Der vergangene Freitagabend im Bürgerhaus Tutschfelden stand ganz im Zeichen der Treue zahlreicher Mitarbeiter zur ebm-papst in Herbolzheim. Der mitarbeiterstärkste Betrieb am Standort in Herbolzheim ehrt alle zwei Jahre für das abgelaufene und das aktuelle Jahr seine lang gedienten Mitarbeiter. Eingangs der kultivierten Veranstaltung mit einem Mehrgänge-Menü aus dem Hause "Sonne" in Malterdingen, Ehrungen, der Ansprache des Führungspersonals, dem Grußwort des Bürgermeisters Ernst Schilling und dem gemütlichen Beisammensein bei Tanz- und Unterhaltungsmusik ging Raymond Engelbrecht, stellvertretender Geschäftsführer und Geschäftsleiter der Produktion auf die Symbiose von Kontinuität und Wandel im Betrieb ein. "Mitarbeiterehrungen mit zehn-, 25-, 40- und 45-jähriger Betriebszugehörigkeit sieht nach einem Mangel an Bewegung aus", sagte Engelbrecht. Das Gegenteil sei der Fall. Er betonte, dass Kontinuität und Wandel sich nicht ausschließen müssten. Beides seien keine Gegensätze. Am Beispiel des Mitarbeiters Josef Bumann zeichnete er ein Bild einer "Person gewordenen Kontinuität und Person gewordenen Wandel" Diese Person habe immer wieder neue Aufgaben im Betrieb an die Hand bekommen, betonte Engelbrecht die Flexibilität der Mitarbeiter. Neue Herausforderungen seien keine Erfindungen der heutigen Zeit. Stets habe man in Herbolzheim ein Gespür für neue Produktlösungen. Er wagte einen Blick in die Zukunft: "Der Wandel wird uns begleiten". Der Vorteil sei bei ebm-papst, dass hier eine gewisse Kontinuität herrsche. "In einer beschleunigten Zeit wird eine Karriere an einem Arbeitgeber zur Mangelware", sagte Engelbrecht weiter.
"Wir sind heute ebm-papst", sagte Bürgermeister Ernst Schilling bei seinem Grußwort, welches zu einer zweiten Ansprache verbal anwuchs. Schlling beglückwünschte die Jubilare und meinte, sie seien ein großartiges Zeugnis dafür, was vor Ort geleistet werde und dieses Zeugnis könne man an die Unternehmensleitung weitergeben. Er lobte unter anderem die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft. Die Stadt habe gern Anteil an der Entwicklung der ebm-papst. Henning Stemmler, eine Führungsperson der ebm-papst, bezeichnete er als "Glücksfall für die Stadt". Die ebm-papst sei in der Stadt Teil der Gesellschaft geworden. Seine Rede beendete das Stadtoberhaupt mit den Worten: "Wir sind gerne noch lange Jahre Papst". Lange Jahre - das war das Schlagwort für die Ehrungen. Aus dem Kreise der 87 anwesenden Festgäste wurden die Arbeitsjubilare von Geschäftsleitung, Ehrengästen und familiären Anhang gebührend gefeiert. Für 45-jährige Betriebszugehörigkeit wurden am Schluss des Ehrungszeremoniells Josef Bumann, Herbert Kaiser, Helmut Meier, Ludwig Meyer und Dieter Pfeffer auf die Bühne geholt. Im Mittelpunkt auf den Tutschfelder Bühnenbrettern standen auch Jürgen Pfaff und Bernd Wölfle für 40-jährige Treue zum Betrieb. Das silberne Arbeitsjubiläum mit 25 Jahren feierten Thomas Ambs, Markus Bucherer, Ulrich Busse, Manfred Grafmüller, Gabriela Günter, Harald Gulat, Katharina Kinsvater, Ulrich Knapp, Armin Kunzer, Nadja Miller, Tania Morlet und Waldemar Schwien. Zehn Jahre dabei sind Natalia Becker, Jürgen Brand, Sascha Breig, Santo Cannizzaro, Gerold Ebert, Jola Ehret, Alexander Gebhard, Janine Harter, Marco Hauser, Ralf Herr, Frank Holzer, Andreas Huth, Simone Kopf, Viktor Kreimer, Elena Kreis, Matthias Lang, Andreas Läufer, Anja Lindenau, Kerstin Müller, Julia Ohoba, Sinaida Pinneker, Natascha Rekowski, Beate Santo, Ludmilla Schall, Frederic Schmitt, Markus Schnebelt, Daniel Schwillinger, Olga Semenov , Ljudmila Stiner, Simon Sprang und Matthias Theobald.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
22. Oct 2016 - 14:58 UhrZahlreiche konstante Säulen wurden am Freitag im Tutschfelder Bürgerhaus bei der Jubilarsfeier vom ebm-papst geehrt - Fünf Mitarbeiter für 45 Jahre

Sämtliche Geehrte für 25-, 40- und 45-jährige Betriebszugehörigkeit mit dem ebm-papst- Führungspersonal und Bürgermeister Ernst Schilling
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service