GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Freiburg

27. Jan 2016 - 16:15 Uhr

Einzelhandel im Südwesten punktet beim „Stores of the Year 2016“ - Seipp Wohnen aus Waldshut-Tiengen gewinnt Hauptpreis in der Kategorie Living

Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer Handelsverband Deutschland), Horst G. Rudy (Geschäftsführer Wohnparc Stumpp), Innenarchitekt Werner Quadt, Günter Dick (Geschäftsführer Dick Lauchringen und Wohnparc Stumpp), Utz Geiselhart (Geschäftsführer Handelsverband Südbaden) bei der Preisverleihung in Berlin. 

Fotos:  Jörn Wolter / Management Forum
Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer Handelsverband Deutschland), Horst G. Rudy (Geschäftsführer Wohnparc Stumpp), Innenarchitekt Werner Quadt, Günter Dick (Geschäftsführer Dick Lauchringen und Wohnparc Stumpp), Utz Geiselhart (Geschäftsführer Handelsverband Südbaden) bei der Preisverleihung in Berlin.

Fotos: Jörn Wolter / Management Forum
Stuttgarter VfB Fan-Center erhält Sonderpreis der Jury
Wohnparc Stumpp aus Stockach Finalist
Die Preise wurden am gestrigen Abend im Rahmen des Deutschen Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland verliehen.

Seipp Wohnen aus Waldshut-Tiengen entschied im diesjährigen bundesweiten Wettbewerb um den Store of
the Year 2016 die Kategorie Living für sich. Der helle und moderne Bau im Innenstadtbereich verbindet die Architektur auf herausragende Weise mit seinen hochwertigen Produkten, betonte die Jury. Das Unternehmen hatte bereits vor einigen Jahren den Zukunftspreis Handel Baden-Württemberg bekommen.
„Das familiengeführte Unternehmen setzt immer wieder Maßstäbe in punkto moderner, kundenorientierter Handel“, betonte Utz Geiselhart, Geschäftsführer Handelsverband Südbaden, nach der Preisverleihung .

Zu den Finalisten und damit Deutschlands besten Anbietern in dieser Kategorie gehört auch der Wohnparc Stumpp aus Stockach am Bodensee, der bei der feierlichen Verleihung in Berlin geehrt wurde. Die Jury betonte in der Laudatio, dass die Erfolgsgeschichte dieses Unternehmens eindrücklich zeige, dass mittelständische Möbelhäuser mit der richtigen Strategie, gelebter Serviceorientierung und unternehmerischem Mut den Kunden überzeugen.

Über einen Sonderpreis beim Store oft he Year konnte sich das VfB Fan-Center in Stuttgart freuen. Die Architektur drückt die Dynamik des Sports aus und transportiert das Markenimage des VfB Stuttgart. Breite Gänge, große Flächen und leistungsfähige Kassensysteme sind auf den punktuellen Massenandrang an Spieltagen zugeschnitten.

Der HDE zeichnet mit den Stores of the Year herausragende und innovative Händler aus, deren komplette Neupositionierung nicht länger als ein Jahr zurück liegen darf. Die Sieger kürte eine Jury von Experten aus Handelsunternehmen und -institutionen. Bewertungskriterien sind unter anderem Innovationsgrad, Kundennutzen und Wertschöpfungspotenzial. Beworben hatten sich für dieses Jahr insgesamt rund 50 Einzelhandelsunternehmen.

(Presseinfo: Handelsverband Südbaden e. V., 27.01.2016)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald