Bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 10. Mai in der Gewerbe Akademie in Freiburg erhielten 76 Betriebswirte ihre Zeugnisse. Die 43 Absolventinnen und 33 Absolventen, die den berufsbegleitenden Studiengang zum Betriebswirt bzw. zur Betriebswirtin an der Gewerbe Akademie erfolgreich abgeschlossen haben, wurden vom Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg Johannes Ullrich ausgezeichnet. 14 Absolventen schlossen den Studiengang mit einem Ergebnis von 2,0 oder besser ab.
Mit dem Gesamtpaket aus theoretischen Kenntnissen und betrieblicher Praxis sind die Betriebswirte in der Pole Position, machte Ullrich in seinem Grußwort deutlich. Der Präsident der Handwerkskammer gratulierte den aus ganz Südbaden stammenden Absolventinnen und Absolventen und riet ihnen, sich ihren Vorteil zunutze zu machen. In seiner Begrüßung warf Studienleiter Thomas J. Weber die Frage auf, was die Absolventinnen und Absolventen denn als nächstes Projekt angehen werden, nachdem jetzt der Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen ist. Mit einem Zitat des Kultregisseurs John Huston riet er dazu, den nötigen Ehrgeiz gut zu dosieren: „Man sollte Ehrgeiz besitzen, ohne von ihm besessen zu sein.“
Große Spitzengruppe mit sehr guten Ergebnissen
Die Abschlussfeier machte deutlich: In diesem Jahr waren die Absolventinnen klar in der Überzahl. Auch in der Spitzengruppe mit einem Ergebnis von 2,0 oder besser wurde die Verteilung sichtbar: 10 Frauen und 4 Männer konnten den Studiengang mit einem guten bis sehr guten Ergebnis abschließen. Als Jahrgangsbeste wurde Nathalie Sulzer aus Endingen-Kiechlingsbergen am Kaiserstuhl ausgezeichnet. Die Absolventin besuchte den Kurs in Freiburg und schloss das Studium mit der Note 1,6 sehr erfolgreich ab.
Das insgesamt hohe Kursniveau verdeutlichten 13 weitere Absolventen mit besten Ergebnissen: Auch Anna Weber aus Kenzingen, Maike Schrader aus Wehr, Sarah Möllinger aus Freiburg, Samuel Esslinger aus Biberach, Sophie Rees aus Neuenburg, Gabriele Purr aus Kehl, Markus Berger aus Biberach, Nadine Herp aus Offenburg, Christoph Löffler aus Bötzingen, Stefanie Braun aus Oberkirch, Maureen Kapp aus Schiltach, Andreas Willmann aus Offenburg, und Jasmin Steigerwald aus Eschau in Frankreich erreichten jeweils einen Notenschnitt von 2,0 oder besser.
Kursteilnehmer aus ganz Südbaden
Die 76 Absolventen spiegeln den Mittelstand in ganz Südbaden wider, wie Ullrich deutlich machte. Die Kurse fanden an den Standorten der Gewerbe Akademie in Freiburg, Offenburg und Schopfheim statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarben in ein- bzw. zweijährigen Kursen den Titel „Staatlich anerkannte/r Betriebswirt/-in“. Die Zusammensetzung der fünf Gruppen war dabei gewohnt heterogen. „Unsere Teilnehmer kommen aus Handwerk, Handel, Gewerbe und Industrie“, erläutert Weber.
Kursangebot an der Gewerbe Akademie
Die Gewerbe Akademie bietet an ihren drei Standorten Freiburg, Offenburg und Schopfheim auch in den kommenden Monaten Kurse zum/zur Betriebswirt/-in an. „Damit sind wir als einer der wenigen Bildungsträger flächendeckend am südlichen Oberrhein mit unserem Kursangebot präsent“, so Weber. Ein Informationsabend am 30. Juni 2016 in der Gewerbe Akademie in Freiburg gibt Einblicke in die Inhalte des Studiengangs.
Die nächsten Studiengänge:
11.10.2016 - 02.12.2017 (Freiburg)
11.01.2017 - 05.12.2018 (Freiburg)
17.01.2017 - 30.11.2018 (Schopfheim)
07.03.2017 - 22.11.2018 (Offenburg)
09.10.2017 - 28.11.2018 (Offenburg)
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg vom 12.5.16)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Mai 2016 - 10:32 UhrBeruflich in der Pole-Position - Abschlussfeier für 76 erfolgreiche Betriebswirte in der Gewerbe Akademie Freiburg

Die Spitzengruppe des diesjährigen Betriebswirte-Jahrgangs wurde auf der Bühne geehrt. Als beste Absolventin wurde Nathalie Sulzer (5.v.l.) ausgezeichnet. Kammerpräsident Johannes Ullrich (2.v.r.), stv. Hauptgeschäftsführer Rainer Botsch (3.v.l.) und Studienleiter Thomas J. Weber (r.) gratulierten.
Foto: Handwerkskammer Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service