GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Gesamte Regio

13. Feb 2018 - 13:27 Uhr

Unseriöse Anrufe: Energiedienst rät zur Vorsicht - Irreführende Anrufe verunsichern Kunden - Energiedienst bittet um Mitteilung solcher Vorfälle

Derzeit häufen sich die Mitteilungen von Kunden über Anrufer, die vermeintlich im Auftrag von Energiedienst, anderen Energieversorgern oder Beratungsfirmen agieren. Ziel ist, dass so getäuschte Kunden zu einem anderen Stromversorger wechseln, für den der Anrufer in Wirklichkeit arbeitet.

Bei den Anrufen werden persönliche Daten sowie Infos zum Energieverbrauch und zur Abrechnung abgefragt. Dies ist ein sicheres Indiz für einen unseriösen Anruf. Energiedienst warnt vor solchen Anrufen und stellt klar, dass weder Mitarbeiter noch im Auftrag von Energiedienst tätige Personen telefonisch Zählernummern oder Zählerstände von Kunden abfragen, ebenso wenig erfolgen Anrufe zur Ermittlung des Jahresverbrauches. Wer sich auf ein Gespräch einlässt kann leicht ungewollt einen Vertrag abschließen. Energiedienst bittet um Mitteilung solcher Vorfälle.

Anrufer von Energiedienst oder im Auftrag von Energiedienst nennen immer ihren Namen und die Firma und können zurückgerufen werden. Kunden, die sich nicht sicher sind, ob sie mit einem echten Energiedienst-Mitarbeiter am Telefon sprechen, können sich beim Kundenservice unter der Telefonnummer 07623 92-1200 rückversichern. Für Nachfragen von Kunden stehen auch die Mitarbeiter in einer der Servicestellen in Rheinfelden, Lörrach, Donaueschingen oder Schallstadt zur Verfügung.

Unternehmensinformation:
Die Energiedienst-Gruppe ist eine regional und ökologisch ausgerichtete deutsch-schweizerische Aktiengesellschaft. Das Energieunternehmen erzeugt Ökostrom aus Wasserkraft und vertreibt Strom sowie Gas. Eigene Netzgesellschaften versorgen die Kunden mit Strom. Zudem wächst Energiedienst in neuen Geschäftsfeldern, die die dezentrale erneuerbare und digitale Energiewelt der Zukunft ermöglichen. Für die Energiewende ihrer Kunden bietet die Unternehmensgruppe intelligent vernetzte Produkte und Dienstleistungen, darunter Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Stromspeichersysteme und Elektromobilität nebst E-CarSharing. Die Energiedienst-Gruppe beliefert über 270.000 Kunden mit Strom. Sie beschäftigt knapp 1.000 Mitarbeitende, davon etwa 50 Auszubildende. Zur Gruppe gehören die Energiedienst Holding AG, die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die EnAlpin AG im Wallis sowie die Tritec AG und die winsun AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.

(Presseinfo: Energiedienst Holding AG, 13.02.2018)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald