Bei der SICK AG begannen am 1. September 2017 insgesamt 70 junge Menschen eine Ausbildung, 53 davon am Standort Waldkirch in den neuen Räumlichkeiten der SICK-Ausbildungsabteilung im Gisela Sick Bildungshaus. In den kommenden zweieinhalb bis dreieinhalb Jahren werden sie gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungen oder ein Duales Studium abschließen.
Das Besondere in diesem Jahr ist, dass erstmals auch Flüchtlinge unter den Auszubildenden sind.
Sie kommen aus Syrien und Afghanistan und werden ihre Ausbildung zum Industriekaufmann und Maschinen- und Anlageführer beginnen. Im Vorfeld absolvierten beide im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung ein längeres Praktikum bei SICK.
In den gewerblich-technischen Berufen begannen dieses Jahr in Waldkirch 20 Jugendliche ihre Ausbildung als Elektroniker/in, Fachinformatiker/in, Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlageführer und Technische/r Produktdesigner/in. Fünf weitere Jugendliche absolvieren eine Ausbildung zur Industrie- bzw. Europakauffrau. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) nahmen 28 Studenten ihr Studium auf. In Kooperation mit den Hochschulstandorten Lörrach, Mosbach, Villingen-Schwenningen und Karlsruhe bietet SICK folgende Studiengänge an: Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Controlling & Consulting, Industrie sowie Angewandte Informatik.
Erneut gab es einen regelrechten Bewerberandrang. Mehr als 900 junge Leute haben sich für einen Ausbildungs- oder Studienplatz bei der SICK AG beworben. Außer in Waldkirch bildet die SICK AG noch an den Standorten Donaueschingen, Düsseldorf, Hamburg und Dresden aus. Insgesamt durchlaufen derzeit 200 junge Menschen eine Ausbildung bei SICK.
Einführungswoche zum Kennenlernen
Die Ausbildung bei SICK beginnt mit einer Einführungswoche. In den ersten Tagen stehen neben dem Kennenlernen des Unternehmens Themen wie Arbeitszeiten, Ausbildungsinhalte und Arbeitssicherheit, aber auch PC-Trainings auf dem Programm. Begrüßt wurden die Berufsstarter von Gisela Sick, Renate Sick-Glaser, Personalvorstand Dr. Martin Krämer sowie Ausbildungsleiter Benno Bohn und seinem Team, die ihnen sowohl einen guten Start als auch einen erfolgreichen Berufsweg wünschten. Den zweiten Teil der Einführungswoche bilden die jährlich stattfindenden SICK KulTOUR-Tage mit Seminaren und Workshops für alle Ausbildungsjahre.
Tag der offenen Ausbildung
Für Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung bei SICK interessieren, veranstaltet die SICK-Ausbildungsabteilung am Samstag, 16. September 2017, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Ausbildung. In den neuen Räumlichkeiten der Ausbildungsabteilung im Gisela Sick Bildungshaus in der Merklinstraße 19, Waldkirch, können sich die Auszubildenden von morgen über Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge informieren. Es gibt unter anderem die Möglichkeit an einem Bewerbertraining teilzunehmen und kostenlos professionelle Bewerbungsfotos erstellen zu lassen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldemöglichkeiten und weitere Programminformationen finden Sie unter sick.de/ausbildung-erleben
***
SICK ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. Im Geschäftsjahr 2016 beschäftigte SICK mehr als 8.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte einen Konzernumsatz von knapp 1,4 Mrd. Euro.
Weitere Informationen zu SICK erhalten Sie im Internet unter http://www.sick.com oder unter Telefon
+49 7681 202-4183.
(SICK AG | 04.09.2017)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
4. Sep 2017 - 10:05 UhrAusbildungsbeginn 2017: SICK begrüßt Nachwuchs - 70 junge Menschen starten ins Berufsleben

Zum Ausbildungsbeginn 2017 starteten bei der SICK AG insgesamt 70 junge Menschen ins Berufsleben, 53 davon am Standort Waldkirch.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service