„Weinland Breisgau“ ist eine Marketinginitiative von Kommunen, Winzergenossenschaften und Weingütern, das Weinanbaugebiet Breisgau besser zu vermarkten und bekannter zu machen.
Die Initiative, die von 21 Winzern, 15 Winzergenossenschaften und 13 Kommunen finanziert wird, erhielt heute eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro von der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Gleichzeitig stellte Signe Gau, zuständig für den Weintourismus im Weinland Breisgau das neu kreierte Logo der Initiative im Rahmen eines Pressegespräches im Rathaus Ettenheim vor.
Breisgau ist nicht gleich Breisgau. Zwar wird der Breisgau im Osten immer durch den Schwarzwald und im Westen durch das Elsass begrenzt, die Region Breisgau endet im Süden jedoch auf einer Linie Staufen/Heitersheim und im Norden an der Kreisgrenze zur Ortenau.
Das Weinanbaugebiet Breisgau dagegen endet im Norden erst kurz hinter Lahr in Oberschopfheim und im Süden an der Dreisam in Freiburg. Das Weinbaugebiet Breisgau liegt also in den drei Landkreisen Ortenau, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald, sowie dem Stadtkreis Freiburg.
Gleichzeitig muss sich der Breisgauer Wein gegenüber den angrenzenden Weinbaugebieten Kaiserstuhl/Tuniberg, Markgräflerland und Ortenau behaupten.
„Schön, dass es gelungen ist, trotz dieser Umstände Weinwirtschaft und Kommunen im Anbaugebiet Breisgau an einen Tisch zu bekommen“, freut sich heute Hausherr Bürgermeister Bruno Metz.
as Projekt ist auf fünf Jahre ausgelegt und hat ein jährliches Budget von rund 80.000 Euro.
„Damit fördert das Projekt indirekt die Winzer, Kommunen und Gastronomen der ganzen Region“, so Metz weiter.
Unterstützt wird das Projekt auch von der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Vorstandsmitglied Jürgen Riexinger übergab deshalb heute einen Scheck an Signe Gau und Bürgermeister Bruno Metz, die die Unterstützung im Namen der Breisgauer Wein GmbH entgegennahmen.
Um den Auftritt des Weinland Breisgau auch nach außen einheitlich zu gestalten, wurde ein neues Logo erstellt. Es zeigt eine grüne Reblandschaft in der Vorbergzone des Schwarzwaldes. Ein Glas Rotwein schafft den Bezug zum Weinbau. Rotwein wurde deshalb gewählt, weil der Spätburgunder mit 39 Prozent die häufigste, angebaute Rebsorte im Breisgau ist.
Das Logo wirkt nicht zu modern, um die Bodenständigkeit der Region zu symbolisieren.
Die Komposition wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Aufwind in Malterdingen kreiert und von einem Gremium, bestehend aus Winzern und Kommunen abgesegnet.
„Wir brauchen ein gemeinsames Symbol für unseren Auftritt“, bestätigt Signe Gau, die den Weintourismus im Breisgau ankurbeln soll. Erste Schritte sind bereits in die Wege geleitet. So wird das Weinland Breisgau auf der CMT, der Tourismusmesse in Stuttgart an drei Tagen vertreten sein. Mit einem „Breisgauer Rebhüsle“ ist der Breisgau auf der Landesgartenschau 2018 in Lahr präsent sein. „Wir wollen mit unserer Kampagne nicht nur auswärtige Touristen erreichen, sondern auch die Einheimischen für die eigene Region begeistern“, so Signe Gau. Man habe festgestellt, dass selbst in der heimischen Bevölkerung die Qualität der Breisgauer Weine zu wenig bekannt ist.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) Nördlicher Breisgau in Emmendingen und der VHS Lahr werden im nächsten Programm Wein-Guide-Ausbildungen angeboten. Diese Wein-Guides sollen das touristische Angebot in den einzelnen Kommunen erweitern.
Um die Generation 50 plus anzusprechen, sind die bestehenden Wohnmobilstandplätze im Anbaugebiet erfasst worden und werden zukünftig zentral beworben.
„Als nächsten Schritt versuchen wir, die gastronomischen Betriebe zu integrieren“, so Signe Gau. Damit soll erreicht werden, dass die Beherbergungsbetriebe Informationen über die Winzer in der Nähe bereithalten. In den Gasthäusern und Restaurants soll der Breisgauer Wein in den Speisekarten seinen Platz finden.
„Wir sind auf einem guten Weg, die Interessen der Breisgauer Winzer über die Kreisgrenzen hinaus, zentral zu vertreten“, so Bürgermeister Bruno Metz.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
13. Dec 2017 - 13:38 UhrRegionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert Breisgauer Weintourismus – Projekt Weinland Breisgau gewinnt mit neuem Logo weiter an Fahrt

Projekt Weinland Breisgau gewinnt mit neuem Logo weiter an Fahrt - Scheckübergabe von der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Von links Bürgermeister Bruno Metz (Ettenheim), Bürgermeister Erik Weide (Friesenheim), Vorstandsmitglied Jürgen Riexinger (Sparkasse Offenburg/Ortenau), Signe Gau (Weinland Breisgau).
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service