Titelseite » Verbraucher/Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Feb 2016 - 15:35 Uhrcft freizeitmessen 2016 vom 4. bis 6. März & 11. bis 13. März 2016, Messe Freiburg - Sechs Messetage im Zeichen von Freizeit, Reisen und Sport auf den cft freizeitmessen 2016- Die caravan & outdoor bietet an zwei cft-Wochenenden Reisemobile, Campingausstattung, Boote und TauchbedarfAn zwei Wochenenden und insgesamt sechs Messetagen bieten die cft freizeitmessen in Freiburg Neuheiten und Trends zu den Themen Freizeit, Reisen, Sport und Erleben. Messebesucher erwarten Caravans, Reisemobile und Campingzubehör, die Vorstellung nationaler und internationaler Tourismusregionen aber auch neueste Fahrräder sowie E-Bikes und Modellbaufaszination für Groß und Klein. Segway-Testparcours, Hochseilklettergarten, Pumptrack, Kletterturm und ein Indoor Bike-Parcours bieten Besuchern zudem die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. An beiden Wochenenden sind die Reisereportagen bekannter MUNDOLO-GIA-Referenten auf dem Messegelände im Messeeintritt inbegriffen. Das Eintrittsticket für die cft freizeitmessen gilt zugleich als RVF-Ticket, so dass Messebesucher bequem mit der neuen Linie 4 direkt zur Messe und zurück fahren können. Ausstieg ist die Haltestelle Technische Fakultät. Vom 4. bis 6. und vom 11. bis 13. März 2016 bietet die caravan & outdoor in den Hallen 2 und 3 sowie im Zentralfoyer Besuchern alles rund um Caravans, Reisemobile, Zelte und Camping-Ausstattung. Bürstner, Fendt, Ford, Hobby, Knaus und Laika sind nur ein paar der Reisemobilmarken, die auf der diesjährigen caravan & outdoor vertreten sind. Rechtzeitig vor der kommenden Urlaubssaison erhalten Interessierte an den Ständen der verschiedenen Marken umfangreiche Beratung zu Produkten wie beispielsweise Falt- und Klappcaravans, Vorzelte und Anhänger, Reisegepäck und Reiseaccessoires, Freizeit- und Outdoorbedarf. Die deutschen Caravaning-Händler gehen optimistisch in das Jahr 2016. Grund dafür ist die positive Bilanz des vergangenen Jahres. Der Absatz von neuen Caravans und Reisemobilen stieg laut Kraftfahrt Bundesamt KBA im Jahr 2015 um etwa 9,8 Prozent. Somit sind Reise- und Wohnmobile gefragter denn je. Insbesondere Mittelklassemodelle mit durchdachten Grundrissen in denen Komfort auf wenig Raum oberste Priorität hat. Mit dem 13. Internationalen Camper-Treffen des Deutschen Camping Clubs veranstaltet der Landesverband Baden seit Jahren eine besondere Sternfahrt. In Freiburg treffen sich über 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland und halten u.a. auch ihre Jahreshauptversammlung in den Konferenzräumen der Messe Freiburg ab. Rekordverdächtig wird es am Samstag, 5. März 2016 im Tauchcontainer. Dort unternimmt das Tauchcenter Freiburg in Kooperation mit dem Radiosender baden.fm den Weltrekordversuch „längste Unter-Wasser-Moderation“. baden.fm-Moderator Jan Hasselhofer muss mindestens fünf Stunden und 17 Minuten un-ter Wasser moderieren, um den derzeitigen Weltrekord zu brechen. Für die Moderation trägt Hasselhofer einen Vollgesichtshelm wie ihn Berufstaucher verwenden, ausgestattet mit einem Mikrophon und zwei Kanälen für Hören und Sprechen. Herausfordernd ist, dass der Moderator in betreffenden Zeitraum viel sprechen muss, jedoch nicht trinken oder austreten kann. Gemeinsam mit einem Kollegen im Studio moderiert er eine Radiosendung, die auf baden.fm live zu hören sein wird. Wer beim Weltrekordversuch zuschauen möchte, sollte sich am 5. März zwischen 10:00 und 15:30 Uhr am Tauchcontainer im Zentralfoyer einfinden. Die Idee, den neuen Weltrekord in der Unter-Wasser-Moderation aufzustellen, bewegt Axel Früh vom Tauchcenter Freiburg schon seit drei Jahren. In Kooperation mit dem Radio-sender baden.fm stellt er sich dieser Herausforderung schließlich im Rahmen der cft freizeitmessen 2016. Ergänzend