In diesem Jahr wurde die Osteraktion in der Emmendinger Innenstadt vom Gewerbeverein in Zusammenarbeit mit der Fritz-Boehle-Werkrealschule gestaltet. Heute wurde sie nun im Rahmen eines Pressetermins präsentiert.
Karl-Friedrich Jundt-Schöttle bedankte sich bei den 12 SchülerInnen der Klasse 6 der Fritz-Boehle-Werkrealschule, die im Rahmen Ihres Projektes „Abenteuer Künste“ die Oster-Leuchteier mit viel Engagement und Herz gefertigt haben. „Es war unser Wunsch, mit einer Emmendinger Schule oder Klasse ein Ostermotto zu finden und umzusetzen“, erklärt Jundt-Schöttle. Ideen, im öffentlichen Raum ein Ostermotiv aufzustellen und es Jahr für Jahr zu erweitern, scheiterten aus Sicherheitsgründen. Aber mit der jetzt umgesetzten Idee ist eine Erweiterung ebenfalls denkbar.
Unterstützt wurden sie fachlich von der bekannten Emmendinger Künstlerin Ruth Eigelshoven, die ihnen den Umgang mit Gips und Ton erklärte und beibrachte. Mit ihren Lehrerinnen Annette Lenzinger-Hauser und Julia Schillinger wurden dann in circa 15 Projektstunden die Eier gefertigt. „Es wurde knapp“, sagen beide. Die Formen mussten gegossen, getrocknet und gebrannt werden. Für die Löcher stellten die SchülerInnen aus Messing die entsprechenden Werkzeuge selber her. „Aber wir haben es geschafft“, strahlten alle. Das Material wurde vom Gewerbeverein Emmendingen gestellt.
Für das Suchspiel sind die Oster-Leuchteier, fünf an der Zahl, bei den 36 Geschäften und Firmen mit Osterhasen verteilt. Mit Begeisterung wurden bei dem heutigen Rundgang die Aufstellung der Eier von den Schülern begutachtet und auch noch einmal in das rechte Licht gerückt. Das Herz, das in ein Oster-Leuchtei eingestanzt ist, steht eindeutig für die Liebe und die Geduld, die in das Projekt gesteckt wurde. Auch Hans-Joachim Wipfler bedankte sich als Vorsitzender des Gewerbevereins bei den SchülerInnen und ihren Lehrerinnen für das Engagement. „“Wir vom Gewerbeverein arbeiten gerne mit den Schulen zusammen und haben dies auch in der Vergangenheit sehr positiv bewerten können“, sagt er und weist auf eine frühere Aktion mit den Lämmern für die Lammstraße hin.
Momentan befinden sich die Eier in Besitz des Gewerbevereins Emmendingen. „Aber vielleicht können wir ja auch über eine Versteigerung oder ähnlichem eines der Leuchteier oder ähnlichem die Klassenkasse oder Projektkasse etwas aufstocken“, regen Jundt-Schöttle und Wipfler an. Ideen sind willkommen: Sowohl zur Aufstockung der genannten Kassen als auch zur Erweiterung des Projektes in den nächsten Jahren.
Zum Abschluss des Rundganges ludt Karl-Friedrich Jundt-Schöttle die SchülerInnen und Lehrerinnen noch zu einem Eis bei Saviane ein, bevor diese dann zur Schule zurück gingen.
Teilnahmekarten für das Ostergewinnspiel bekommt man in den Geschäften in der Innenstadt und auch außerhalb in Geschäften von Gewerbevereins-Mitgliedern. Dann müssen nur noch die richtigen Standorte der Oster-Leuchteier angekreuzt und die Karte in einem der teilnehmenden Geschäfte abgegeben werden. Schon nimmt man an der Osterverlosung des Gewerbevereins Emmendingen teil. Eine Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall. Neben dem Entdecken der vielen liebevoll hergerichteten und bemalten Osterhasen locken zehn mal 25 Euro „Emmendinger Taler“ und als Hauptpreis ein hochwertiger Schokoladen-Hase von herget Schokoladen-manufaktur und 25 Euro „Emmendinger Taler“.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
27. Mar 2017 - 15:50 Uhr„Oster-Leuchteier“ für das diesjährige Oster-Gewinnspiel des Gewerbevereins Emmendingen vorgestellt – Zusammenarbeit mit der Fritz-Boehle-Werkrealschule

Hauptpreis: Eein hochwertiger Schokoladen-Hase von herget Schokoladen-manufaktur
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service