Vergangene Woche wurde die Tourist-Information im Stadtbezirk Villingen im Franziskaner Kulturzentrum erneut mit der i-Marke ausgezeichnet. Zertifiziert vom Deutschen Tourismusverband e.V. darf sie sich nun drei weitere Jahre mit dem roten "i" schmücken.
Geprüft wurden verschiedene Punkte wie das Erscheinungsbild und die Ausstattung, die Beratung am Counter und das Spektrum des Leistungsangebotes. Mit 99 von maximal 120 zu erreichenden Punkten erhielt die Tourist-Info die Note zwei (83 %) und liegt damit über dem Landesdurchschnitt (82 %) in Baden-Württemberg.
Die Prüfung der Tourist-Infos erfolgt durch einen Mystery Check. Dies bedeutet, dass ein Testkunde die Tourist-Info prüft und testet wie gut er sich zurechtfindet, welche Informationen er bekommt und wie kompetent er beraten wird. Patrick Chaparro, Leiter der Tourist-Info und Ticket-Services Villingen-Schwenningen hat mit seinem Team im Vorfeld Einiges vorbereitet und verbessert: "Uns war es wichtig wieder ein gutes Ergebnis zu erzielen und somit auch unseren Kunden stets eine gute Qualität bieten zu können," erklärt er. So wurde nun auch eine neue Kinderspielecke eingerichtet, in der sich kleine Besucher beschäftigen können, solange ihre Eltern den Service in Anspruch nehmen. Von hoher Wichtigkeit ist auch, dass es eine öffentliche, sogar eine "Nette Toilette" gibt, die von Touristen und Einheimischen genutzt werden kann.
Das Team der Tourist-Information ist geschult Ferienwohnungen und Privatzimmer nach einem System, ähnlich der Vergabe von Hotelsternen, zu klassifizieren. Dieses Angebot wird gerne angenommen, bereits 18 von 53 Ferienwohnungen und Privatzimmern in Villingen-Schwenningen sind mit Sternen des Deutschen Tourismus Verbandes ausgezeichnet. "Wir klassifizieren aber nicht nur in Villingen-Schwenningen, sondern auch in unseren Nachbargemeinden, wenn Anfragen kommen und keine eigenen Prüfer vorhanden sind", erklärt Chaparro. Ein weiterer Pluspunkt, der bei der Auswertung ins Gewicht fiel.
Der Service des Tourist-Info und Ticket-Service steht allen Besuchern an 363 Tagen im Jahr zur Verfügung: "Geschlossen haben wir nur am 1. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr, sonst sind wir sieben Tage die Woche für unsere Kunden vor Ort, beraten, geben Auskünfte, verkaufen Tickets und Souvenirs", so Chaparro. Im Sommer wird die Öffnungszeit abends um eine Stunde, von 17:00 Uhr auf 18:00 Uhr verlängert, um Rad- und Wandertouristen Auskunft geben zu können, die oft erst gegen Abend ihr Etappenziel Villingen-Schwenningen erreichen.
Besonders gefragt sind immer auch Stadtführungen. Das große Angebot in Villingen-Schwenningen, wurde bei der Zertifizierung positiv gesehen. Insgesamt ist das Team der Tourist-Info zufrieden mit dem Ergebnis und dankt Herrn Dirk Monath von der FUTOUR Südwest für die faire Bewertung. "Jetzt freuen wir uns auf das Sommergeschäft und zahlreiche Touristen, denen wir mit Rat und Tat zur Seite stehen können", sagt Chaparro abschließend.
(Presseinfo: Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH )
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
30. Mai 2018 - 17:19 UhrTourist-Information mit der i-Marke ausgezeichnet - Mit 99 von maximal 120 zu erreichenden Punkten liegt die Tourist-Info über dem Landesdurchschnitt (82 %)

Tourist-Info & Ticket-Service Leiter Patrick Chaparro nimmt glücklich die Auszeichnung für das gesamte Team der Tourist-Info im Franziskanermuseum von Dirk Monath entgegen.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service