Wein ist eines der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, die man gerne mit Baden-Württemberg in Verbindung bringt. Wachsen in Württemberg und Baden doch zahlreiche, qualitativ hochwertige Tropfen heran. Viele Gäste besuchen aus diesem Grund die baden-württembergischen Weinregionen und sind für die Beherbergungsbetriebe eine Existenzgrundlage.
Um dieser Zielgruppe Anhaltspunkte in der Auswahl von Unterkünften zu bieten, hat die Tourismus Marketing Baden-Württemberg GmbH (TMBW) das Gütesiegel „Empfohlenes Weinhotel Baden-Württemberg“ ins Leben gerufen, das im Herbst erstmals von Tourismusminister Guido Wolf vergeben wurde.
47 Weinhotels, die gewisse Kriterien entsprechen, sind inzwischen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet worden, darunter auch sechs Beherbergungsbetriebe im Bereich des Kaiserstuhls.
Heute Vormittag überreichte der Geschäftsführer der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH, Michael Meier, den Gastronomen Engelbert Hau (Kapuzinergarten Breisach) und Stephen Schandelmeier (Winzerstube Ihringen) die Urkunde der TMBW, die ihre Betriebe zukünftig als Empfohlene Weinhotels ausweist.
„Die wichtigste Voraussetzung für eine solche Ernennung ist die Weinkompetenz“, erklärt Michael Meier. „Dabei reicht es bei Weitem nicht, Weine anzubieten.“ Vielmehr habe ein Beherbergungsbetrieb eine ganze Reihe von Vorgaben zu erfüllen, um die begehrte Auszeichnung erreichen zu können. „Wir fordern seit diesem Jahr auch, dass der Hotelbetrieb DEHOGA-klassifiziert ist!" Nur wer die strengen Kriterien des Hotel- und Gaststättenverbandes erreicht, kann den Titel "Weinhotel Kaiserstuhl" und damit auch "Empfohlenes Weinhotel Baden-Württemberg" tragen.
Wenn die Kriterien erfüllt sind, schlägt der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH das Hotel der TMBW vor.
Zur Urkundenübergabe waren auch die anderen Inhaber der Kaiserstühler Weinhotels eingeladen.
„Wir sind nicht nur Hotelunternehmer, sondern leben auch unsere badische Herkunft“, erläutert Rüdiger Baptist vom Adler in Königschaffhausen. „Wir sind allesamt kleine Betriebe und konzentrieren uns auf unsere Grundkompetenz. Nicht jeder könne sein Hotel mit einem Wellnessbereich ausstatten, so Baptist weiter. „Dafür können wir aber Persönlichkeit bieten. Wir kennen die Winzer der Region und wollen mit den Erzeugern zusammen ein Weinerlebnis bieten. Weinness statt Wellness sozusagen“, so Baptist lächelnd.
„In den 33 Jahren, in denen ich jetzt selbstständig bin, habe ich mich immer auf regionale Produkte spezialisiert. Habe ich am Anfang auch noch internationale Weine auf der Karte gehabt. Jetzt habe ich meine Weinkarte nun komplett auf regionale Erzeugnisse umgestellt“, erklärt Gastgeber Engelbert Hau im Panoramasaal seines Kapuzinergarten. „Auf meiner Weinkarte gibt es nur Weine von Reben, die man von hier aus wachsen sehen kann“, so Hau weiter. An der Herstellung eines Teils seiner angebeteten Weine ist der Gastronom mit dem markanten Vollbart persönlich beteiligt. In den Kellern der Winzergenossenschaft Achkarren und privater Weingüter sucht Hau Weine aus, die er erst zu einem eigenen Cuvée zusammenstellt und dann von den Winzern abfüllen lässt.
So verfügt Hau inzwischen über zehn Weine und einen Sekt, den er unter eigenem Etikett anbietet und vermarktet.
Am liebsten greifen wir auf biologisch angebaute Produkte zurück, aber bevor ich Bioprodukte aus fernen Ländern verarbeite, nehme ich lieber regionale Produkte aus konventionellem Anbau“, erläutert Engelbert Hau. So kommt sein Kalbfleisch aus Forchheim und das Geflügel und das Gemüse aus dem Elsass.
„Wir tauschen uns untereinander und auch mit unseren Winzern aus, um uns auf dem Laufenden zu halten“, stellt Rüdiger Baptist heraus. Das Geheimrezept für den Erfolg: „Wir leben unsere Gastronomie mit Herzblut!“
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
7. Dec 2016 - 13:06 UhrWeinkompetenz und persönliche Gastlichkeit – Weinhotels am Kaiserstuhl als Empfohlene Weinhotels Baden-Württemberg ausgezeichnet

Sechs Weinhotels am Kaiserstuhl ausgezeichnet - Von links: Engelbert Hau (Kapuzinergarten, Breisach),Rüdiger Baptist (Adler, Königschaffhausen), Annette Senn (Projektteam Badische Weinstraße), Michael Meier (Geschäftsführer Naturgarten Kaiserstuhl GmbH), Stephen Schandelmeier (Winzerstube, Ihringen), Peter Ambs (Sonne, Wasenweiler), Reiner Gehr (Posthotel Kreuz-Post, Burkheim).
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Breisach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service