Die Gewerbe Akademie Freiburg hat ein neues Motorrad zu Schulungszwecken erhalten. Die hochmoderne BMW R 1200 RS kommt in der überbetrieblichen Ausbildung der Zweiradmechaniker-Lehrlinge und in Weiterbildungskursen zum Einsatz. Am Freitag, 3. Juni übergaben Thomas Roll, Gebietsleiter Vertrieb im Bereich Südwest bei BMW, und Andrea Schwär, Geschäftsführerin der Motorradzentrum Freiburg GmbH, die Maschine im Wert von rund 13.700 Euro an die Gewerbe Akademie. Dr. Dirk F. Gebert, Leiter der Gewerbe Akademie, dankte den Spendern für den universell einsetzbaren Neuzugang für den Fuhrpark.
Die Übergabe fand im Beisein von Werner Metzger, Obermeister der Zweiradmechaniker-Innung Baden-Württemberg, dem stellvertretenden Geschäftsführer der Motorradzentrum Freiburg GmbH Oliver Hofsommer sowie den Ausbildungsmeistern und Auszubildenden des Zweiradtechnik-Bereichs statt. Gebert hob das vielfältige Engagement des Fachbereichs – auch auf Landes- und Bundesebene – hervor, das mit einer solchen Spende auch honoriert werde.
Dank neuester verbauter Technik kann die Schulungsmaschine in allen Kursen der überbetrieblichen Ausbildung sowie in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden und alle relevanten Themen abdecken. So können die Fahrwerkstechnik, die Diagnose von Zünd- und Ladesystemen, die Diagnose von Motor, Antrieb, Gemischaufbereitung und Abgasreinigung und die Diagnose von Management-, Komfort- und Sicherheitssystemen an dem Motorrad geschult werden.
Innungsobermeister Metzger freute sich ebenfalls über den Fuhrpark-Zuwachs in der Gewerbe Akademie und war überzeugt, dass die Spende der richtigen Bildungseinrichtung zugutekommt. Zahlreiche Bundessieger- und Europameistertitel des Zweiradmechaniker-Nachwuchses würden die hohe Ausbildungsqualität am Kompetenzzentrum Fahrzeugtechnik Baden-Württemberg, dem der Zweiradtechnik-Bereich in Freiburg angehört, verdeutlichen. „Die Maschine ist hier gut aufgehoben.“ Mit Blick auf das Kompetenzzentrum Fahrzeugtechnik an der Gewerbe Akademie und das Motorradzentrum Freiburg ergänzte BMW-Vertriebsleiter Roll: „Hier in Südbaden haben wir die geballte Kompetenz.“
Das Kompetenzzentrum Fahrzeugtechnik Baden-Württemberg ist an der Gewerbe Akademie mir ihren Standorten in Freiburg, Offenburg und Schopfheim angesiedelt. Am Standort Freiburg werden nahezu alle Bereiche der Fahrzeugtechnologie mit überbetrieblichen Lehrgängen im Zuge der Erstausbildung sowie Weiterbildungslehrgängen abgedeckt: Neben der KFZ-Technik, der Land- und Baumaschinentechnik und der Nutzfahrzeugtechnik auch die Zweiradtechnik.
In der Zweiradtechnik werden am Standort Freiburg alle Auszubildenden aus ganz Baden-Württemberg unterwiesen und geschult. Pro Ausbildungsjahr gibt es landesweit etwa 35 Auszubildende zum Zweiradmechatroniker Schwerpunkt Motorrad.
Das Kompetenzzentrum Fahrzeugtechnik Baden-Württemberg am Standort Freiburg hat sich neben der überbetrieblichen Ausbildung durch die jährliche Ausrichtung der bundesweiten Ausbildertagungen überregional einen Namen gemacht. Im Mai 2017 wird diese Veranstaltung bereits zum 7. Mal in Folge in Freiburg ausgerichtet. In den Jahren 2014 und 2015 fand in Freiburg zudem der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Bundesebene im Zweiradmechaniker-Handwerk statt.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg vom 7.6.16)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Jun 2016 - 09:24 UhrEin Allround-Talent für den Zweirad-Bereich - Gewerbe Akademie in Freiburg erhält neues Schulungsmotorrad

Thomas Roll, Gebietsleiter Vertrieb im Bereich Südwest bei BMW (7.v.r.), und Andrea Schwär, Geschäftsführerin der Motorradzentrum Freiburg GmbH (9.v.r.), übergaben das Schulungsmotorrad an die Gewerbe Akademie in Freiburg. Dr. Dirk F. Gebert, Leiter der Gewerbe Akademie (r.) und Werner Metzger, Obermeister der Zweiradmechaniker-Innung Baden-Württemberg (3.v.r.), freuten sich gemeinsam mit den Ausbildungsmeistern und Auszubildenden über den Zuwachs im Fuhrpark.
Foto: Handwerkskammer Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service