GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Mambach im Wiesental

22. Sep 2016 - 11:23 Uhr

Energiedienst spendet Erlös vom Tag der offenen Tür in Mambach - 1.260 Euro Erlös aus Verkauf von Speisen und Getränken - Spielplatzinitiative Mambach schafft neues Spielgerät an

Jubel über die Spende: Sabine Trapp-Brüstle und Alexander Lennemann von Energiedienst übergaben am Mittwoch unter dem Jubel Mambacher Kinder dem Ortsvorsteher Klaus Wetzel (v. l.) die Spende über 1260 Euro.
Jubel über die Spende: Sabine Trapp-Brüstle und Alexander Lennemann von Energiedienst übergaben am Mittwoch unter dem Jubel Mambacher Kinder dem Ortsvorsteher Klaus Wetzel (v. l.) die Spende über 1260 Euro.

1.260 Euro erzielte der Verkauf von Speisen und Getränken beim Tag der offenen Tür am Energiedienst-Kraftwerk in Mambach. Die Einnahmen spendete Energiedienst jetzt an die örtliche Spielplatzinitiative.

Rund 1.000 Besucher lockte der Tag der offenen Tür im Juli ins Wasserkraftwerk. Sie besichtigten die modernisierten Maschinengruppen im Maschinensaal, fuhren E-Autos Probe und informierten sich über Wärme- und Energielösungen. Kinder meisterten die Kletterwand und bauten Insektenhotels mit den Energiedienst-Azubis.

Sabine Trapp-Brüstle und Alexander Lennemann von Energiedienst übergaben die Einnahmen am Mittwoch, 21. September, an den Mambacher Ortsvorsteher Klaus Wetzel. „Der Tag der offenen Tür war eine gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns über die Spende, die wir für ein neues Spielgerät verwenden werden“, so Klaus Wetzel.

Unternehmensinformation
Die Energiedienst-Gruppe erzeugt ausschließlich Ökostrom und vertreibt Strom und Gas. Bereits seit 1999 erhalten alle Haushaltskunden nur Ökostrom der Marke NaturEnergie. Zudem bietet die Unternehmensgruppe Produkte und Dienstleistungen für Wärme sowie für dezentrale Erzeugung an. Zu den regionalen und überregionalen Kunden gehören rund 250.000 Privat- und Gewerbekunden, rund 19.000 Geschäftskunden und 46 weiterverteilende kommunale Kunden. Rund 9,4 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden 2015 verkauft. Im Netzgebiet der ED Netze GmbH leben rund 760.000 Menschen, die mit Energie versorgt werden. Die Energiedienst-Gruppe beschäftigt rund 840 Mitarbeiter, davon sind 42 Auszubildende. Zur Energiedienst Holding AG gehören die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die NaturEnergie AG, die EnAlpin AG im Wallis sowie die Tritec AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.

(Presseinfo: Energiedienst Holding AG vom 22.9.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Mambach im Wiesental.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald