Auf Kontinuität setzten die Mitglieder der Sektion Freiburg-Emmendingen des Wirtschaftsrates Baden-Württemberg bei der jüngsten Wahl des Sektionsvorstands und ihres Sektionssprechers.
Einstimmig wurde Prof. Dr. Frank O. Bayer, Studiengangsleiter BWL – Spedition, Transport und Logistik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach, in seinem Amt bestätigt. Damit wird er der Sektion für weitere zwei Jahre vorstehen.
Frank O. Bayer nach der Wahl: „Als Wirtschaftsrat sind wir sehr nah dran an den Bedürfnissen der Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch an den Vertretern aus der Politik. Dabei sind wir branchenübergreifend und parteiunabhängig. Diese Kombination erlaubt es uns, sich konsequent an einem marktwirtschaftlichen Ordnungsrahmen zu orientieren und für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft einzutreten. Alle unsere Veranstaltungen haben einen lokalen Bezug und wir sprechen über die Themen, die die Unternehmen in der Region bewegen. Dieser Einsatz hat sich sehr bewährt, denn wir konnten viele unserer Anliegen in der Öffentlichkeit und der Politik erfolgreich vermitteln und bekommen großen Zuspruch auf unseren Veranstaltungen quer durch die Gesellschaft. Das bestärkt uns in der Überzeugung, die richtigen Themen anzusprechen. Daher freue ich mich sehr, dass wir unsere erfolgreiche Arbeit auch in den nächsten Jahren weiterführen können.“
Auf der Mitgliedersammlung wurden im Sektionsvorstand ebenfalls bestätigt:
- Jürgen Henninger, Schmolck GmbH + Co. KG, Emmendingen
- Dr. Achim Hornecker, Dr. Hornecker Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen Freiburg
- Ralph Kollinger, Kollinger-Gruppe & Autohaus Engelhard GmbH, Freiburg
- Michael J. Pistecky, FreiburgConsult, Freiburg
- Dr. Hagen Schällig, ELC External Legal Councels, Freiburg
- Dr. Eckart Wetzel, Ernst & Young GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Freiburg
- Stephan Wilcken, Südwestmetall e.V., Bezirksgruppe Freiburg
Neu in den Vorstand gewählt wurde:
- Christine Ernst, Büba: Büro- und Industriereinigung GmbH, Freiburg
Eckhard Rein hat sich nicht mehr zur Wahl gestellt.
Der Wirtschaftsrat Deutschland ist die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Unternehmen und Unternehmern bietet er eine branchenübergreifende Plattform, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne Ludwig Erhards für Fortschritt durch Wettbewerb, Chancen durch Freiheit und Wohlstand durch Leistung mitzugestalten. Der Verband hat insgesamt rund 11.000 Mitglieder. Davon stellt der Landesverband Baden-Württemberg mit etwa 2.500 Mitgliedern den stärksten Landesverband innerhalb des Wirtschaftsrates Deutschland dar.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
29. Mar 2017 - 20:50 UhrWirtschaftsrat: Sektion Freiburg-Emmendingen wählte neuen Vorstand - Prof. Frank O. Bayer als Sektionssprecher im Amt bestätigt

Von links: Dr. Eckart Wetzel (Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Freiburg), Dr. Hagen Schällig (ELC External Legal Councels, Freiburg), Jürgen Erling (Wirtschaftsrat), Prof. Dr. Frank O. Bayer (Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach), Christine Ernst (Büba: Büro- und Industriereinigung GmbH, Freiburg), Dr. Achim Hornecker (Dr. Hornecker, Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen, Freiburg), Jürgen Henninger (Schmolck GmbH + Co. KG, Emmendingen), Stephan Wilcken (Südwestmetall e.V. Bezirksgruppe Freiburg), Ralph Kollinger (Kollinger-Gruppe & Autohaus Engelhard GmbH, Freiburg) - Es fehlt Michael J. Pistecky.
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service