GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Apr 2016 - 13:42 Uhr

Die Wirtschaft hat gewählt - Vorläufiges Ergebnis der neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein präsentiert

Vorläufiges Ergebnis der neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein präsentiert - Andreas Kempff (Hauptgeschäftsführer IHK Südlicher Oberrhein, links) und Dr. Norbert Euba (Vorsitzender des Wahlausschusses)
Vorläufiges Ergebnis der neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein präsentiert - Andreas Kempff (Hauptgeschäftsführer IHK Südlicher Oberrhein, links) und Dr. Norbert Euba (Vorsitzender des Wahlausschusses)
Alle fünf Jahre wählen die Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) ihre Vollversammlung. Vom 2. bis zum 22. März 2016 konnten rund 60.000 Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben.

Das vorläufige Ergebnis der Wahl zur Vollversammlung präsentierten am Vormittag Andreas Kempff (Hauptgeschäftsführer IHK Südlicher Oberrhein) und Dr. Norbert Euba (Vorsitzender des Wahlausschusses) in der Freiburger IHK-Hauptstelle in der Schnewlinstraße.

Die Vollversammlung besteht aus 50 Vertretern und fasst die unterschiedlichen Interessen der IHK-Mitglieder zusammen.
Mit 5.899 abgegebenen Stimmen (11,4 Prozent) lag die Wahlbeteiligung etwas höher als im Jahr 2011: „Dieses Ergebnis liegt im Rahmen dessen, was wir erwartet haben“, erläuterte Euba.

Die Wahlberechtigten stimmten je nach Branchenzugehörigkeit ab. Die Bezirke Freiburg und Lahr waren in je vier Gruppen aufgeteilt. Wie viele Sitze einer Wahlgruppe zugeordnet werden, hängt von der Größe und der Bedeutung des Wirtschaftszweiges ab.
Große Unterschiede gab es innerhalb der acht Gruppen. Die Wahlgruppe „Versicherungs- und Kreditgewerbe“ im Bezirk Freiburg lag bei 18,6 Prozent, bei der Wahlgruppe „Produzierendes Gewerbe“ in Lahr bei 17 Prozent. „Gegen solche Ergebnisse in allen acht Wahlgruppen hätte ich nichts einzuwenden“, merkte Euba an.

Insgesamt 96 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kammerbezirk hatten sich zur Wahl gestellt. Dies waren zehn mehr als 2011. Neun Mitglieder der Vollversammlung 2011 waren nicht mehr angetreten.
22 Kandidaten ziehen neu in das Parlament der regionalen Wirtschaft ein: „Das zeigt das hohe Maß an Offenheit dieses Wahlsystems und ist eine Art Generationen-Wechsel“, führte Kempff aus. Gleichzeit bestünde mit den 28 wiedergewählten Mitgliedern aber auch eine gewisse Kontinuität.

Erfreut zeigten Euba und Kempff sich über die Tatsache, dass der Vollversammlung fortan elf Frauen dem Gremium angehören werden. Als überaus wichtig sahen beide auch die Zusammensetzung der Vollversammlung: „Es sind überwiegend Inhaber im Gremium vertreten, die ein eigenes unternehmerisches Risiko tragen. Damit ist unsere Vollversammlung kein Manager-Treffen“, hob Kempff heraus.

27 der 50 Vollversammlungs-Mitglieder sind Ausbildungsbetriebe mit beinahe 700 Auszubildenden. Darüber hinaus sind ein Drittel der Mitglieder über die Grenzen Europas hinaus tätig.

Die Auszählung der Wahlscheine verlief unter der Aufsicht von Regierungsvizepräsident Klemens Ficht: „Alles hat reibungslos funktioniert“, lobte Euba die vielen freiwilligen Helfer aus den Reihen der IHK.

In der Mai-Ausgabe des IHK-Magazins „Wirtschaft im Südwesten“ wird das offizielle Wahlergebnis publiziert werden. Danach läuft eine Einspruchsfrist. „Die Einsprüche müssen gut begründet sein!“, legte Euba dar.
Am 12. Juli wählen die Mitglieder der neuen Vollversammlung im Rahmen einer konstituierenden Sitzung einen Präsidenten und die Vizepräsidenten aus ihrer Mitte. Die Unternehmensvertreter sowie die Experten der IHK-Ausschüsse werden ebenfalls bestellt.

Drei bis vier Mal pro Jahr wird die Vollversammlung zusammenkommen. Hauptthemen sind Finanzen/Satzungsrecht, Positionierung gegenüber politischen Angelegenheiten sowie Programmatik (Aktionsprogramme/Schwerpunkte).
Aus dem Bezirk Freiburg werden 28 Mitglieder der Vollversammlung angehören, aus dem Bezirk Lahr 22.
Über spezielle Interessen-Gruppierungen oder der Frage einer Wahlwerbung konnten Kempff und Euba keine Angaben machen: „Jeder kandidierte für sich“, so Eubas Beobachtung.

