Der Verband Schreiner Baden hat im Herbst 2016 erneut den Wettbewerb „Die gute Form“ für Auszubildende des Schreinerhandwerks aus dem Kreis der Mitgliedsbetriebe ausgeschrieben. Heute, 28. Oktober 2016, wurden in Freiburg die Preise für die besten unter denjenigen Gesellenstücken vergeben, mit denen sich südbadische Auszubildende des dritten Ausbildungsjahrs am Wettbewerb beteiligt hatten.
Martin Ranz, Präsident von Schreiber Baden, und Hauptgeschäftsführerin Cornelia Rupp-Hafner ehrten in den Räumlichkeiten des Kunstraums Alexander Bürkle in Freiburg die Sieger und übergaben die ausgeschriebenen Geld- und Sachpreise. Die Platzierungen waren nach den Bewertungskriterien „Idee“, „Form“, „Funktion“ und „Konstruktion“ ermittelt worden.
Die Preisträger sind:
Erster Preis:
Katharina Straub, Titisee-Neustadt
Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Georg Jarusch, Friedenweiler
Gesellenstück: Schmuckmöbel
Zweiter Preis:
Arne Jäkel, Malsburg-Marzell
Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Manfred Wetzel, Malsburg-Marzell
Gesellenstück: „armoniosa“ Die Harmonische
Dritter Preis:
Juliane Ühlin, Schopfheim-Gersbach
Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Ackermann Philipp Vesenmeier, Hausen im Wiesental
Gesellenstück: Sekretär mit Hocker
Belobigung:
Timo Schmid, Weil am Rhein
Ausbildungsbetrieb: Volker Bäuchle, Schreinerei Innenausbau, Weil am Rhein
Gesellenstück: Flexibler Schreibtisch
Belobigung:
Milan Abukha, Lörrach
Ausbildungsbetrieb: Roland Ranz Schreinerei & Möbelgestaltung, Eimeldingen
Gesellenstück: Low-table
Belobigung:
Loic Winters, Kenzingen
Ausbildungsbetrieb: Becherer Möbelwerkstätten-Innenausbau GmbH, Elzach
Gesellenstück: Dinnerware Sideboard
Zusätzlich ist ein Publikumspreis ausgeschrieben, der aus den Bewertungen ermittelt wird, die von den Besuchern der im Kunstraum Alexander Bürkle vom 25. bis 30. Oktober 2016 ausgestellten Wettbewerbsstücke abgegeben werden. Der Sieger wird nach Abschluss der Ausstellung ermittelt.
Die beiden Bestplatzierten Katharina Straub und Arne Jäkel haben sich mit ihrem Erfolg gleichzeitig für die Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Die gute Form“ qualifiziert, der für Auszubildende im Schreinerberuf aus allen Landesverbänden des Schreinerhandwerks ausgeschrieben wird. Präsentiert werden die Ergebnisse vom 22. bis 26. Mai 2017 auf der Messe Ligna in Hannover.
Arbeitskreis „Formgebung und Gestaltung“ neu gestartet
Im Rahmen der Preisverleihung zum Wettbewerb „Die gute Form“ veranstaltete Schreiner Baden gleichzeitig die erste Sitzung eines neuen Arbeitskreises „Formgebung und Gestaltung in der Berufsausbildung“. Ziel dieses Arbeitskreises ist es, südbadische Schreinerlehrlinge des dritten Ausbildungsjahres zu fördern und bei der Erstellung ihres Gesellenstücks zu unterstützen.
Angeleitet von Verbandspräsident und Arbeitskreisleiter Martin Ranz aus Weil am Rhein, Ausbildungsmeister Werner Grömminger von der Gewerbe-Akademie Schopfheim, Otfried Eckert, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Lörrach, Gernot Bürkle von der Gewerbeschule Schopfheim sowie Norbert Kuri von der Verbandsgeschäftsstelle haben die teilnehmenden Auszubildenden bei mehreren Treffen und Workshops Gelegenheit, ihr Gesellenstück von der ersten Idee bis zur fertigen Werkzeichnung zu entwickeln. Im gegenseitigen Austausch erhalten sie Anregungen und Entscheidungshilfen. Neben der handwerklichen Ausführung wird dabei vor allem die gestalterische Qualität in den Vordergrund gestellt.
Folgende Institutionen und Firmen unterstützen den Wettbewerb „Die gute Form“:
• Adler Lacke Deutschland GmbH
• werbeagentur aufwind GmbH
• BEKA Holzwerk AG
• Beschläge Koch GmbH
• Furnier Handel GmbH
• Hettich GmbH
• Hirsch & Sohn Holzhandel GmbH
• Dr. Keller Maschinen GmbH
• Heinrich Kuper GmbH & Co. KG
• Mafell AG
• Spax International GmbH & Co. KG
• Süma GmbH
• Zweihorn AkzoNobel GmbH
(Presseinfo: Schreiner Baden, vom 28.10.16, 22.30 Uhr))
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Oct 2016 - 06:49 UhrWettbewerb „Die gute Form“ von Schreiner Baden - Verband zeichnet die besten Gesellenstücke südbadischer Schreinerlehrlinge aus

Katharina Straub errang mit ihrem Gesellenstück „Schmuckmöbel“ den ersten Preis.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service