präsentiert am ersten Messewochenende in den Hallen 1 und 4 Modellbaufaszination für Groß und Klein. Rund 30 Modellbauvereine aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz sowie gewerbliche Aussteller stellen Schiffs-, Eisenbahn- und Flugzeugmodelle, Auto- und Truckmodelle sowie Werkzeuge und Zubehör aus. Blickfang zwischen den Miniaturwelten ist ein echter Liebherr Mobilbagger am Stand des Modellbaustammtischs Südbaden in Halle 4. Am zweiten cft-Wochenende hingegen findet die bike aktiv erstmalig in Halle 4 statt – und damit im Vergleich zum Vorjahr auf einer größeren Ausstellungsfläche. Namhafte Hersteller präsentieren E-Bikes, Mountainbikes, Rennräder, City- und Treckingräder sowie Lastenräder und Spezialräder für Senioren und Menschen mit Handicap. Neben einem anspruchsvollen Pumptrack für BMX Räder und Mountainbikes lädt erstmalig wetterunabhän-gig ein großer Indoor Bike-Testparcours zu Probefahrten ein. Inspiration für den nächsten Urlaub können sich Messebesucher vom 11. bis 13. März hingegen auf der ferienmesse in Halle 1 holen. Nationale und internationale Tourismusregionen, regionale Bäder- und Kurverwaltungen und Ausflugsziele sowie Anbieter von Schiffsreisen und Kreuzfahrten präsentieren ein breites Reiseangebot. Bei der beliebten Lufthansa-Kofferversteigerung des Auktionshauses Clesle aus Herbolzheim kommen in-nerhalb von zwei Stunden rund 200 Koffer unter den Hammer. Sportlich aktive Messebesucher können am Stand des Deutschen Alpenvereins außerdem einen 7,80 Meter hohen Kletter-turm erklimmen. Vier faszinierende und bildgewaltige MUNDOLOGIA-Vorträge während der cft freizeitmessen 2016 berühren die Sinne und wecken Fernweh und Reiselust. Die Multivisions-Vorträge sind im Messeeintritt bereits enthalten und finden an beiden Wochenen-den samstags und sonntags jeweils um 15 Uhr in den Konferenzräumen 1 und 2 statt. In einem Hochseilgarten zu balancieren, ausgesetzt zu sein in luftiger Höhe, mit Herzklopfen den nächsten sicheren Griff oder Tritt zu suchen und sich fallen lassen zu können – all dies sorgt für unvergessliche Erlebnisse und Nervenkitzel. Mit dem 10 Meter hohen Hochseilklettergarten der Firma Hubert Schwarz, auf dem Freigelände, können Besucher dieses Gefühl wahr werden lassen. Der Kletterspaß ist im Messeticket inbegriffen. Bis einschließlich 3. März und für das zweite Messewochenende erneut vom 7. bis 10. März können Eintrittskarten für die cft freizeitmessen bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online als print@home-Ticket zum ermäßigten Vorverkaufspreis von 6,50 Euro statt regulär 9,00 Euro erworben werden. Die Eintrittskarte ist gleichzeitig RVF-Ticket. Als besonderes Angebot für Besucher des ersten cft-Wochenen-des besteht vom 4. – 6. März zudem exklusiv die Möglichkeit, vor Ort an der Information im Foyer der Messe Freiburg Eintrittskar-ten für das 2. cft-Wochenende (11. – 13. März) zum Preis von 5,00 € zu erwerben. Veranstalter: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG Messe Freiburg Europaplatz 1,79108 Freiburg Navigationsadresse: Hermann-Mitsch-Straße 3 Tel. +49 761 3881-02 Fax +49 761 3881-3006 www.messe.freiburg.de info@cft-freizeitmessen.de www.cft-freizeitmessen.de >> cft freizeitmessen 2016 - Auf einen Blick (Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG vom 29.2.16) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher/Wirtschaft" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comJutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 / 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Gesamte Regio - 22. Januar: "Landtagswahlen in Baden-Württemberg - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Podiumsdiskussion für Menschen mit und ohne Behinderungen ein
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 14.01.-21.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



