Zum 1. Mai übernimmt Dennis Nann die Anzeigenleitung des Badischen Landwirtschafts-Verlages. Er tritt damit die Nachfolge von Karin Wirbals-Langner an, die nach 40 Jahren Tätigkeit beim BLV in den Ruhestand
wechselt.
Dennis Nann (35 Jahre) schloss sich dem landwirtschaftlichen Fachverlag vor vier Jahren an und übernahm Aufgaben in den Bereichen Vertriebsmarketing und Projektmanagement. Nach seiner Ausbildung zum Verlagskaufmann bei der Badischen Zeitung und einer anschließenden Tätigkeit im Key Account der dortigen Anzeigenabteilung, entschied sich Nann für ein Studium der Medien- und Kommunikationswirtschaft an der Dualen Hochschule Ravensburg, das er im Jahr 2010 erfolgreich abschloss. Im Freiburger Fachverlag, der mit seinen Objekten Badische Bauern Zeitung und Der Badische Winzer für viele seiner Kunden seit Jahrzehnten ein attraktiver und verlässlicher Werbepartner ist, übernimmt Nann von seiner Vorgängerin Wirbals-Langner ein gut aufgestelltes Team im Innen- und Außendienst.
Neben Vermarktung und Verwaltung von Anzeigen innerhalb der fachspezifischen Schwerpunkt- und Sonderthemen, werden wöchentlich rund 200 Aufträge für den Kleinanzeigenmarkt bearbeitet. „Die Land- und Forstwirtschaft sowie der Weinbau, mit all den vor- und nachgelagerten Branchen, sind ungemein dynamisch und deshalb sehr reizvoll“, so der in Todtnau aufgewachsene Schwarzwälder. „In ihrer gesamten Entwicklung steht sie, ähnlich wie die Medienbranche, vor spannenden, technischen und
gesellschaftlichen Herausforderungen“. Karin Wirbals-Langner begann 1977, ebenfalls nach einer Lehre bei der Badischen Zeitung, ihre Arbeit in der Anzeigenabteilung. Seit 1999 war die Denzlingen lebende Glottertälerin
Anzeigenleiterin. Mit viel Herzblut machte sie fast jeden Kundenwunsch wahr und verbesserte mit beliebten Leseraktionen wie Gewinnspielen und Preisausschreiben die hohe Leser-Blatt-Bindung.
Der Badische Landwirtschafts-Verlag GmbH gibt als regionaler Fachverlag wöchentlich die Badische Bauern Zeitung, das Fachmedium für Südbadens Landwirtschaft, und monatlich das Weinbaufachmagazin Der Badische Winzer heraus. Seit 2014 erscheint im Verlag das Regionalmagazin „Land.Leben.Baden“. Im vergangenen Jahr gab der Verlag den Erfolgsroman „Kalte Weide – Ein Hirtenbub im Schwarzwald“ heraus. Der Verlag, den es seit 1948 gibt und der seinen Sitz im Freiburger Holzhaus „Haus der Bauern“ hat, beschäftigt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
(Presseinfo: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V., 27.04.2017)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Apr 2017 - 15:07 UhrDennis Nann ist neuer Anzeigenleiter beim Badischen Landwirtschafts-Verlag - Ab 1. Mai Nachfolger von Karin Wirbals-Langner
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service