Die Sonne scheint und überall fangen die ersten Blumen zu blühen an. Für die Winzergenossenschaften am Kaiserstuhl die richtige Zeit, auf ihre Frühlings- und Sommerweine aufmerksam zu machen. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in den Räumen der Winzergenossenschaft Oberbergen stellten die Erzeuger ihre frischen und fruchtigen Gewächse vor. Zehn leichte Weine passend zu frischen Frühlings- und Sommergerichten wie Spargel, Salaten oder Fisch stellten die Vertreter der Winzergenossenschaften vor.
Dabei ein leichter Oberrotweiler Sommerflair, ein Cuvée aus verschiedenen Weißweinsorten, ein Jechtinger Weißer Sommer - ebenfalls aus mehreren Rebsorten gemischt. Der Oberbergener Frühlingsbote, ein Müller-Thurgau, der Gottenheimer Rivaner, der Ihringer Silvaner sind dagegen sortenreine Weine. Die WG Bischoffingen ist mit einem Cuvée aus Rivaner und Riesling vertreten. Die ehemalige badische Weinkönigin Isabella Vetter stellte für die WG Achkarren geheimnisvolles Cuvée mit dem Namen“Der Berg ruft“ vor.
Aus Sasbach war ein sortenreiner Riesling vertreten und die WG Bickensohl stellte ihren aus Rotweintrauben weiß gekelterten Pinot Noir vor. Der einzige Rosé kam von der WG Bötzingen. Eher ein Sommerwein.
Die Weinerzeuger wollen ihre Produkte am Ort der Erzeugung anbieten. Deshalb gibt es über das Jahr viele Möglichkeiten, die Weine direkt im Winzerkeller zu verkosten.
Die erste Veranstaltung findet am 18. und 19. März in Bischoffingen unter dem Titel „Frühlingszauber“ statt.
Weitere Termine folgen in Burkheim. Achkarren, Jechtingen, Oberrotweil, Bickensohl und Oberbergen. Dazu kommen Weinfeste wie die Ihringer Weintage, das Sommerweinfest in Kiechlingsbergen oder das Herbstfest in Königschaffhausen.
Höhepunkt wird das Bereichsweinfest in Breisach in der letzten Augustwoche werden. Alle Termine bieten die Möglichkeit, die Vielfalt der Kaiserstühler Weine vor Ort kennenzulernen und zu probieren.
Mit dabei waren heute:
Marc Bauer (Verkaufsleiter WG Bickensohl), Madleen Baumgärtner (Weinprinzessin Bereich Tuniberg-Kaiserstuhl), Harry Flamm (Verkaufsleiter WG Jechtingen-Amoltern), Werner Hassler (Kellermeister WG Ihringen), Henning Johanßen (Leiter Kommunikation/Werbung Badischer Winzerkeller), Ursel Kröhle (Vertriebsleiterin WG Bötzingen), Thomas Langenbacher (Geschäftsführer WG Sasbach), Isabella Vetter (Assistentin Geschäftsleitung WG Achkarren), Erwin Vogel (Geschäftsführer WG Oberbergen), Oliver Weber (Verkaufsleiter WG Oberrotweil), Thomas Weiler (Geschäftsführer WG Bischoffingen),
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Oberbergen
13. Mar 2017 - 17:13 UhrKaiserstühler Winzergenossenschaften starten mit frischen und fruchtigen Weinen in den Frühling – Am 18. März beginnt wieder die Aktion „Offener Winzerkeller"

Kaiserstühler Winzergenossenschaften stellen Frühlings- und Sommerweine vor - Von links: Harry Flamm (Verkaufsleiter WG Jechtingen-Amoltern), Werner Hassler (Kellermeister WG Ihringen), Ursel Kröhle (Vertriebsleiterin WG Bötzingen), Madleen Baumgärtner (Weinprinzessin Bereich Tuniberg-Kaiserstuhl), Thomas Langenbacher (Geschäftsführer WG Sasbach), Erwin Vogel (Geschäftsführer WG Oberbergen), Isabella Vetter (Assistentin Geschäftsleitung WG Achkarren), Oliver Weber (Verkaufsleiter WG Oberrotweil), Marc Bauer (Verkaufsleiter WG Bickensohl), Thomas Weiler (Geschäftsführer WG Bischoffingen), Henning Johanßen (Leiter Kommunikation/Werbung Badischer Winzerkeller).
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





















> Weitere Meldungen aus Oberbergen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service