Zur erfolgreich bestandenen Prüfung gratuliert die Geschäftsleitung der Braunform GmbH fünf frischgebackenen Fachkräften. Nach einer dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit erfolgt nun die Übergabe der Gesellenbriefe.
Im Anschluss an ihre Ausbildung werden Sven Kreutner, Hendrik Paluda und Michael Vogel (Werkzeugmechaniker) sowie David Erb (Mechatroniker) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Von Seiten der Fachabteilungen ist das Interesse an eigenen Nachwuchskräften aufgrund der fundierten Ausbildung sehr groß. Daher werden sie in verschiedensten Unternehmensbereichen, wie z. B. Flachschleifen, Senkerosion, Montage und Technischer Dienst, erste Berufserfahrungen sammeln und die Abteilungen verstärken. Auf eigenen Wunsch verlässt Jan-Niklas Krumm das Unternehmen, um eine längere Reise zu unternehmen.
Indem die Braunform GmbH jungen Menschen durch eine qualifizierte Ausbildung eine berufliche Perspektive bietet, unterstreicht das Unternehmen seine Verantwortung als Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Bereits seit vielen Jahren wird in die Zukunft des Unternehmens mit dem Angebot verschiedener Ausbildungsberufe im technischen und kaufmännischen Bereich investiert.
Der Mittelständler legt seit jeher großen Wert auf die Qualität der Ausbildung. Pro Lehrjahr werden 12-14 Auszubildende intensiv unterwiesen und gelehrt. Im Schnitt durchlaufen ca. 40 Auszubildende und Studenten der DHBW ihre Ausbildung im Unternehmen.
Zum Bewerbungsstart für die Ausbildungsplätze 2019 findet im Juli der jährliche Ausbildungstag statt, an dem interessierte Schülerinnen und Schüler in den Ausbildungsbetrieb Braunform schnuppern können.
Braunform im Überblick
Die 1977 gegründete Braunform GmbH gilt heute mit 375 Mitarbeitern als anerkannter Innovationsführer der kunststoffverarbeitenden Industrie. Den Präzisions-Formenbau kennzeichnen ein tiefes Verständnis für Technik und anspruchsvolle Kundenanforderungen sowie höchstes Qualitätsbewusstsein.
Das Unternehmen steht für Full-Service-Engineering im Werkzeugbau, von der Entwicklung über die Qualifizierung bis zur anspruchsvollen Produktion. Der vollklimatisierte Formenbau mit modernster Fertigungstechnologie gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Zu den bedienten Branchen zählen Pharma, Personal Care, Consumer Goods, Verpackung, Automobil, Elektro und Wassertechnik.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Fertigung von Mehrkomponentenformen, Multikavitätenwerkzeugen, Etagenspritzgießwerkzeugen, Formen für die Medizintechnik (MED Mold®) sowie schnellen, langlebigen Drehtellern. Zudem ist es der ideale Partner für neue Produktideen mit Thermoplasten, TPE, Silikon und Keramik. Für die Pharmaindustrie werden im Reinraum gemäß GMP C und D anspruchsvolle Herstellungsprozesse, inklusive automatisierter Montage und Stanzen, umgesetzt. Im eigenen Technology Competence Center können Spritzgießmaschinen als 2K- (mit Silikonanspritzung) und 3K-Anwendungen für Vorserienfertigungen genutzt werden. Durch die Projektabwicklung und das Full-Service-Engineering werden kürzeste Time-to-Market-Zeiten ermöglicht und Kosten deutlich reduziert. Kernfelder sind Prozesssicherheit, kürzere Zykluszeiten, Steigerung der Ausbringungsmenge und höchste Produktqualität – Engineering made in Germany. Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN 13485 / 15378 / 9001 / 14001 / 50001.
Braunform ist ein langfristig orientiertes Familienunternehmen. Das zeigt sich in einer hohen Reinvestitionsquote und einem Anteil der Auszubildenden am Mitarbeiterstamm von 12 %. Als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands wurde Braunform nach 2014 im Jahr 2017 zum zweiten Mal mit dem „Top Job“-Award ausgezeichnet.
Braunform – Den Menschen verbunden. In der Region zu Hause. Weltweit gefragt.
(Medieninformation: Braunform GmbH, Bahlingen, 7.3.2018)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen a.K.
7. Mar 2018 - 11:52 UhrAuszubildende der Braunform GmbH bestehen erfolgreich ihre Abschlussprüfung - Sven Kreutner, Hendrik Paluda, Michael Vogel und David Erb in unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen

Hinten links beginnend: Ausbildungsleiter Urs Breitenbach, Kaufmännischer Leiter Oliver Bornhäuser und Geschäftsführer Klaus Bühler gratulieren zur bestandenen Gesellenprüfung.
Foto: Braunform GmbH
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bahlingen a.K.. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service