Heute eröffnete die SICK AG ein neues Distributionszentrum in Waldkirch-Buchholz. Mit dem Neubau, in den 25 Millionen Euro investiert wurden, legt das Unternehmen die Basis für die Weiterentwicklung der Logistik in Europa. Die offizielle Eröffnung fand heute Vormittag statt. Am Nachmittag ist die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und kann sich selbst ein Bild des neuen Gebäudes und der Abläufe in einem Logistikzentrum machen.
SICK-Vorstandvorsitzender Dr. Robert Bauer begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Neben EU-Kommissar Günther Oettinger standen auch Landrat Hanno Hurth und Oberbürgermeister Roman Götzmann auf der Rednerliste. Beim anschließenden Rundgang konnten die Gäste das neue Logistikzentrum besichtigen.
Mit der Fertigstellung des neuen SICK-Distributionszentrums sind die Weichen für zukünftiges Wachstum gestellt. Ein hochautomatisiertes Lager mit einer Fläche von 11.000 qm bildet das logistische Drehkreuz innerhalb Europas. Mehr als 40.000 Endkunden in Europa sowie die SICK-Tochtergesellschaften weltweit werden zukünftig direkt von Buchholz aus beliefert. Das neue Gebäude entspricht den höchsten umwelttechnischen Standards und wurde gemäß den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gebaut. Die Zertifizierung der DGNB in Stufe Silber wird in den nächsten Monaten erreicht werden. Es wurde Wert auf ein intelligentes Design der Arbeitsplätze gelegt, die nach den Prinzipien der Ergonomie, Ergodynamik und der Multifunktionalität gestaltet sind. Die Bedienelemente sowie die Zu- und Abführung der Artikel sind so platziert, dass ein schonendes und möglichst ermüdungsfreies Arbeiten möglich ist.
SICK bietet 40.000 verschiedene Produkte an, die teilweise sehr kurzfristig an die Kunden ausgeliefert werden müssen. Ein leistungsfähiges Logistikzentrum, das die schnelle und zuverlässige Belieferung der Kunden ermöglicht und sich in enger räumlicher Nähe zu den wichtigsten Produktionsstandorten befindet, ist ein entscheidender Faktor im weltweiten Wettbewerb. Das bisherige Lager von SICK in Waldkirch ist bereits vor Jahren zu klein geworden, so dass das Unternehmen weitere Lagerflächen in Freiburg-Hochdorf anmieten und zusätzlich Lagerkapazitäten bei externen Dienstleistern in Anspruch nehmen musste.
.................................................................................... InfoService
Fakten zum neuen Distributionszentrum in Waldkirch-Buchholz -
SICK AG investiert rund 25 Millionen Euro
Bauprojekt
Neubau eines Distributionszentrums, von dem aus künftig alle Kunden in ganz Europa sowie die Tochtergesellschaften weltweit beliefert werden.
Zahlen
Investitionsvolumen: rund 25 Millionen Euro
Lagerfläche: 11.000 m²
Abwicklungsfläche: 6.750 m² Bürofläche: 550m²
Baubeginn: 1. Quartal 2014
Fertigstellung Gebäude: 1. Quartal 2015
Fertigstellung Technik: 1. Quartal 2016
Gründe für den Neubau
- kontinuierliches Wachstum (Kapazitätsgrenze Logistikzentrum Waldkirch erreicht)
- SICK bietet 40.000 verschiedene Produkte, die kurzfristig an Kunden weltweit ausgeliefert werden.
- bisher: Logistikzentrum Waldkirch plus angemietete Lagerflächen in Freiburg-Hochdorf und zusätzliche Lagerkapazitäten bei externen Dienstleistern
- Das neue Distributionszentrum Buchholz ist ein leistungsfähiges Logistikzentrum, das schnelle und zuverlässige Belieferungen ermöglicht und sich in enger räumlicher Nutzung zu den Hauptproduktionsstandorten befindet.
- Nähe zum Hauptfirmenstandort Waldkirch und gute Verkehrsanbindung an die B 294
- künftig werden über 40.000 Kunden in ganz Europa und mehr als 40 Tochtergesellschaften weltweit beliefert
Arbeitsplätze im Gebäude
- rund 90 Mitarbeiter zum Start
- Materialien werden aus Waldkirch, Freiburg-Hochdorf und externen Lagern in das neue Distributionszentrum umgelagert
- aus dem Logistikzentrum Waldkirch werden mehr als 35.000 Behälter und 1.000 Paletten nach Buchholz umgelagert
Lagerkapazität
- Hochregallager
L x B = 66m x 19m; vier Gassen; über 6.200 Stellplätze für Paletten
- Kleinteilelager
L x B = 55m x 34m; acht Gassen; über 117.000 Stellplätze für Behälter
- Shuttlelager
L x B = 25,5m x 7,7m; zwei Gassen; 7.200 Stellplätze für Behälter
SICK ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. Im Geschäftsjahr 2014 beschäftigte SICK rund 7.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte einen Konzernumsatz von 1.099,8 Mio. Euro.
(Presseinfo: Firma Sick, Waldkirch, vom 26.2.16)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
26. Feb 2016 - 14:11 UhrSICK investiert in die Zukunft - Eröffnung des neuen Distributionszentrums in Buchholz

SICK Distributionszentrum Einweihung
Von links: Hanno Hurth (Landrat des Landkreises Emmendingen), Dr. Robert Bauer (Vorsitzender des Vorstands, SICK AG), Günther H. Oettinger (EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft), Roman Götzmann (OB Waldkirch), Gisela Sick (Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrats der SICK AG) eröffneten gemeinsam das neue Distributionszentrums in Waldkirch-Buchholz.
Foto: Firma Sick
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service