Die Digitalisierung verändert weltweit die Industrie. Dies betrifft sowohl die Organisation des Unternehmens als auch die Produkte selbst. Unter dem Schlagwort Industrie4.0 lassen sich die vielfältigen Veränderungen zusammenfassen. Die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) richtete im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Informationen aus erster Hand“ den Blick auf die gelebte Praxis in der Region. Fünf Unternehmer aus der Ortenau stellten am Donnerstag ihre Projekte und Maßnahmen im Bereich Industrie 4.0 vor.
Gastgeber war das Unternehmen KASTO aus Achern, Weltmarktführer für Metallsägemaschinen.
„Industrie 4.0 – diese Worthülse ist ein Marketingbegriff. Was dahintersteckt, wissen viele nicht“. Mit diesen Worten begrüßte WRO-Vorstandsmitglied Brigitta Schrempp, Geschäftsführerin von Schrempp EDV die Gäste am vergangenen Donnerstag. Da der Begriff Industrie4.0 sehr vielfältige Veränderungen in Unternehmen mit sich bringt, wollte die WRO mit dieser Veranstaltung aufzeigen, in welchen Bereichen Industrie4.0-Anwendungen in Ortenauer Unternehmen bereits umgesetzt und gelebt werden. Es wurden Projekte der Unternehmen Actimage, Haake & Partner, Kasto Maschinenbau und Schrempp EDV vorgestellt.
„Es gibt viele Definitionen von Industrie 4.0. Einfach gesagt bedeutet Industrie 4.0, dass einfach alles mit allem vernetzt wird“, so Harald Haake, Geschäftsführer von Haake & Partner. Er stellte das firmeneigene ERP-System ‚Daisy‘ und einige Kundenprojekte seines Unternehmens vor, wie zum Beispiel die Einführung der papierlosen Kommissionierung und Versandabwicklung, den Umbau und die Erweiterung einer vorhandenen Montagelinie und die Errichtung eines Verpackungsmittelmanagements.
Dr. Marc Lott, Geschäftsführer von dem Kehler IT-Unternehmen Actimage, präsentierte die Software ‚ActiNote‘. Sie ermöglicht Außendienstmitarbeitern, wichtige Daten wie Serviceberichte, Montageanleitungen und Checklisten immer mobil verfügbar zu machen.
Schwerpunkt des Vortrags von Schrempp EDV waren die Einsatzmöglichkeiten von Datenbrillen. Ursprünglich vom Militär entwickelt und genutzt sind die Datenbrillen heute in vielen Unternehmen wertvolle Alltagsbegleiter. Applikationen und Menüs, die bisher auf Monitoren neben Produktionsmaschinen dargestellt werden mussten, können nun über eine Brille virtuell in den Raum gespiegelt werden. Die „Augmented Reality“ genannte Technologie hat auch Einzug bei den Privathaushalten gehalten. „Die beliebte App ‚Pokémon Go‘ ist ein gutes Beispiel dafür, dass Augmented Reality bereits im Alltag angekommen ist“, erklärte Tobias Lachmann, Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung bei Schrempp EDV. Er zeigte gemeinsam mit Sebastian Swieton, Leiter Key-Account-Management, anhand einer Live-Demonstration die Einsatzmöglichkeiten von Datenbrillen im Arbeitsalltag auf.
Dass die Veranstaltung am vergangenen Donnerstag gerade bei dem Maschinenbauunternehmen KASTO in Achern stattfand, hatte einen guten Grund. Das Unternehmen hat im Mai den Preis „100 Orte für Industrie 4.0“ gewonnen. „Wir freuen uns, dass unsere Lösungen in der Schaltschrankmontage und der Produktionslogistik ausgezeichnet wurden“, freut sich Sönke Krebber, Prokurist bei KASTO, über die Prämierung.
(Presseinfo: Wirtschaftsregion Ortenau GmbH, 03.07.2017)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Achern
3. Jul 2017 - 15:33 UhrDigitalisierung verändert weltweit die Industrie - Fünf Unternehmer aus der Ortenau stellten Projekte und Maßnahmen im Bereich Industrie 4.0 vor

Digitalisierung verändert weltweit die Industrie - Fünf Unternehmer aus Ortenau stellten Projekte und Maßnahmen im Bereich Industrie 4.0 vor
Von links: WRO-GF Dominik Fehringer, WRO-Vorstand Brigitta Schrempp, Kasto-GF Armin Stolzer, Mitglied der Geschäftsführung bei Kasto Sönke Krebber, Actimage-GF Dr. Marc Lott, Key Accounter Schrempp EDV Sebastian Swieton, Harald Haake, Geschäftsführer der Haake & Partner Datentechnik GmbH sowie Tobias Lachmann, Leiter Forschung und Entwicklung bei Schrempp EDV
Foto: Wirtschaftsregion Ortenau GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Achern . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service