Heute Vormittag wurden im Rahmen einer Eröffnungsfeier die neuen Räume der BARMER GEK im Westend 12-14 und der künftige Regionalgeschäftsführer Philipp Knappe vorgestellt. Karl-Heinz Faller begleitet ihn als bisheriger Regionalgeschäftsführer noch bis Ende September 2016, dann verabschiedet er sich in den Ruhestand.
Unter den Gästen waren unter anderem die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle (Sozialpolitische Sprecherin), der Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch (Arbeitsmarktpolitischer Sprecher), Petra Mörder (Wirtschaftsförderung Emmendingen) in Vertretung des Oberbürgermeisters), Elisabeth Vario (Verwaltungsdirektorin Kreiskrankenhaus Emmendingen), Gerhard Albiez (Betriebsdirektor und Leiter Pflegesatzangelegenheiten Zentrum für Psychatrie Emmendingen) und Vertreter der Kaufmännischen Schulen Emmendingen.
Karl-Heinz Faller bedankte sich bei Petra Mörder, die der BARMER GEK die neuen Räume vermittelt habe und stellte seinen Nachfolger Philipp Knappe vor.
BARMER GEK-Hauptgeschäftsführer Dirk Fischbach betonte, man wolle mit dem neuen Konzept anders mit den Kunden umgehen und ihnen mehr auf Augenhöhe begegnen. Philipp Knappe wünschte er für seine Arbeit als Regionalgeschäftsführer viel Glück und sprach ihm sein volles Vertrauen aus. „Die Barmer steht dafür, gerade jungen Nachwuchskräften eine Chance zu geben“, betont er. Und in diesem Fall seien optimale Bedingungen gegeben. Karl-Heinz Faller kann seinen jungen Kollegen noch eine Zeit begleiten und den Übergang fließend gestalten. Fischbach bedankte sich bei Karl-Heinz Faller für die hervorragende Zusammenarbeit. Er habe ihn immer als sehr engagiert erlebt. „Er war mir in jeder Hinsicht ein treuer und freundschaftlicher Partner“, bedankt sich Fischbach. Die Niederlassung Emmendingen habe Faller immer mit Engagement und hoher Kompetenz geführt.
Philipp Knappe absolvierte seine Ausbildung bei der BARMER GEK und ist mit seinen 27 Jahren bereits seit sieben Jahren dort beschäftigt. Er freue sich auf die neue Aufgabe und sei als Endinger auch eng mit der Region verbunden. „Für die Kunden dasein ist mir sehr wichtig“, sagt er. Es werde eine spannende Aufgabe, den Start in den neuen Räumen, des neuen Konzeptes und seinen Neustart als Regionalgeschäftsführer zu erleben. „Übrigens ist der zum Empfang gereichte `BARMER-GEK-Drink´ (alkoholfrei) in meinem Ausbildungsjahrgang entstanden“, informierte er die Gäste, denen das Getränk in der BARMER GEK-Farbe grün deutlich mundete.
Mit dem neuen Raum- und Betreuungskonzept greift man nun Wünsche der Versicherten auf. Im Eingangsbereich wird man an einem Steharbeitsplatz empfangen. Kleinere Angelegenheiten können dort direkt erledigt werden. Für ausführlichere Gespräche kann man dann in eine der Beratungszonen wechseln, die schallisoliert sind und somit die Vertraulichkeit garantieren. Auch ein separates Besprechungszimmer steht zur Verfügung. Natürlich ist die neue Geschäftsstelle auch barrierefrei. „Unsere Mitarbeiter erleben mit „rollierenden Arbeitsplätzen“ eine Beweglichkeit, die für die Gesundheit wichtig ist“, betont Fischbach. Vom ergonomischen Bildschirmarbeitsplatz aus wechseln sie an den Steharbeitsplatz im Eingangsbereich und dann in die Beratungszonen. Versicherte, die nur eingeschränkt oder gar nicht mobil sind, können die mobile Kundenberatung in Anspruch nehmen. Dafür steht jetzt ein Audi A1 der BARMER GEK zur Verfügung, der durch den Landkreis fährt. Die Mitarbeiter können dann vor Ort beim Versicherten die gleichen Leistungen erbringen wie auch auch in der Geschäftsstelle, hierfür sorgt das nötige Equipment.
Standen bisher fünf Ansprechpartner zur Verfügung sind es ab sofort neun. So wird ein besserer Service garantiert, der auch durch verlängerte Öffnungszeiten deutlich gemacht wird. Diese sind montags bis donnerstags von 9 bis 18.30 Uhr und freitags bis 16 Uhr.
Auch die telefonische Erreichbarkeit wird ausgebaut. Es werden bundesweit Telefongeschäftsstellen eingerichtet, in denen Sozialversicherungsfachangestellte rund um die Uhr Fallabschließend beraten. Auch das Online-Angebot (www.barmer-gek.de) wird kontinuierlich ausgebaut. So wird zeitnahe und ortsunabhängige Kontaktaufnahme gewährleistet. „Doch das Online-Angebot ist nicht dazu da, die Betreuung in diese Richtung komplett zu verändern, sondern bietet die Möglichkeit, das bisherige Angebot zu ergänzen“, betont Marion Busacker, Pressesprecherin der BARMER-GEK.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
10. Jun 2016 - 13:37 UhrBARMER GEK seit dem 06. Juni 2016 in neuen Räumen – Bei Eröffnungsfeier auch neues Konzept und künftigen Regionalgeschäftsführer vorgestellt

BARMER GEK seit dem 06. Juni 2016 in neuen Räumen
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service