Auf dem Badenia-Areal in Kenzingen entsteht das SEELEBEN – Wohnen am Wasser
Seeleben im Kenzinger Quartier am Wasser
Das jüngste Projekt, mit dem die Stuckert Wohnbau Aktiengesellschaft aus Gundelfingen in Kürze mit dem Bau beginnen wird, ist die Wohnanlage SEELEBEN in Kenzingen. Am 30. September 2016 erfolgt der Spatenstich, bei dem unter anderem Bürgermeister Matthias Guderjan, Wolfram Müller (Leiter Fachbereich Bauen & Planen der Stadtverwaltung Kenzingen), Gemeinderäte der Gemeinde Kenzingen, Carlos Stuckert (Vorstand der Stuckert Wohnbau AG), Aribert Frece (Prokurist der Stuckert Wohnbau AG), Claudio Stuckert (Technischer Leiter der Stuckert Wohnbau AG), Marc Stuckert (Prokurist und Vorstandsassistent der Stuckert Wohnbau AG) und auch andere Mitarbeiter der Stuckert Wohnbau AG anwesend sein werden.
Direkt auf dem ehemaligen Badenia-Areal in Kenzingen entstehen auf einer Grundstücksfläche von rund 12.000 Quadratmetern, aufgeteilt in drei Bauabschnitte, insgesamt 95 Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern und Wohnflächen von 52 bis 124 Quadratmetern.
Konzept
Das Projekt SEELEBEN in Kenzingen ist bereits das fünfte Bauvorhaben, bei dem die Stuckert Wohnbau AG das Thema „Wohnen am Wasser“ realisieren wird. Die Wohnanlage besteht aus drei Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt entsteht parallel zur Industriestraße eine Riegelbebauung, dessen Wohnungen alle mit Blick in Richtung der Seeanlage projektiert wurden. Durch sein Material- und Farbenspiel sowie durch die abwechslungsreich gehaltene Fassade, wirkt die Architektur des Riegelbaus sehr lebendig. Im zweiten und dritten Bauabschnitt entstehen Punkthäuser, deren Gärten direkt an die Uferzone des Sees angrenzen.
Die Häuser sind barrierefrei konzipiert und haben rollstuhlgerechte Aufzüge vom Tiefgaragengeschoss bis hin zum Attika- bzw. obersten Vollgeschoss.
Wohnungen
Diese Wohnanlage der Stuckert Wohnbau AG überzeugt auch dieses Mal mit qualitativ hochwertiger Design-Ausstattung: klassische oder moderne Bad-Gestaltung, Echtglasduschtrennwände, Handtuchwärmekörper, Fliesen- und Parkettböden, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, u.v.m. sind einige der besonderen Ausstattungsdetails.
Die Gebäude werden als KfW 40 Energieeffizienzhäuser gebaut und bieten den Käufern zinsgünstige Darlehen. Das energetisch solide Konzept der Kenzinger Wohnanlage SEELEBEN bietet auch gute Fördermöglichkeiten. „Die KfW-40-förderfähigen Wohnungen sind nicht nur für Kapitalanleger interessant, sondern auch für Eigennutzer“, sagt Carlos Stuckert. Die Käufer können zinsgünstige Darlegen der KfW erhalten und bekommen zusätzlich einen Tilgungszuschuss.
Die Käufer haben außerdem die Möglichkeit, die Wohnungsausstattung, im in der Region einzigartigen Ausstattungsatelier der Stuckert Wohnbau AG vor dem Kauf, auszuwählen. Erfahrene Innenarchitektinnen gehen auf die Kundenwünsche ein und beraten die Käufer kompetent. „So wird die Traumwohnung perfekt“, sagt Jenny Sutter (Innenarchitektin der Stuckert Wohnbau AG).
Die meisten Erdgeschosswohnungen der Punkthäuser sind nicht nur mit einem schönen Privatgarten ausgestattet, sondern verfügen sogar über einen eigenen direkten Seezugang.
Ein technisches Highlight in den Wohnungen sind z. B. eine Videogegensprechanlage, die von der Wohnung aus über ein TFT-Farbdisplay bedient werden kann. Alle Wohn- und Schlafräume sind an das Breitbandkabelnetz angebunden und haben einen Telefon- und High-Speed-Internetanschluss.
Zu jeder Wohneinheit gehört entweder ein oberirdischer Stellplatz oder ein Tiefgaragenplatz, der hausintern durch einen komfortablen Aufzug mit der Wohnung verbunden ist.
Daten & Fakten
- Anzahl der Wohneinheiten: 95 Wohnungen / 5 Mehrfamilienhäuser
- Bauvolumen: € 27 Millionen
- Bauabschnitte: 3
- Baubeginn BA I, BA II, BA III: 10/2016, 06/2017, 10/2017
- Fertigstellung: BA I Herbst 2018
- Grundstücksfläche: ca. 12.360 m²
- Wohnungsgrößen: BA I & BA II 52 – 124 m² (2 bis 4-Zimmer-Wohnungen)
- Verkaufspreise: ab € 3.500,-- bis € 4.000,-- pro m²
- Förderfähigkeit: KfW-40 Effizienzhaus
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
15. Sep 2016 - 10:22 UhrSpatenstich am 30.09.2016 auf dem Kenzinger Badenia-Areal - Die Stuckert Wohnbau AG beginnt mit dem Bau der Wohnanlage SEELEBEN

Außenvisualisierung 3. Bauabschnitt Seeseite
Weitere Beiträge von Claudia Gerri
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service