Clemens Fischer verabschiedet sich nach mehr als 40 Jahren bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau in den wohlverdienten Ruhestand. Insgesamt 17 Jahre leitete er die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Waldkirch. Seine Nachfolgerin heißt Patricia Haras. Die 40jährige Betriebswirtin übernahm am 01. Januar 2018 die Leitung des FinanzZentrums Waldkirch. Clemens Fischer wird seine Nachfolgerin noch bis zum 23. März bei der Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet begleiten.
Mit Clemens Fischer verlässt ein treuer Sparkassenmann das Kreditinstitut. Die Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte der gebürtige Elzacher 1975 bei der Sparkasse Elztal. Im Anschluss war er unter anderem langjährig als Marktbereichsleiter tätig. Seit der Fusion der Sparkassen Freiburg und Elztal im Jahr 2001 leitete Clemens Fischer die Hauptgeschäftsstelle in Waldkirch. Der 60-jährige, der bis heute in Elzach wohnt und lebt, war für die Kunden stets ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner.
Bei der offiziellen Übergabe der Leitung dankte Regionaldirektor Hugo Ruppenthal dem ehemaligen Leiter der Waldkircher Sparkasse für sein jahrzehntelanges Engagement für die Sparkasse und deren Kunden. Durch seinen Einsatz habe die Sparkasse in Waldkirch ihre Position in den vergangenen Jahrzehnten gefestigt und ausgebaut. Seiner Nachfolgerin wünschen Hugo Ruppenthal und Clemens Fischer viel Erfolg bei ihren zukünftigen Aufgaben.
Mit Patricia Haras leitet zukünftig eine kompetente Expertin das FinanzZentrum in Waldkirch. Nach der dreijährigen Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg war sie im Service der Hauptstelle in Freiburg tätig. Nach einer kurzen Pause im Mutterschutz kehrte die gebürtige Denzlingerin 2008 als Beraterin in der Hauptgeschäftsstelle Emmendingen zur Sparkasse zurück. 2012 wurde ihr dann die Leitung der Sparkasse im Emmendinger Stadtteil Bürkle-Bleiche übertragen, die sie in den darauffolgenden fünf Jahren erfolgreich führte. Patricia Haras kann heute auf umfangreiches Know-How und Erfahrung in der Kundenberatung und -betreuung sowie in der Filialleitung zurückgreifen. Für die berufliche Weiterbildung absolvierte sie erfolgreich das Studium zur Betriebswirtin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Freiburg.
Die Leitung des FinanzZentrums ist für Patricia Haras eine neue berufliche Herausforderung. Hierauf und auf die Zusammenarbeit mit den Waldkircher Kolleginnen und Kollegen freut sie sich sehr. Gerne steht die neue Leiterin ihren Kunden auch zu vereinbarten Terminen außerhalb der üblichen Geschäftszeiten mit kompetenter ganzheitlicher Beratung rund um alle Finanzfragen zur Verfügung.
Bildtext(v.l.n.r.): Der Regionaldirektor für den Bereich Elztal, Hugo Ruppenthal, begrüßte Patricia Haras an ihrem neuen Arbeitsplatz und verabschiedete Clemens Fischer in den wohlverdienten Ruhestand.
(Medieninformation: Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau, 17.01.2018)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
17. Jan 2018 - 12:30 UhrEine Ära geht in Waldkirch zu Ende - Clemens Fischer geht nach 43 Jahren bei der Sparkasse in den Ruhestand

Von links: Der Regionaldirektor für den Bereich Elztal, Hugo Ruppenthal, begrüßte Patricia Haras an ihrem neuen Arbeitsplatz und verabschiedete Clemens Fischer in den wohlverdienten Ruhestand.
Foto: Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service