Nach vierwöchiger Umbauzeit wurde am Vormittag das BeratungsCenter der Volksbank Breisgau Nord in Bötzingen eröffnet.
Neben dem aus neun Mitarbeitern bestehenden Team des BeratungsCenters, den Volksbank-Vorständen Karl-Heinz Dreher, Martin Reichenbach und Markus Singler und dem Kooperationspartner Mario Ketterer (Ketterer Immobilien) waren auch viele Vertreter der an den Umbaumaßnahmen beteiligten Firmen zur Eröffnungsfeier in die Gottenheimer Straße 14 gekommen.
„Unsere Region ist unser Markt! Wir bekennen uns aktiv zu unserer Region. Wir sind hier zu Hause“, unterstrich Volksbank-Vorstand Martin Reichenbach. Neben den beiden Haupt- und Geschäftsstellen in Emmendingen und Waldkirch ist der Standort Bötzingen eines von sechs Beratungs-Centern.
Stolz zeigte sich Reichenbach darüber, dass in dem Bereich Bötzingen, Eichstetten und Bahlingen rechnerisch jeder zweite Einwohner Volksbank-Kunde sei.
Die Räumlichkeiten in Bötzingen wurden komplett neu gestaltet, erläuterte Reichenbach. Ein besonderer Blickfang sind hierbei die von Peter Klüber aufgenommen Fotos des Ortes, die ein freundliches Ambiente mit regionalem Bezug verbreiten.
In separat zugänglichen Räumen im hinteren Geschäftsstellenteil wurde ein Immobilienbüro für den Volksbank-Kooperationspartner Ketterer Immobilien eingerichtet
„Kompetenz für alle Fälle des Lebens und für Ihre Fragen steht Ihnen hier in Form von engagierten und gut qualifizierten Mitarbeitern zur Verfügung“, betonte der Volksbank-Vorstand.
Für den Umbau wurden bewusst Handwerker vor Ort und aus dem Kundenbereich der Volksbank ausgewählt, erläuterte Reichenbach. Er dankte diesen für die fristgerechte Fertigstellung und wünschte Mitarbeitern und Kunden des neuen Beratungscenter viel Freude und eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit.
„Ich bin begeistert von Ihren Umbaumaßnahmen“, lobte Bürgermeister Dieter Schneckenburger. Besonders habe er sich über die Nachricht gefreut, dass die Volksbank Breisgau Nord nicht nur im Ort bleiben, sondern sogar noch ausgebaut werden würde. Eine Bank gehöre zum Leben in einem Ort einfach dazu, fügte er an.
Schneckenburger zeigte sich beeindruckt von der gelungenen Innenausstattung und überreichte Martin Reichenbach eine große Grünpflanze.
Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen stießen die Volksbank-Mitarbeiter und Vorstände auf die neu gestalteten Räumlichkeiten an. Bei einem ungezwungenen Rundgang konnten die Besucher die Umbaumaßnahmen in Augenschein nehmen.
An den Umbaumaßnahmen beteiligt waren:
- Heizung-Lüftung-Sanitär Schulz, Bötzingen
- Kälte- und Klimatechnik Höfflin, Bötzingen
- Rohbau Dier, Bötzingen
- Fliesen Roland Reichenbach, Denzlingen
- Teppichhaus Reifsteck, Teningen
- Innenbeschattung Werner Scheer, Freiamt
- Malerarbeiten Maler Meier, Emmendingen
- Trockenbau Gerhard Zipse, Malterdingen
- Bankeneinrichtung Kiefer & Sohn, Denzlingen
- Elektro Schönberger, Bötzingen
- Fensterbau Schreinerei Zimmerlin, Bötzingen
- Metallbau Brenn, Bötzingen
- Tresor-Sicherheitstechnik Höfflin, Eichstetten
- Sicherheitstechnik Securitas, Emmendingen
- Büro-Blum, Emmendingen
- Bilder Peter Klüber, PK Verlag Freiamt
- Kassenlösung Safecor, Stockstadt am Rhein
- Sauter Pflanzenparadies, Waldkirch
- Gebäudereinigung Zitzelsberger, Emmendingen
- Statik Roland Schönberger, Bötzingen
- Reklame Würstlin, Riegel
- GenoMax Ausstattung, DG-Verlag Wiesbaden
- Automatiktüre Record, Mahlberg
- Projekt- und Bauleitung 3 X Banktechnik, Heiningen
...................................... REGIOTRENDS-Info-Service (05.12.2016):
Die Volksbank Breisgau Nord eG passt ihre Geschäftsstellenstruktur seit einiger Zeit an und stattet ihre Dependancen mit modernster Technik aus. Das neue, moderne Geschäftsstellenkonzept zeichnet sich durch helle, angenehm gestaltete Räume aus, die durch die Einrichtung und Fotografien der Umgebung eine Wohlfühlatmosphäre erzeugen. Diskrete Beratungszimmer sind mit modernster Technik ausgestattet und für die hohen Beratungsanforderungen bestens gerüstet. Nach den Geschäftsstellen Buchholz und Freiamt sowie der Hauptstelle Emmendingen wurde nun die Geschäftsstelle Bötzingen in Rekordzeit in ein modernes Beratungscenter umgebaut. Derzeit sind die Umbauarbeiten noch in vollem Gange, am kommenden Sonntag zum Tag der offenen Türe werden diese jedoch beendet sein.
