Das Casino Baden-Baden erfindet sich neu und bleibt dabei gleichzeitig der besonderen Atmosphäre und dem klassischen Grundkonzept treu. Insgesamt drei strategisch angelegte Bauschritte verwandeln innerhalb von vier Jahren das klassische Spielcasino zu einer multifunktionalen Eventlocation, die sowohl dem internationalen Publikum als auch potenziellen Veranstaltern eine sehr viel breitere Palette an exklusiven Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Dazu wurden im klassizistischen Kurhaus aufwendige Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen umgesetzt.
Mit der 2013 realisierten Stufe eins wurden neue Räumlichkeiten erschlossen. Die jetzt abgeschlossene Stufe zwei sorgt für die passende Begleitmusik durch Gastronomie und neue Spielmöglichkeiten. Mit dem Abschluss der Stufe drei 2017 bildet die neue Rezeption optisch wie funktional die Klammer, die das neue Casino zu einer kommunizierenden Einheit verzahnt. Im Rahmen einer Sommerparty hat das Casino gestern Abend nun den Abschluss der zweiten Phase gefeiert und dabei den neuen Außenbereich und den Spielpavillon erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Das neue Angebot des Casinos sowie das Konzept der renommierten Frankfurter Architektin und Designerin Oana Rosen zielen auf die großzügige, stylische, moderne Neuinterpretation eines klassischen Themas und spiegeln das Lebensgefühl unserer Zeit“, beschreibt Otto Wulferding, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken den Ansatz: „Wir bieten damit eine neue Erlebnisform, die man in Europa höchst selten antrifft“. War vor drei Jahren mit dem neuen Club Bernstein und dem Saal Bénazet die erste Phase umgesetzt worden, umfasste die nun abgeschlossene zweite Phase das vor wenigen Monaten eröffnete neue Restaurant „The Grill“, den Veranstaltungsbereich, sowie den jetzt eingeweihten Außenbereich und den benachbarten Pavillon zum Spiel fast im Freien. Die abschließende dritte Phase, die Erneuerung des Rezeptionsbereichs, ist für das kommende Jahr geplant.
„Zu bestaunen sind eindrucksvolle Räume und atemberaubende Perspektiven, wie es sie nicht noch einmal in Deutschland gibt“, beschriebt Architektin Rosen das Ergebnis. Die nun fertiggestellten Außengastronomieflächen des Restaurants „The Grill“ und ein neu errichteter Glas-Pavillon mit Spielmöglichkeiten quasi im Freien erweitern das Angebot des renommiertesten deutschen Spielcasinos. Auf insgesamt über 450 m2 findet der Gast 170 neue Plätze im Gastronomiebereich und auf 130 m2 Tische für Roulette und Black Jack, die wie in Monte-Carlo zum Spiel im Grünen
einladen. Für diese Bauphase wurden von Seiten des Betreibers rund eine Million Euro investiert; insgesamt werden für Umbau und Erweiterung drei Millionen Euro eingesetzt. Für den nun der Öffentlichkeit vorgestellten Anbau des Außenbereichs zeichneten Kruse Architekten verantwortlich.
Wulferding betonte den besonderen Charakter und die internationale Bedeutung des Casinos. In Baden-Baden sei es nie nur um das Glücksspiel gegangen: Spitzengastronomie, Tanzen, die opulente Atmosphäre genießen, herausragende Kulturevents, der Pferderennsport, sehen und gesehen werden, alles das waren gleichberechtigte Elemente eines ganz besonderen Casino-Erlebnisses. „Unser Haus ist heute mehr denn je das Paradebeispiel für diesen besonderen Mix, der Menschen mit Sinn für Luxus, Stil und gutes Leben immer schon angezogen hat. Auf diese Erlebnisatmosphäre setzen wir für die Entwicklung unseres Casinos.“ Das spiegle sich bereits jetzt in den seit 2014 deutlich wachsenden Besucherzahlen wider, so Wulferding.
Das Restaurant „The Grill“ steht seit seiner Eröffnung im Mai 2016 für Spitzengastronomie mit einem besonderen Konzept, in dessen Mittelpunkt Sushi und Beef stehen und besticht jetzt zusätzlich mit einem neu gestalteten Außenbereich. Der Club Bernstein, der sich bereits als Location etabliert hat, lädt jeden Freitag und Samstag zu Events und Partys mit angesagten DJs ein. Auftritte bekannter Künstler gehören ebenfalls zum Konzept des Casinos. Nicht das Spielen allein steht also für die Besucher im Mittelpunkt, sondern das Genießen einer kompletten, in Deutschland einmaligen Erlebniswelt.
Das Casino Baden-Baden ist Deutschlands traditionsreichstes und bekanntestes Spielcasino. Es repräsentiert seit fast 200 Jahren in besonderem Maße luxuriösen Anspruch und Erlebnischarakter einer Spielbank. Mit seinen französischen Wurzeln und den Räumlichkeiten im klassizistischen Kurhaus von Baden-Baden, das im 19. Jahrhundert für das Casino mit reichdekorierten Sälen nach dem Vorbild französischer Königsschlösser ausgestattet wurde, steht es in einer für Deutschland
einmaligen Tradition. Nur hier findet sich das typische, internationale Casino-Flair.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Überregional - Baden-Baden
27. Aug 2016 - 23:49 UhrCasino Baden-Baden erfindet sich neu - zweite Phase von Umbau und Erweiterung mit Eröffnung des neuen Außenbereichs abgeschlossen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Baden-Baden. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service