VORLÄUFIGES ERGEBNIS DER WAHL ZUR VOLLVERSAMMLUNG IHK Südlicher Oberrhein

WAHLBEZIRK FREIBURG:

Wahlgruppe I - Produzierendes Gewerbe

Balkis, Gökhan Framo Morat GmbH & Co. KG Antriebstechnik, Eisenbach
Faller, Dr. Michael August Faller KG, Waldkirch
Graf, Alfons Life Food GmbH Taifun-Tofuprodukte, Freiburg
Hackenjos, Daniel Artur Uhl Kies- und Schotterwerk GmbH & Co. KG, Breisach
Knoll, Gerhard Ernst Knoll Feinmechanik GmbH, Umkirch
Markowsky, Andreas Ökostrom Erzeugung Freiburg GmbH, Ebringen
Oberkirch, Benedikt Gutenbergdruckerei Benedikt Oberkirch e. K., Freiburg
Schübeler, Gudrun Arno Marx GmbH, Malterdingen

Für den Fall, dass ein Vollversammlungsmitglied innerhalb der Wahlperiode ausscheidet, wurden folgende Nachfolgemitglieder gewählt:

Lauck, Heinrich Dr. Lauck GmbH Oberflächentechnik, Freiburg
Spehr, Thomas Wandres GmbH micro-cleaning, Buchenbach
Wildfang, Fabian Neoperl GmbH, Müllheim
Hansen, Friedrich Pyramid Computer GmbH, Freiburg


Wahlgruppe II – Absatzwirtschaft

Bauer-Harz, Dr. Anja-Christine Elektro-Schillinger GmbH, Freiburg
Hiss, Gerhard Hiss Fachmarkt GmbH, Eichstetten
Jundt-Schöttle, Marcel C. Blum - Jundt e.K., Emmendingen
Kaiser, Gerhard Kaiser Das Modehaus der Dame GmbH & Comp. KG, Freiburg
Kern, Tobias Carl Wilh. Kern, Drogerie e.K., Freiburg
Peter, Jochen Tee Peter Kaffee GmbH & Co. KG, Freiburg

Nachfolgemitglieder:

Liebherr, Eberhard Ketterer u. Liebherr GmbH, Freiburg
Ohmberger, Peter Hekatron Vertriebs GmbH, Sulzburg
Steinhart, Bernhard Bernhard Steinhart Drogerie & Reformhaus e.K., Endingen
Sarikaya, Hüseyin Einzelhandel mit Getränken, Freiburg
Drubba, Olaf Drubba GmbH, Titisee-Neustadt


Wahlgruppe III - Versicherungs- und Kreditgewerbe

Schmidt, Enno Enno Schmidt e.K., Stegen
Thimm, Marcel Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Freiburg
Weis, Siegfried Vermittlung von Versicherungen, Waldkirch

Nachfolgemitglieder:

Desbarats, Doris Vermittlung von Versicherungen, March
Barth, Uwe Volksbank Freiburg eG, Freiburg
Gallus, Steffen Vermittlung von Versicherungen, Heitersheim


Wahlgruppe VI - Dienstleistungs-, Verkehrs- und Beherbergungsgewerbe

Beinert, Alexandra Unternehmensberatung, Teningen
Binz, Sabrina Paul Becker GmbH, Denzlingen
Dattler, Jörg Schloßbergrestaurant Dattler GmbH & Co. KG, Freiburg
Dold, Oskar O. Dold Speditions- u. Transport GmbH, Buchenbach
Ganter, Michael Ganter Interior GmbH, Waldkirch
Kaiser, Dr. Thomas Kaiser & Sozien GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Freiburg
Moser, Dr. Kirsten Colombi GmbH, Freiburg
Rombach, Martin Anselm Winterhalter, Spedition und Omnibusverkehr, Oberried
Schlegel, Toni F. Schlegel Gastronomie GmbH, Freiburg
Späth, Bertram Hotel Victoria Betriebs-GmbH, Freiburg
Wörnle, Rüdiger HEALTH & SPA RESORT HOTEL GmbH, Freiburg

Nachfolgemitglieder:

Hecht, Mathias Hecht und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Freiburg
Welling, Peter SVG Strassenverkehrs- Genossenschaft Südbaden eG, Freiburg
Pontiggia, Helmut Pontiggia Projektentwicklung GmbH, Ehrenkirchen
Porten-Wollersheim, Christa FITALMANAGEMENT e.K., Freiburg
Wohlleber, Martin Taxi Dresmann GmbH, Freiburg
Schmidt, Jochen Grether Ost GmbH, Freiburg
Dewaldt, Freddo Wein-Trans GmbH & Co. KG, Breisach
Bathe, Eckard Limberger & Dilger GmbH + Co KG, Freiburg
Sprenker, Hugo Hugo W. Sprenker Immobilien Freiburg GmbH, Freiburg
Fesenmayr, Roland OXID eSales AG, Freiburg
Grothusmann, Wolfgang Vermittlung von Grundstücken, Freiburg
Hesse, Gerhard Buchungs Kontor plus Limited & Co. KG, Freiburg
Schittenhelm, Klaus Schittenhelm Consulting UG (haftungsbeschränkt), Eichstetten


WAHLBEZIRK LAHR:

Wahlgruppe I - Produzierendes Gewerbe

Ernst, Matthias Ernst Umformtechnik GmbH, Oberkirch
Groen, Heike Eishaar Kälte-Klima-Ladenbau GmbH, Gengenbach
Kopitzke, Dr. Jochen Philipp Kirsch GmbH, Offenburg
Kratzer, Florian Kratzer GmbH & Co. KG, Offenburg
Rubin, Rolf Rubin Mühle GmbH, Lahr
Ruch-Erdle, Andrea Ruch Invest GmbH & Co. KG, Oberkirch
Stolzer, Armin Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG, Achern
Truttenbach, Andreas RMA Rheinau GmbH & Co. KG, Rheinau

Nachfolgemitglieder:

Müller, Ralf Dorotheenhütte Wolfach Betriebs-GmbH, Wolfach
Fischer, Udo Fischerkleidung GmbH, Schuttertal
Kaufmann, Markus Ernst Kaufmann GmbH & Co KG Druckhaus, Lahr
Zillgith, Stephan Kronen GmbH, Kehl
Eble, Albert RIETHO Stanz- und Biegetechnik GmbH, Steinach
Albrecht, Thomas Fassondreherei Hermann Blum GmbH, Gutach
Kiefer, Arnold Kiefer Schalungsbau GmbH, Durbach
Leser, Sebastian Papierwerke Lenk AG, Kappelrodeck
Düran, Axel Willi Haller GmbH, Lahr


Wahlgruppe II – Absatzwirtschaft

Auer, Dr. Steffen Schwarzwald Eisenhandel GmbH & Co. KG Großhandel, Lahr
Bruder, Markus Friedrich Streb Franz Bruder GmbH, Offenburg
Huber, Rainer EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH, Offenburg
Kaechelen, Dieter Hajo Carl Kaechelen GmbH, Offenburg
Spinner, Manfred Juwelier Spinner e.K., Lahr

Nachfolgemitglieder:

Bischler, Rudolf Streit Service & Solution GmbH & Co. KG, Hausach
Bürg, Michael BÜRG Bodenbeläge GmbH, Friesenheim
Haas, Thilo studioK, Inh. Thilo Haas e.K., Haslach
Koch, Roland C.F. Dietrich GmbH, Ettenheim


Wahlgruppe III - Versicherungs- und Kreditgewerbe

Becker, Helmut Sparkasse Offenburg/Ortenau, Offenburg
Fischer, Bernd Werner Fischer GmbH, Neuried

Nachfolgemitglieder:

Lipp, Harald Vermittlung von Versicherungen, Offenburg
Rottenecker, Frank Peter Volksbank Lahr eG, Lahr


Wahlgruppe VI - Dienstleistungs-, Verkehrs- und Beherbergungsgewerbe

Braun, Anita Braun stahl pipe tec GmbH, Kehl
Gottlieb, Achim abego Steuerberatungsgesellschaft mbH, Oberkirch
Junker, Christian Logistikdienstleistungen, Schutterwald
Schäfer, Monika Graphicdesign, Offenburg
Schrempp, Brigitta Schrempp EDV GmbH, Lahr
Siefermann, Rico Leitwerk AG, Appenweier
Steim, Annette Hotel Sonne Eintracht KG, Achern

Nachfolgemitglieder:

Kleinsorge, Thomas Sachtleben Mining Services GmbH, Wolfach
Krankenberg, Herbert koennen & handeln GmbH gesellschaft f. unternehmensentwicklung, Offenburg
Joseph, Dr. Jürgen ECG Energie Consulting GmbH, Kehl
Stolzer, Ruth Keuro Besitz- und Verwaltungs GmbH, Achern
Stolzer, Hans-Jürgen Hans-Jürgen u. Brigitte Stolzer Familienfonds GmbH & Co. KG, Achern
Kiefer, Ulrich DoTo² e.K., Inh. Ulrich Kiefer, Hohberg


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (11)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald