Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten wieder beim Chance Cup, der in diesem Jahr landesweit ausgetragen wurde, Unternehmensführung hautnah erleben. In der Region Freiburg nahmen 410 Schüler aus 20 Schulen an dem vom Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Schule und Bildung und der Handwerkskammer Freiburg in Kooperation mit der Volksbank Freiburg eG, der Volksbank Breisgau Nord eG und der Volksbank Breisgau Süd eG veranstalteten Unternehmens-Strategiespiel teil. Im gesamten Kammerbezirk beteiligten sich 780 Teilnehmer aus 34 Schulen-Der jährlich stattfindende Schülerwettbewerb wird in zwei Ligen ausgetragen. Die erfolgreichsten Teams wurden nun bei einer Siegerehrung gestern ausgezeichnet.
Unter dem Motto „Wirtschaft verstehen – unternehmerisch handeln“ übernahmen die Schülerinnen und Schüler bei dem Wettbewerb virtuell die Rolle von Unternehmern und führten in Kleingruppen eigenständig einen kleinen Handwerksbetrieb. Hierfür verwendeten die Schüler die Software des Unternehmensplanspiels CHANCE. Der Wettbewerb wurde erneut in zwei Ligen ausgetragen: In der Classic League traten nur Schüler der 8. und 9. Klassen gegeneinander an. Die Champions League war für alle Teilnehmer der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen offen.
Der Wettbewerb fand in diesem Jahr landesweit statt. Neben der Handwerkskammer Freiburg beteiligten sich die Handwerkskammern Konstanz, Ulm, Stuttgart, Reutlingen und Heilbronn. Die Landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Freiburg kommen von der Kastelbergschule Waldkirch.
Die besten Teilnehmergruppen wurden gestern im Rahmen einer Preisverleihung in der Handwerkskammer Freiburg geehrt. Christof Burger, Vizepräsident der Handwerkskammer, gratulierte den Schülerinnen und Schülern in seinem Grußwort zu ihrem Einsatz und den großartigen Ergebnissen. Ausgezeichnet wurden jeweils die drei Siegergruppen jeder Liga.
Die Gewinner der Classic League
Sven Skorski und Julian Hummel von der Nikolaus-Christian-Sander Schule Köndringen belegten den 1. Platz der Classic League in der Region Freiburg. Zweitplatzierte wurden Nick Dietsche, Jens Wiesler, Lucas Gutmann und Philip Steinbrunner von der Abt Columban Schule Münstertal. Auf den dritten Platz kamen Yannik Kern, Tobias Meier und Leon Ortlieb, ebenfalls von der Abt Columban Schule Münstertal.
Die Gewinner der Champions League
Maurice Kern und Justin Beck von der Kastelbergschule Waldkirch belegten die 1. Plätze in der Region Freiburg und im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg. Darüber hinaus wurden sie baden-württembergische Landessieger. Den zweiten Platz in der Region Freiburg sowie im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg holten Felix Böhler und Manuel Sasse von der Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule Freiburg. Den dritten Platz belegten Uli Welz und Oliver Wetzel von der Kastelbergschule Waldkirch.
Die Preisverleihung übernahmen Christof Burger, Vizepräsident der Handwerkskammer Freiburg; Jochen Möller, Referent für Bildungsregionen beim Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Schule und Bildung; Fritz Schultis, Bereichsdirektor Volksbank Breisgau Nord eG; Volker Spietenborg, Vorstandsmitglied der Volksbank Freiburg eG.
Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 2.525 Euro vergeben, Zudem wurden die Klassenbesten mit einer kleinen Anerkennung geehrt.
Die Preise wurden von dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) und den Volksbanken Freiburg eG, Breisgau Nord eG und Breisgau Süd eG gestiftet.
Nicht nur die Sieger, sondern alle Teilnehmenden konnten aus dem Wettbewerb wichtige Erfahrungen mitnehmen: „Beim Strategiespiel CHANCE lernen Schüler, wie komplex die Aufgaben der Unternehmens-Führung sind. Sie müssen Situationen analysieren, Entscheidungen treffen und Maßnahmen planen. Dabei zählen neben betriebswirtschaftlichen Faktoren auch Themen wie Kundenzufriedenheit, Mitarbeitermotivation, Personalentwicklung oder Marketing“, so Michael Kopf. Der Wettbewerb ist offen für sämtliche Schularten: Sowohl Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufliche Schulen können teilnehmen.
Der Wettbewerb Chance Cup wird auch im kommenden Jahr wieder ausgetragen werden. Informationen zum Wettbewerb und zur Lernsoftware CHANCE:
Handwerkskammer Freiburg
Ansprechpartner: Michael Geisler
Tel.: 0761-21800-510
E-Mail: Michael.Geisler@hwk-freiburg.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.wirtschaftsfuehrerschein-schule.de
www.chance-planspiel.de
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg vom 7.7.16)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Jul 2016 - 10:28 UhrVirtuelle Jungunternehmer ausgezeichnet - Preisverleihung für erfolgreichste Teilnehmer des Schülerwettbewerbs Chance Cup 2016 in Freiburg

Die Siegergruppen des „Chance Cup 2016“ in der Region Freiburg mit Christof Burger, Vizepräsident der Handwerkskammer Freiburg; Jochen Möller, Referent für Bildungsregionen beim Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Schule und Bildung; Fritz Schultis, Bereichsdirektor Volksbank Breisgau Nord eG; Volker Spietenborg, Vorstandssprecher der Volksbank Breisgau Süd.
Foto: Kammer
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service