Getreu dem Motto „Ist die Technik noch so weit, Handarbeit bleibt Handarbeit“ dreht sich am 2. und 3. April in der Messe Offenburg alles um kreative Handarbeitskunst. Der „1. Handgemacht-Kreativmarkt Offenburg“ ist ein Platz für handgemachtes, unabhängiges Design und originelle Ideen, ist ein Platz für alle, die mit ihrer (Hand)-Arbeit neue Wege gehen und Alternativen zum Mainstream und Massenware bieten bzw. suchen.
Was als Nischenmarkt begann hat sich aufgrund der rasant wachsenden Do-It-Yourself-Szene buchstäblich zu einer deutschlandweiten Kreativmarkt-Tournee entwickelt. Die Karawane machte schon u.a. Würzburg, Göttingen, Erfurt, Leipzig, Potsdam, Dresden zu Hauptstädten der Selbermacher.
Zur Premiere in Offenburg bieten über 100 Aussteller aus ganz Deutschland, Holland, Polen und Österreich handgemachte Dinge abseits vom uniformen Massentrend an. Bei dieser Premiere werden ausgefallene und mit Herz und Liebe hergestellte Produkte präsentiert. Der Kreativmarkt versteht sich als eine Plattform von Kreativen für Kreativliebhaber rund um selbstgefertigte Einzelstücke und Kleinserien mit Herz und Seele. Über 100 Künstler, Designer und kreative Köpfe stellen sich vor um ihre Lieblingsstücke zu präsentieren und abseits vom Massenkonsum in liebevolle Hände zu verkaufen. Erwartet wird alles rund um handgemachte Mode, Accessoires, Dekorationen, Papeterie, Möbel und Kunst.
Hier kommt jeder auf seine Kosten. Ob Strickdesigner, Keramiker, Maler, Holzkünstler oder Hobbyschneider – auf den Märkten sind Selfmade-Designer aller Art vertreten. Das Angebot reicht vom gefilzten Handy-Etuis, über Kerzen in der Form von Käsekuchen bis hin zu Deckenlampen aus Omas Geschirr und aus Holz vom Sperrmüll. Ledertaschen aus recyceltem Leder liegen neben gehäkelten Oberteilen. Armbänder aus alten Fahrradschläuchen oder selbst geschmiedeten Silberschmuck aus Besteck vom Trödelmarkt gibt es ebenfalls. Gehäkelt, geflockt, geklebt, geklickt, genäht, gefilzt, gemalt, gedruckt, gehämmert, alles was man mit Fantasie und den Händen herstellen kann wird geboten.
Mit dem „Handgemacht-Kreativmarkt“ in Offenburg gibt es jetzt erstmals einen realen Ort, der eine feine Auswahl von Handmade-Produkten präsentiert und deren Machern die Gelegenheit gibt, sich zu präsentieren und untereinander – online und offline - kennenzulernen. Kurzum, eine gelungene Verbindung zwischen Verkaufsschau mit Materialangebot und kreativer Kunstausstellung, die nicht nur eine Augenweide ist, sondern Anregung, selbst kreativ tätig zu werden.
Viele Stände bieten Mitmachaktionen und Schauvorführungen an. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Für Kurzweil ist also gesorgt. Auch die Kleinsten können kreativ tätig werden. Alle Besucher sind willkommen schöne Produkte abseits von Mainstream und Massenware zu entdecken und zu kaufen.
Der Handgemacht-Kreativmarkt Offenburg findet am Samstag den 2. April von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag den 3. April von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Messegelände statt. Der Eintritt kostet 5,00 EUR pro Person, Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Weitere Informationen unter www.kreativmärkte.de oder www.facebook.com/kreativmaerkte.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
28. Jan 2016 - 17:36 UhrOffenburg wird zur Hauptstadt der Selbermacher! - „1. handgemacht Kreativmarkt mit DaWanda“ am 2. und 3. April 2015 erstmals in Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Messe Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service