Am vergangenen Dienstag, 12. Juli, unterzeichneten die Leiterin der Albert-Schweitzer-Schule III – SBBZ Lernen, Sonja Pohlmann, und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Christian Ramm, eine Kooperationsvereinbarung zur Berufsorientierung und -beratung. Zukünftig sollen die Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit einem schulartspezifischen Angebot noch intensiver auf dem Weg in den Beruf begleitet werden. Die Unterzeichnung wurde begleitet von Vertretern des Staatlichen Schulamtes und des Regierungspräsidiums Freiburg.
Christian Ramm: „Die Albert-Schweitzer-Schule III ist das erste Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum, mit dem wir eine Kooperationsvereinbarung abschließen. Damit erfährt die bislang schon gute Zusammenarbeit mit der Schule eine neue Qualität. Der Katalog an Vereinbarungen ist beeindruckend. Wir werden ihn konsequent umsetzen und den Schülerinnen und Schülern damit helfen, noch besser in den Beruf zu starten. Darüber freue ich mich“.
Sonja Pohlmann: „Unserer Schule ist die Berufsorientierung ein wichtiges Anliegen. Im Leitbild der Albert-Schweitzer-Schule III ist verankert, dass wir das Ziel verfolgen unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur abschluss-, sondern auch anschlussfähig zu machen – über berufliche Perspektiven hinaus. Die Agentur für Arbeit bietet mit ihren Möglichkeiten der Berufsorientierung und -beratung eine ideale Unterstützung der Zielsetzung der schulischen Berufsorientierung und ist seit vielen Jahren erfolgreich im Konzept unserer Schule integriert. Nur gemeinsam kann es uns gelingen die Jugendlichen im Übergang von Schule in Beruf gut zu begleiten.“
Die jetzt geschlossene Vereinbarung orientiert sich an der Rahmenvereinbarungen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport mit der Regionaldirektion Baden-Württemberg vom November 2014 und einer Vereinbarung, die heute am frühen Abend zwischen dem Staatlichen Schulamt Freiburg, dem Regierungspräsidium Freiburg und der Agentur für Arbeit Freiburg am Rande eines Kongresses zur Berufsorientierung in March-Buchheim unterzeichnet wird.
Sie sehen unter anderem den Ausbau der Beratungs- und Orientierungsangebote an den Schulen vor. Die Berufsberatung gestaltet gemeinsam mit den Schulleitungen und den Lehrern auf der Basis des neuen Bildungsplanes, der eine stärkere Verankerung der Berufsorientierung im Unterricht vorsieht, adressatengerechte Angebote. Ein Tandem mit festen Ansprechpartnern von Lehrern und Berufsberatern koordiniert diese Arbeit und bindet dabei auch Unternehmen, Kammern, Bildungspartner und nicht zuletzt die Eltern aktiv mit ein.
Vergleichbare Kooperationen bestehen bislang mit der Georg-Kerschensteiner-Schule in Müllheim, der Hugo-Höfler-Realschule in Breisach, der Max-Planck-Realschule in Bad Krozingen, der Theodor-Frank-Realschule in Teningen, der Realschule am Giersberg in Kirchzarten, dem Beruflichen Schulzentrum Waldkirch, der Nikolaus-Christian-Sander Grund- und Werkrealschule in Köndringen und den Emil-Dörle-Schulen in Herbolzheim.
(Presseinfo: Agentur für Arbeit Freiburg vom 14.7.16)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Jul 2016 - 15:12 UhrFür einen noch besseren Start in den Beruf - Kooperationsvereinbarung zur Berufsorientierung und -beratung mit der Agentur für Arbeit Freiburg unterzeichnet

Albert-Schweitzer-Schule III - Unterzeichnung der Vereinbarung über die Kooperation im Rahmen der Berufsorientierung und -beratung
Foto, von links: Dietmar Schwörer, Teamleiter Berufsberatung, Agentur für Arbeit Freiburg Georg Grund, Stabsstelle Freiburger Bildungsmanagement im Amt für Schule und Bildung, Stadt Freiburg Christian Ramm, Vorsitzender der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Freiburg Annette Spiegelhalter, Reha-Berufsberaterin, Agentur für Arbeit Freiburg Sonja Pohlmann, Schulleiterin, Albert-Schweitzer-Schule III - SBBZ Lernen Dr. Hans-Joachim Friedemann, Referat 74, Regierungspräsidium Freiburg Barbara Wunsch-Ramsperger, Schulrätin am Staatlichen Schulamt Freiburg Manuela Staarmann, stellvertretende Schulleiterin der Albert-Schweitzer Schule III – SBBZ Lernen Heike Zell, IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit i. d. Erzdiözese Freiburg e.V
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service