GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Überregional - Herzogenaurach

18. Apr 2016 - 12:43 Uhr

Schaeffler erweitert Werk in Ungarn - Schaeffler wird größter Arbeitgeber in Debrecen

Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle im ungarischen Debrecen erhöht die Schaeffler Gruppe ihre Kapazitäten. Die Grundsteinlegung ist noch in diesem Jahr geplant, die ersten Produkte sollen in der zweiten Jahreshälfte 2017 ausgeliefert werden. Das Projekt ist auch für die ungarische Wirtschaft von großer Bedeutung.

Das zur Schaeffler Gruppe gehörende Werk FAG Magyarország Ipari Kft. in Debrecen wird erweitert. Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle reagiert der Automobilzulieferer auf die steigende Nachfrage für Wälzlager in Europa.

Innovative Technik

Die neue Fertigungsstätte wird unter anderem mit Maschinen mit modernster Schleiftechnologie zur Herstellung von Wälzlagern ausgestattet. Das Produktionsvolumen im ungarischen Werk steigt um etwa 50 Prozent. In den nächsten Jahren soll zudem die Zahl der Mitarbeiter um etwa 500 steigen. Schaeffler entwickelt sich damit zum größten Arbeitgeber in der Region.

Ungarische Regierung fördert Investition

Schaeffler investiert insgesamt rund 80 Millionen Euro in die Erweiterung des Werkes. Die ungarische Regierung fördert und unterstützt das Vorhaben, das in der vergangenen Woche im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Außenwirtschaftsbeziehungen in Budapest vorgestellt wurde. "Mittel- und Osteuropa ist von zentraler Bedeutung für die Schaeffler Gruppe. In Ungarn haben wir hervorragende Bedingungen für unsere Produktion und Investitionen. Wir danken der ungarischen Regierung für ihre nachhaltige Unterstützung unserer Aktivitäten", betonte Professor Dr. Rainer Lindner, CEO der Subregion Mittel- und Osteuropa bei Schaeffler, bei diesem Treffen mit dem ungarischen Außenminister Péter Szijjártó in Budapest.

Steigender Kundenbedarf für Wälzlager

Voraussichtlich im Spätsommer dieses Jahres erfolgt die Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau. Die ersten Teile aus der neuen Produktionsstätte sollen in der zweiten Jahreshälfte 2017 ausgeliefert werden. "Mit der Investition am Standort Debrecen erhöht die Schaeffler Gruppe die Kapazitäten für den europäischen Markt. Wir decken so den wachsenden Wälzlager-Bedarf der Kunden aus dem Automobil-Bereich noch zuverlässiger und schneller. Unser Ziel ist, uns noch kundenorientierter auszurichten", sagt Dietmar Heinrich, CEO Europa von Schaeffler.

Das Werk in Debrecen

Die Produktionsstätte in Debrecen ist eines von zwei Schaeffler-Werken in Ungarn. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen bei FAG Magyarország Ipari Kft. vor allem Wälzlager für die Automobilindustrie her. Produziert werden Lager mit einem Durchmesser von bis zu 120 Millimetern für die Region Europa.


* * *
Zu Schaeffler
Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2015 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 13,2 Mrd. Euro. Mit rund 84.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.

(Presseinfo: Schaeffler AG vom 18.4.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herzogenaurach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald