Der neue Vorsitzende Alexander Schoch fordert mehr politischen Mut zur Familienförderung und mehr politische Beteiligung durch FamilienWahlrecht
Der politisch und konfessionell neutrale Deutsche Familienverband (DFV) hat mit an seinem familienpolitischen Fachtag zentrale Familienthemen behandelt und den neuen Landesvorstand gewählt.
Bei den Neuwahlen des Landesvorstandes wurde der Landtagsabgeordnete Alexander SCHOCH (Waldkirch) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zu Stellvertreter/innen wurden Karin Vögele (Gemeinderätin Radolfzell, CDU) und Harald Gress (selbständiger Werbegrafiker aus Freiburg), als Schatzmeister wurde Dr. Joachim Braun, als Schriftführerin Nadyne Saint- Cast (Stadträtin Freiburg, GRÜNE) und als Beisitzerinnen Anke Dallmann (Stadträtin Freiburg, Freie Wähler), Anette Gezer (Herbolzheim) und Petra Weland gewählt.
Nach der Delegiertenversammlung referierte Prof. Christel ALTHAUS vom Landesfamilienrat über die Rolle der Familie in der Gesellschaft. Eine große Palette von Fragen die den Familienalltag bedrängen, wurde in der Diskussion angesprochen. Bemängelt wurde, dass es fast überall im Lande an kostengünstigen Wohnungen für Familien fehlt- insbesondere für Mehrkinderfamilien ist es sehr schwer finanzierbare Wohnungen zu finden. In Ballungsgebieten und in Zentren wie Stuttgart, Mannheim und Freiburg liegen die Mieten meist erheblich über dem Mietspiegel der Kommunen. Trotz des gesetzlich verbrieften Anspruchs fehlen noch mancherorts Plätze in Kita- Einrichtungen. Gelobt wurde aber auch der Einsatz von Gemeinderäten und Bürgermeistern in kleineren Gemeinden. Eltern von schulpflichtigen Kindern klagen noch immer über Unterrichtsausfall und massiven Zusatzkosten für Lernmittel. Eigentlich müssten Lernmittel von den Schulträgern übernommen werden, aber trotzdem muss manche Familie die eigene Schatulle dazu nutzen um die anfallenden Kosten auszugleichen. In vielen Landkreisen gibt es noch lange Schulwege, die im Schülertransport per Bus strapaziös bewältigt werden.
Der Bundesgeschäftsführer des DFV Sebastian HEIMANN stellte die aktuellen Kampagnen und Aktionen zur Umsetzung von Familienrechten vor. So hat der DFV in der Vergangenheit mehrfach das Verfassungsgericht in Karlsruhe angerufen und Recht bekommen; z.B. Mütterrente. Seit Jahren läuft bereits die Kampagne „Wir jammern nicht- wir klagen“ (Beitragsgerechtigkeit für Familien in Sozialversicherungen), www.elternklagen.de. Neu gestartet wird die Kampagne „Wahlrecht von Geburt an“ unter dem Schlagwort „Familienwahlrecht“. Zu den Unterstützern und zählen bereits prominente Bundestagspolitikern und Prominenten aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Weitere Informationen: www.deutscher-familienverband.de
(Medieninformation: Deutscher Familienverband Baden-Württemberg, Alexander Schoch, 15.03.2017)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
15. Mar 2017 - 09:58 UhrDeutscher Familienverband Baden-Württemberg wählt in Herbolzheim neuen Landesvorstand - Landtagsabgeordneter Alexander Schoch wird neuer Vorsitzender

Foto: Der neue Landesvorstand des Deutschen Familienverbandes Baden-Württemberg. 5. von links Alexander Schoch
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service