GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

17. Jan 2017 - 15:52 Uhr

Das Freiburger Unternehmen EXTROL schafft eine neue Tankstellenwelt: „EXTROL 4.0“ geht an den Start - Komplett neues Shop- und Gastronomiekonzept lädt zum Verweilen ein - Regionale Qualitätsprodukte im Fokus

Das Freiburger Unternehmen EXTROL schafft eine neue Tankstellenwelt: „EXTROL 4.0“ geht an den Start

Foto: Breidenbach/EXTROL
Das Freiburger Unternehmen EXTROL schafft eine neue Tankstellenwelt: „EXTROL 4.0“ geht an den Start

Foto: Breidenbach/EXTROL
Viel ist passiert in den vergangenen Monaten am EXTROL-Standort Neue Messe in der Engesserstraße 13 beim Messegelände in Freiburg! Jeder Kunde, der auf das EXTROL Gelände auf der Messe fährt bemerkt, dass sich hier etwas verändert hat. Moderne LED Beleuchtung überall: Besonders nachts gehört die blau-rote EXTROL Tankstelle branchenweit zu den schönsten Objekten in Deutschland. Der neue, klare Auftritt ist gleich an der blauen Fassade zu erkennen. Hier strahlt der Waschstraßen-Teddy und lädt die Kunden zur Fahrt durch eine der Textilwaschstraßen von EXTROL ein. „Wir wollten weg von der klassischen Atmosphäre einer Tankstelle und hin zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlt und verweilen will und zugleich viele Dienstleistungen rund ums Auto erledigen kann“, erklärt EXTROL-Geschäftsführer Christian Schulz die Idee hinter den Baumaßnahmen. Und so wurden die Räumlichkeiten kräftig umgebaut und neu gestaltet, in denen im Industriegebiet Nord in Freiburg seit 2003 bereits mit Erfolg das Freiburger Unternehmen EXTROL Mineralöle Schulz GmbH immer wieder neue Akzente setzt.

„Zunächst einmal haben wir das Shop-Konzept unseres Standorts komplett auf den Kopf gestellt“, berichtet Schulz voller Freude über die gelungene Neugestaltung: Aufwendig gestaltete „Weingrotten“ wurden eingerichtet, der Weinverkauf an der Tankstelle wurde komplett regionalisiert. „Wir haben alle internationalen Weine aus dem Sortiment genommen und setzen nun ganz auf Produzenten aus der Region“. Dabei deckt das Angebot alle Anbaugebiete unserer Region ab. Zwei Betriebe aus dem Markgräflerland, vom Kaiserstuhl und aus der Ortenau sind vertreten. „Für unsere Kunden bedeutet das: Sie kaufen regional ein, ohne dafür sogenannte ‚Tankstellenpreise’ entrichten zu müssen, da wir die Produkte unserer Partner zum gleichen Preis anbieten wie auf dem Weingut oder in der Genossenschaft - hierfür stehen wir mit unserem Namen und bieten eine Preisgarantie“, betont Christian Schulz.

Auch beim Blumenverkauf, der bei Tankstellen immer eine wichtige Rolle spielt, setzt EXTROL ganz auf das Thema Regionalität und hat mit dem Freiburger Floristen „Floral Ambiente Batsch“ einen engagierten Partner vor Ort gefunden, der dafür sorgt, dass bei EXTROL in der Engesserstraße in Freiburg ab sofort auch frische Blumen in Top-Qualität verfügbar sind. „Wir sind ein Freiburger Unternehmen“, erklärt Christian Schulz. „Und wir wollen unserer Verwurzelung vor Ort nun auch vermehrt in unserem Angebot Rechnung tragen.“ Dazu gehört auch der neue Bäckerei und Gastronomiebereich am EXTROL-Standort Messe in Freiburg, hier wurde mit der regionalen Bäckerei „Reiß Beck“ aus Kirchzarten ebenfalls ein passender Qualitätsbäcker ins Boot geholt. „Das ist der Kern unserer Neupositionierung im Gastronomie- und Cafébereich mit hochwertigem, abwechslungsreichen Snack, Speisenangebot und handwerklicher Qualitätsausrichtung“, berichtet Christian Schulz.

„Auch beim Ladenbau und der Einrichtung der Gastronomie haben wir eine neue Qualität gesucht und gefunden: Handwerklich gefertigte Backwaren treffen hier auf ein ansprechendes, einladendes Ambiente, das in unserer Branche neue Standards setzt“, so der Unternehmer weiter. „Dazu kommen bewährte Angebote wie unsere lackschonende Autowäsche in der speziellen, in Freiburg einzigartigen Teddy-Textilwaschtechnik für PKW, LKW und Wohnmobile.“ Auch das "Autopflege-Center Stoev" in den Hallen zwischen PKW- und LKW-Waschstraße verspricht ein breites Dienstleistungsangebot rund um die Fahrzeugaufbereitung. Die Werkstatt für Lackarbeiten und KFZ-Aufarbeitung im EXTROL-Standort an der Messe ist weiterhin ein Teil des Gesamtangebots im Norden Freiburgs. „Der Stadtteil ist im Aufbruch: Mit Blick auf das neue SC-Stadion am Flugplatz, die Erweiterung der Möbelmeile und das neue Headquarter der FWTM auf der Messe wollen auch wir diese Aufbruchsstimmung mittragen“, sagt Christian Schulz. „Dass daraus für unser Haus quasi eine neue Ära werden würde, konnten wir zunächst kaum erahnen. Nun aber sehen wir: Mit dem aufwendigen Umbau und der neuen inhaltlichen Ausrichtung unseres Standorts bei der Messe heben wir uns deutlich von anderen Mitbewerbern ab. „EXTROL 4.0“ ist eingeleitet und nach lange nicht am Ende! Wir freuen uns, dass unsere Kunden dies wertschätzen - das ist Motivation und Ansporn zugleich“.

(Presseinfo: Büro Ralf Deckert, 17.01.2017)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald