Die fünfzehnte Auflage der Ettenmheimer Energietage findet am Samstag, 22. und Sonntag 23. Oktober in und vor der Ettenheimer Stadthalle statt. Heute Vormittag informierten die Organisatoren im Ettenheimer Rathaus über Details der Erfolgsveranstaltung.
In der Ettenheimer Stadthalle stellen an beiden Tagen Betriebe aus der Region die neuesten technologien im bereich der energetischen Sanerung aus. Ergänzt wird die Ausstellung durch Energieberatern und Finanzinstituten. Auch die Ettenheimer Bürgerenergie und verscheidene Energieanbieter ist auf der Messe vertreten.
„Der verantwortungsbewusste Umgang mit den Energieressourcen ist angesichts der derzeitigen Lage in der Welt aktueller denn je“, begründete Bürgermeister Bruno Metz die Ausgangssituation für die 15. Ettenheimer Energietage am übernächsten Wochenende.
„Energie, die jetzt gespart werden kann, steht späteren Generationen zur Verfügung“, ergänste das Eigenheimer Stadtoberhaupt.
Energieberater Udo Benz (Ortenauer Energieagentur) wies darauf hin, dass die, vor einem halben Jahr an der Klimakonferenz in Paris beschlossene, strengere Verfolgung der Klimaziele bereits jetzt überholt seien. Städte versuchten bereits, die Temperatur in den Innenstädten mit allen möglichen Mitteln zu vermindern und die Klimafolgern der Erderwärmung seinen längst nicht mehr übersehbar.
Zu den bevorstehenden Energietagen bemerkte Benz, dass die letztjährig erstmals installierte Beratungsinsel in der Mitte der Halle ein voller Erfolg gewesen sei. Die Gewerke waren rund um diese Beratungsinsel angeordnet worden und so vom zentralen Beratungspunkt erreichbar gewesen.
„Das hat sich sehr positiv auf unsere Beratung ausgewirkt“, so der Energiefachmann.
Peter Gütle, Energieberater und Schornsteinfegermeister erklärte, dass die Umsetzung der Energiewende im Kleinen anfinge. Zwar sei es wichtig, eine Sanierung gesamtheitlich zu planen, die Praxis zeige jedoch, dass die Eigentümer die Maßnahmen häufig einzeln in Angriff nähmen.
„Wir dürfen nicht vergessen, dass die meisten Sanierungen doch mit einem relativ hohen Investitionsaufwand einhergehen. Hauseigentümer müssen diese Kosten erst einmal stemmen“, so der Energieberater.
Peter Gütle richtete das Augenmerk auf die drei Vorträge am Sonntag, die die Interessenten zu den aktuellen Themen informierten. Wichtig sei auch, die Interessenten zu den Fördermöglichkeiten zu beraten. „Viele Hauseigentümer kommen alleine mit dem Förderdschungel nicht zurecht“, so Gütle.
Stuckateurmeister Björn Stehle sprach die Dämmmöglichkeiten und die neuen Verordnungen bezüglich des Dämmstoffs Styropor an und Heizungsfachmann Elmar Jäger die Notwendigkeit einer frühzeitigen Planung von Sanierungen an Heizungsanlagen. „Wenn erst saniert wird, wenn die Heizung kaputt geht, kann aufgrund des Zeitdrucks zumeist nicht die optimale Lösung installiert werden“, berichtet Jäger aus den Erfahrungen seiner täglichen Arbeit heraus.
Fachbereichsleiter Martin Oswald (Stadt Ettenheim) erwartete auch in diesem Jahr wieder bis zu 1000 Besucher an den beiden Messetagen. Die Besucher kämen erfahrungsgemäß aus der näheren Umgebung und seinen, entgegen anderen Messen keine „Kugelschreiberjäger“ sondern meist Interessenten mit konkreten Vorstellungen und Fragen. „Das ist einer der Gründe für den Erfolg der Ettenheimer Energietage“, erklärt Oswald. Wir bringen mit den Energietagen Gebäudebesitzer und Fachleute an einen Tisch. Die Energietage bieten die Möglichkeit zur unverbindlichen Information, aber auch zum konkreten Planen von Sanierungsmaßnahmen.
Die Ettenheimer Energietage starten am Samstag, 22. Oktober um 14.30 Uhr mit der Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Bruno Metz und Energieberater Udo Benz.
Am Sonntag öffnet die Stadthalle bereits um 11 Uhr.
Die Halle schließt jeweils gegen 17 Uhr.
Am Sonntag führt die Feuerwehr Ettenheim zeitgleich ihren Tag der offenen Tür durch und bietet am Sonntag einen Mittagstisch an.
Für Kinder bieten sowohl die Feuerwehr als auch das Jugendbüro der Stadt ein Kinderprogramm an.
Der Besuch der Ettenheimer Energietage ist kostenlos.
Themenvorträge am Sonntag im Vortragsraum
13.30 Uhr Technologievielfalt am Zukunftsnetz, Heiztechnik im Alt- und Neubau.
14.30 Uhr Faktencheck Wärmedämmung, Dämmwahn oder Wohnkomfort.
15.30 Uhr Heizen mit erneuerbaren Energien, Holz, Wärmepumpe, Solar und Fördergelder.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
12. Oct 2016 - 13:44 Uhr15. Ettenheimer Energietage am 22. und 23. Oktober – Erfolgsrezept zum Wohle der Umwelt

15. Ettenheimer Energietage am 22./23. Oktober
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service