Zum offiziellen Festakt anlässlich des 90. Firmenjubiläums der Firma Karl Burger GmbH Hoch-, Tief- und Holzbau in Waldkirch empfingen heute die Geschäftsführer Christof Burger und Wolfgang Ihle eine stattliche Anzahl von Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft. Neben Oberbürgermeister-Stellvertreter Klaus Detel ließ es sich auch Alt-OB Richard Leibinger nicht nehmen, dem alteingesessenen Familienunternehmen seine Aufwartung zu machen.
Von der Handwerkskammer Freiburg waren Handwerkskammerpräsident Johannes Ullrich, Vizepräsident Joachim Scholz sowie der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Rainer Botsch anwesend. Kreishandwerksmeister Martin Schubnell vertrat die Innungen des Landkreises und damit die Kreishandwerkerschaft.
Firmenchef Christof Burger blickte dabei auf die Geschichte der Firma zurück. In seiner kurzen Rede („Eine Rede sollte wie ein Bikini sein. Knapp genug um die Spannung zu erhalten, aber groß genug, um alles abzudecken“) drückte Burger seinen Stolz auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens aus. Hauptgrund dafür seien die inzwischen 100 Mitarbeiter, die den Betrieb am Laufen halten.
Burger stellte den Firmennachwuchs, die 13 Abzubildenden und die Berufsanfänger vor, die gerade ihre Ausbildung mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen haben.
Burger lobte die Mitarbeiter für ihre Bereitschaft, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und die notwendigen Weiterbildungen dafür zu absolvieren. Am Vormittag des Jubiläumstages fand bereits für die Mitarbeiter eine große Weiterbildungsmaßnahme statt.
Burger betonte, wie wichtig es sei, sich der Digitalisierung auch im Handwerk zu stellen. Handwerk 4.0 sei auch in dieser Firma ein wichtiges Thema um mit der fortschreitenden Digitalisierung Schritt halten zu können, so Burger.
„Wir investieren alle gemeinsam viel Arbeitszeit, Kraft, Nerven und Geld, um den Betrieb am Puls der Zeit zu halten“, bekennt Burger und zitiert Goethe: “Auch aus Steinen, die man uns in den Weg legt, kann man etwas Sinnvolles bauen.“
Das Motto der Handwerkskammer „Zukunft ist unsere Baustelle“ gelte für die Firma Burger zu einhundert Prozent, so Burger weiter.
Klaus Detel überbrachte die Glückwünsche der Stadt und bescheinigte der Firma Burger eine gute Zusammenarbeit bei öffentlichen Bauprojekten. Der Slogan der Firma „Wenn die Arbeit ruft, kaum zu bremsen!“ gelte für die Firma Burger eindeutig, lobte der stellvertretende Oberbürgermeister.
Handwerkskammerpräsident Johannes Ullrich betonte, er komme nicht nur als Gast, sondern als guter Freund. „Christof Burger steht als Vizepräsident der Handwerkskammer hinter unserem gemeinsamen Programm, die Handwerkskammer als Dienstleister für unsere Betriebe zu stärken“, so Ullrich. Der Handwerkskammerpräsident stellte die Firma Burger als großes Unternehmen und als Vorbildbetrieb heraus.
Er, Ullrich, sehe nicht, dass der Erfolg der Firma nur kurzfristiger Natur wäre. Er lobte die Mitarbeiter für ihre Weiterbildungsbereitschaft und Christof Burger für das ehrenamtliche Engagement in Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft.
„Familienbetriebe wie die Firma Burger sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft“, ist sich Ullrich sicher. Die Karl Burger GmbH sei auch ein Beispiel dafür, wie das Handwerk durch Ausbildung dem derzeitigen Fachkräftemangel entgegenwirke.
Ullrich dankte den Mitarbeitern auch dafür, dass sie durch ihre Arbeit ermöglichen, dass sich Christof Burger für die Kammerarbeit aus dem Betrieb herausziehen könne.
Gemeinsam mit Vizepräsident Joachim Scholz überreichte Johannes Ullrich den beiden Geschäftsführern Burger und Ihle die Jubiläumsurkunde der Handwerkskammer.
Kreishandwerksmeister Martin Schubnell blieb der Part, die Grüße der Kreishandwerkerschaft zu überbringen und Burger für seine langjährige Tätigkeit als Obermeister der Innung zu danken.
Im Anschluss an die Reden führten Wolfgang Ihle und Christof Burger die Ehrengäste durch die Produktionsstätten, in denen Mitarbeiter die Errichtung von Systemwänden für Flüchtlingscontainer und das Fertigen von System-Betonbausteinen demonstrierten.
Gemeinsam feierten dann Geschäftsführung, Belegschaft und Ehrengäste das Jubiläum mit einem zünftigen Grillfest.
Heute Vormittag: >> 90 Jahre Karl Burger Hoch-, Tief- und Holzbau – Feierlichkeiten mit Praxistag für die Mitarbeiter
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
29. Jul 2016 - 17:06 Uhr"handgemacht" - Der Blick ins Handwerk: 90 Jahre Karl Burger GmbH in Waldkirch – Belegschaft, Geschäftsführung und Ehrengäste feiern gemeinsam beim Jubiläums-Grillfest

90 Jahre Karl Burger GmbH, Waldkirch - Von links: Alt-OB Rudolf Leibinger, stellvertretender Oberbürgermeister Klaus Detel, Kreishandwerksmeister Martin Schubnell, Christof Burger, stellvertretender Hauptgeschäftsführer Rainer Botsch, Handwerkskammerpräsident Johannes Ullrich, Wolfgang Ihle, Vizepräsident Joachim Scholz.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



























> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service