„Der Kaiserstuhl ist uns wichtig!“, bekräftigt Volksbank-Vorstand Martin Reichenbach bei der heutigen Pressevorstellung der Bötzinger Räumlichkeiten. Zwar sind die Umbauarbeiten während des Pressetermins noch in vollem Gange, aber Reichenbach und der für die Organisation zuständige Ralf Kopp sind zuversichtlich, dass das neue Beratungscenter am Sonntag fertig sein wird.
950.000 Euro wird der Umbau bis dahin verschlungen haben. Eine Summe, die zeigt, dass es den Volksbankverantwortlichen mit ihrem Engagement am Kaiserstuhl ernst ist.
Die Räume der Volksbankfiliale haben sich den letzten vier Wochen von einer in die Jahre gekommenen Bankfiliale in ein modernes Beratungscenter verwandelt. „Der Grundriss der Räume war verwinkelt und manche Zimmer zu klein, dafür einige auch viel zu groß konzipiert. Das obere Stockwerk war nur über eine Treppe zu erreichen und so mussten im Erdgeschoss immer wieder Notlösungen für die Beratung gehbehinderter Kunden gefunden werden.
Nach dem Umbau stehen im Erdgeschoss nun insgesamt sechs barrierefreie Beratungszimmer zur Verfügung, von denen eines mit einem separaten Eingang speziell von einem Immobilienberater genutzt wird. Ein gemütlicher Wartebereich mit Kaffeebar gestaltet die Zeit bis zum Beratungstermin angenehmer und ein Cash-Recycler, ein Kontoauszugsdrucker und ein reiner Geldausgabeautomat stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten des 320 Quadratmeter großen Beratungscenters wurden an heutige Bedürfnisse angepasst. So können Geldgeschäfte und Beratungstermine auch außerhalb der Arbeitszeiten der Kunden erledigt werden.
In den meisten Räumen strahlen beleuchtete Fotografien vom Ort und der näheren Umgebung Heimatnähe aus und schaffen eine freundliche Atmosphäre. Die Beleuchtung trägt durch den Einsatz von LED-Technik zur CO²-Einsparung bei. Das bisher knappe Angebot an Kundenschließfächern wurde erheblich ausgebaut.
Insgesamt neun Mitarbeiter stehen den Kunden der Volksbank während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Das optimierte Kassenkonzept trägt zur Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter bei.
Beim jetzigen Umbau wurden nach Möglichkeit Firmenkunden aus der Region berücksichtigt, mit Bauleiter und Architekt Gunther von Wolff (Göppingen) wurde ein Spezialist des genossenschaftseigenen DG-Verlags beauftragt.
Am kommenden Sonntag steht das neue Beratungscenter für die Öffentlichkeit im Rahmen eines Tages der offenen Tür zur Besichtigung offen. Kunden und Gäste sind von 12 bis 17 Uhr herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von den neu gestalteten Räumlichkeiten zu machen. Ein Sektempfang, ein kleines Überraschungspräsent und ein Gewinnspiel mit wertvollen Preisen wartet auf alle Interessierten.
Nach vierwöchiger Pause steht den Kunden der Volksbank Breisgau Nord eG ab 12. Dezember ein modernes, angenehmes Beratungscenter mit Wohlfühlatmosphäre zur Verfügung.
Volksbank Breisgau Nord eG
Beratungscenter Bötzingen
Gottenheimer Straße 14
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.30 - 12.30 Uhr
Montag, Dienstag und Freitag 14 - 16.30 Uhr
Donnerstag 14 - 19 Uhr
Mittwochnachmittags Beratungszeit nach Terminvereinbarung.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bötzingen
11. Dec 2016 - 13:41 UhrVolksbank Breisgau Nord: BeratungsCenter Bötzingen eröffnet – Volksbank-Vorstand Martin Reichenbach: „Unsere Region ist unser Markt! Wir bekennen uns aktiv zu unserer Region. Wir sind hier zu Hause!“

Volksbank BeratungsCenter Bötzingen feierlich eröffnet - (Von links): Bürgermeister Dieter Schneckenburger, Karl-Heinz Dreher (Sprecher Vorstand Volksbank Breisgau Nord) und Mario Ketterer (Ketterer Immobilien)
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (11)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Bötzingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service