Die Universität Freiburg hat Klaus Endress, Präsident des Verwaltungsrats der Endress+Hauser AG Reinach/Schweiz und scheidender Präsident des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden (wvib), bei der Jahreshauptversammlung des Verbands mit der Ehrensenatorenwürde ausgezeichnet. „Klaus Endress ist eine Unternehmerpersönlichkeit, die sich über Jahrzehnte und in wechselnden Positionen intensiv und konsequent für die Zusammenarbeit von Universität und Wirtschaft eingesetzt hat. Damit hat er ganz wesentlich zur ausgezeichneten Entwicklung der Technischen Fakultät und zur Profilbildung der Universität Freiburg beigetragen“, sagt Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer.
Von 1995 bis 2013 leitete Klaus Endress das Messtechnikunternehmen Endress+Hauser als Vorstandsvorsitzender. „Seine Neugier, Wissbegierde und Begeisterung für die Wissenschaft bestimmten das forschungsstarke Familienunternehmen über viele Jahre. Zu einem Zeitpunkt, als das Verhältnis zwischen Universität und mittelständischen Unternehmen von großen Vorbehalten und Berührungsängsten geprägt war, setzte er sich für eine Begegnung auf Augenhöhe ein“, sagt Schiewer. Die Universität habe nicht zuletzt dank dieser Offenheit die notwendige politische Unterstützung für die Gründung der Technischen Fakultät erlangt: Endress+Hauser gehörte zu der Gruppe regionaler Firmen, die Mitte der 1990er Jahre zwei Millionen DM für die Stiftungsprofessur für Anwendungsentwicklung aufbrachten. „Diese Stiftung unterstrich die Forderung der südbadischen Wirtschaft nach einer ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung an unserer Universität in entscheidender Weise und gilt als Durchbruch in den politischen Verhandlungen“, sagte Schiewer. Endress+Hauser wurde Gründungsmitglied des Forums Angewandte Mikrosystemtechnik e.V. (FAIM), des zentralen Fördervereins an der Technischen Fakultät, und bietet seitdem immer wieder Exkursionen für Studierende zu seinen Betrieben an. 2007 gehörte das Familienunternehmen zu den wichtigsten Sponsoren des 550. Universitätsjubiläums. Aktuell ist es als Industriepartner am Ausbau des „Leistungszentrums Nachhaltigkeit“ beteiligt, das die Universität gemeinsam mit den fünf Freiburger Fraunhofer-Instituten gegründet hat. Zudem fördert Endress+Hauser das Deutschlandstipendium an der Universität Freiburg sowie das Netzwerk „MicRO Alliance“, eine wissenschaftliche Kooperation des Instituts für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg, der University of Wisconsin/USA und der Kyoto University/Japan auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.
Neben dem Einsatz des Unternehmens ist das Engagement der Georg H. Endress Stiftung hervorzuheben, dessen Stiftungsrat im Wechsel von den Mitgliedern der Familie Endress – und damit auch immer wieder von Klaus Endress – geleitet wird. Sie finanziert die Stiftungsprofessur für Smart Systems Integration am IMTEK mit 2,5 Millionen Euro für zehn Jahre sowie ein Ankerprojekt zur „Sensorik für die nachhaltige Lebensmittelproduktion“ am „Leistungszentrum Nachhaltigkeit“. Einen Meilenstein schließlich stellt die jüngste Förderung der Georg H. Endress Stiftung dar: Am 9. Mai 2017 hat der Stiftungsrat beschlossen, das Exzellenzzentrum „QUSTEC – Quantum Science and Technology at the European Campus“ im Verbund mit der Universität Basel und unter dem Dach von „Eucor – The European Campus“ mit bis zu zehn Millionen Schweizer Franken für zehn Jahre zu unterstützen.
(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 10.11.2017)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Nov 2017 - 15:09 UhrKlaus Endress ist neuer Ehrensenator - Für jahrzehntelanges Engagements für Zusammenarbeit von Universität und Wirtschaft gewürdigt worden

Klaus Endress ist neuer Ehrensenator - Für jahrzehntelanges Engagements für Zusammenarbeit von Universität und Wirtschaft gewürdigt worden
Foto: wvib
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.commeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service