie dem Energie-Labeling für elektrische Geräte befasste.

Fleck folgt auf Rainer Schüle, der das Unternehmen zum 31.12.2015 nach 16 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Die Energieagentur Regio Freiburg

Die Energieagentur Regio Freiburg entwickelt und betreut Klimaschutzprojekte in der Region. Sie wurde 1999 von der Stadt Freiburg, dem fesa e.V. und den Klimaschutzpartnern im Handwerk e.V. als drei gleichberechtigte Gesellschafter gegründet. Als eigenständige, wirtschaftlich geführte GmbH berät sie unabhängig und kompetent zu den Themen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Ziel ist es, Akteure zu vernetzen, die regionale Wirtschaft zu stärken und den Klimaschutz voranzubringen.
Dazu erarbeitet ein interdisziplinäres Team von rund 30 MitarbeiterInnen Projekte, Kampagnen und Klimaschutzkonzepte, erstellt Gutachten und organisiert Veranstaltungen. Zu den Kunden der Energieagentur Regio Freiburg zählen Kommunen und Landkreise, Baugesellschaften, mittelständische Unternehmen, private Hauseigentümer und -gemeinschaften sowie Körperschaften wie Kirchen und Stiftungen.

(Presseinfo: Energieagentur Regio Freiburg vom 14.12.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald