Die 400er-Marke ist geschafft! Jetzt erhalten Gäste ab zwei Übernachtungen bei mehr als 400 Unterkünften gratis die Hochschwarzwald Card, mit dieser stehen täglich 100 Freizeitattraktionen kostenfrei zur Verfügung. Im Jahr 2010 wurde die Hochschwarzwald Card eingeführt, seither sind die Übernachtungszahlen bei den Card-Partnern im Hochschwarzwald um rund 37 Prozent angestiegen. Ab Mai werden die Leistungen mit dem Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald und ab Pfingsten mit dem Schwarzwaldpark erweitert.
Mehr als 400 Hochschwarzwälder Gastgeber setzen inzwischen auf die Hochschwarzwald Card und bieten ihren Gästen damit ein einzigartiges Angebot. Wer mindestens zwei Übernachtungen bei einem der 400 Card-Gastgeber bucht, erhält die Hochschwarzwald Card gratis und kann damit täglich mehr als 100 Freizeitattraktionen in der Region kostenlos nutzen. Vom Skifahren am Feldberg, Schwimmen und Wellness im Badeparadies Schwarzwald, über die freie Fahrt mit dem E-Car BMW i3 oder der Feldbergbahn, einer Bootsfahrt auf dem Titisee oder Schluchsee, Golfen ohne Greenfee, bis zum Verleih von E-Bikes und einem Abenteuer im Steinwasen Park – die Hochschwarzwald Card bietet
besondere Erlebnisse zum Nulltarif.
„Teilweise kommen unsere Gäste speziell wegen der Card“
Klaus-Günther Wiesler, Geschäftsführer des Seehotels Wiesler in Titisee, ist Partner der Hochschwarzwald Card seit deren Einführung im Jahr 2010: „Die Hochschwarzwald Card ist für uns als Gastgeber toll! Den Gästen kann ein riesiges Angebot zur Verfügung gestellt werden, welches das Hotel nicht selbst erstellen muss. Teilweise kommen unsere Gäste speziell wegen der Card. Gäste, die dieses Angebot noch nicht kennen, sind überrascht. Es ist super, dass wir gemeinsam solch eine Gästekarte wie die Hochschwarzwald Card unseren Gästen anbieten können.“
Volker Hupfer, Inhaber des Naturparkhotels „derWaldfrieden“ in Todtnau-Herrenschwand, ist seit einem Jahr Card-Partner und überzeugt vom Angebot der Gästekarte: „Die Hochschwarzwald Card gehört zu den besten Inklusiv-Gästekarten im deutschsprachigen Raum. Wir bieten dadurch unseren Gästen zusätzlich zu unseren eigenen Leistungen ein umfangreiches Angebot. Ebenso unterstützt die Karte die Attraktionen und Angebote im Hochschwarzwald. Das ist nicht nur ein toller Mehrwert für unsere Gäste, sondern für die touristische Infrastruktur der ganzen Region wichtig.“
Übernachtungszahlen mit der Hochschwarzwald Card auf Rekordhoch
Mehr als 400.000 Card-Gäste haben im vergangenen Jahr 2017 für rund 1,3 Millionen Übernachtungen im Hochschwarzwald gesorgt. Das sind mehr als ein Drittel der gesamten Übernachtungen in der Region (2017 wurden rund 3,7 Millionen Übernachtungen im Hochschwarzwald registriert). Seit Einführung der Gästekarte im Dezember 2010 sind die Übernachtungszahlen bei den Card-Unterkünften um rund 37 Prozent angestiegen. Im Jahr 2011 wurden insgesamt 950.000 Übernachtungen mit der Hochschwarzwald Card registriert.
Neue Leistungen mit der Hochschwarzwald Card:
Schwarzwaldmarkt: Seit Weihnachten 2017: Der Schwarzwaldmarkt in Schluchsee bietet originelle Schwarzwaldgaudi-Spiele frei nach dem Motto „Wo möglich Holz“ – das Ganze wetterunabhängig und für alle Altersstufen. Für Erholung und reichlich Genuss sorgt dazu „Haberjockels-Bauerncafe“.
Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald: Ab 1. Mai 2018: Der Schwarzwald mit all seinen Besonderheiten und uralten Traditionen wird auf mehr als 10.000 Quadratmetern und 18 Themenbahnen in Lenzkirch-Kappel erlebbar. Dabei muss der Golfball mit Geschick über hohe Brücken und durch dunkle Höhlen gespielt werden. Auch eine Floßfahrt über den kristallklaren See darf bei der neuen Erlebniswelt nicht fehlen.
Schwarzwaldpark: Ab Pfingsten 2018: Löwen und Tiger können auf einer der größten Raubtieranlagen Europas bewundert werden. Besucher dürfen bei Fütterungen live dabei sein. Vier neue Fahrgeschäfte sowie ein Restaurant mit Panoramablick auf eine Savanne runden die Erlebniswelt in Löffingen ab.
Weitere Informationen unter www.hochschwarzwald.de/card.
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 15.03.2018)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Hinterzarten
15. Mar 2018 - 14:58 UhrWeiter auf Erfolgskurs: Mehr als 400 Gastgeber vertrauen auf die Hochschwarzwald Card - Leistungen werden mit Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald und Schwarzwaldpark erweitert

Weiter auf Erfolgskurs: Mehr als 400 Gastgeber vertrauen auf die Hochschwarzwald Card
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Hinterzarten . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service