Das Projekt zur Zertifizierung von familienfreundlichen Geschäften findet guten Anklang bei den Händlern in Villingen-Schwenningen. Dieses Gemeinschaftsprojekt wird von der Stadt Villingen-Schwenningen, der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, dem Gewerbeverband Oberzentrum (GVO), dem Kreis-und Stadtseniorenrat sowie der Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH organisiert.
Das Siegel wird an Einzelhändler der Stadt vergeben, die sich durch besonderes Engagement und Service im Bereich des familien- und generationenfreundlichen Einkaufens auszeichnen. Hierzu werden folgende vier Kriterien von ehrenamtlichen Prüfern auf Familien- und Seniorenfreundlichkeit bewertet: Waren und Leistungsangebot, Ladengestaltung, spezifische Serviceleistung und zusätzliche der Zielgruppe angepasste Angebote. Diese müssen zu 75% erreicht werden, um das Siegel zu erlangen. Die Zertifizierung ist für die Händler kostenneutral.
Bei der Händlerschaft der Stadt stößt das familienfreundliche Siegel auf gute Resonanz. Angemeldet haben sich mehr als 120 Geschäfte beginnend vom kleinen Fachhandel bis hin zu den großen Einkaufszentren. Welche Vorzüge sehen die Händler in einem familienfreundlichen Siegel?
Tanja und Patrick Broghammer, Geschäftsführer Modehaus Broghammer, sehen sich mit ihrem Serviceangebot sowie Spielecke und Stillmöglichkeit gut aufgestellt:
"Die Zertifizierung finden wir toll, denn familienfreundliches Einkaufen wird bei uns schon seit vielen Jahren großgeschrieben, denn auch Kinder kommen bei uns nicht zu kurz. In allen drei Geschäften haben wir Spielsachen oder aber eine Spielecke für die Kinder. Sogar mit Wickelauflagen sind wir ausgerüstet und stillen ist bei uns auch kein Problem und das schon seit Jahren. Sowohl in der Kundenansprache, als auch in der Sortimentsauswahl können wir auf die Wünsche aller Generationen eingehen."
Herr Rudolf Reim, Geschäftsführer expert hoerco, zählt viele Familien und Senioren zu seinen Kunden und erhofft sich eine attraktivere Einkaufsstadt:
"Bei expert hoerco gehören neben den Jugendlichen auch viele Familien und Senioren zum Kundenstamm. Ich freue mich daher auf die Zertifizierung und bin gespannt, wie expert hoerco mit den Augen des Kunden wahrgenommen wird. Für die Stadt steht das familienfreundliche Zertifikat für Standortqualität. Villingen-Schwenningen wird hierdurch sicherlich als Einkaufsstadt attraktiver und wird somit mehr Kunden in die Stadt bringen."
Frau Songül Aksu, Centermanagerin Schwarzwald-Baar-Center, sieht das familienfreundliche Siegel als ein herausragendes Projekt für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg:
"Ich finde es sehr gut, vor allem für die Kunden, dass einzelne Händler oder auch ganze Einkaufszentren aus der Region im Rahmen eines solches Projektes für die Familienfreundlichkeit, besonderem Engagement und Service mit einem Siegel geehrt bzw. gekennzeichnet werden. Wir freuen uns über das ortsansässige Handelsprojekt und sind sehr gespannt auf die Rückmeldungen der ehrenamtlichen Prüfer."
Frau Andrea Senn-Kurth, Filialleiterin Herrenausstatter Theodor Busch, ist gerne bereit die aus der Zertifizierung resultierenden Verbesserungsvorschläge in ihrem Geschäft umzusetzen:
"Ich sehe den Vorteil des familienfreundlichen Siegels besonders darin, dass Außenstehende das Geschäft beurteilen. Hierbei geht es um Fragen wie zum Beispiel "Wie nehme ich das Geschäft wahr?" oder "Wie fühle ich mich hier?". Wir als Mitarbeiter in der Filiale tendieren nach einer gewissen Zeit dazu, betriebsblind zu werden. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die eine positive Veränderung im Laden herbeiführen."
Anmelden können sich Händler bis zum 15. September 2016 per E-Mail an die IHK-Handelsreferentin Barbara Sand unter sand@vs.ihk.de, telefonisch unter 07721-923-138 oder auf der IHK-Webseite https://www.schwarzwald-baar-heuberg.ihk.de/
(Presseinfo: Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH, vom 8.9.16)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
8. Sep 2016 - 11:39 UhrWirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH: Mehr als 120 Geschäfte lassen sich familienfreundlich zertifizieren - Anmeldung noch bis 15.09.2016

Tanja und Patrick Broghammer
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service