GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

30. Mai 2018 - 17:19 Uhr

Tourist-Information mit der i-Marke ausgezeichnet - Mit 99 von maximal 120 zu erreichenden Punkten liegt die Tourist-Info über dem Landesdurchschnitt (82 %)

Tourist-Info & Ticket-Service Leiter Patrick Chaparro nimmt glücklich die Auszeichnung für das gesamte Team der Tourist-Info im Franziskanermuseum von Dirk Monath entgegen.
Tourist-Info & Ticket-Service Leiter Patrick Chaparro nimmt glücklich die Auszeichnung für das gesamte Team der Tourist-Info im Franziskanermuseum von Dirk Monath entgegen.
Vergangene Woche wurde die Tourist-Information im Stadtbezirk Villingen im Franziskaner Kulturzentrum erneut mit der i-Marke ausgezeichnet. Zertifiziert vom Deutschen Tourismusverband e.V. darf sie sich nun drei weitere Jahre mit dem roten "i" schmücken.

Geprüft wurden verschiedene Punkte wie das Erscheinungsbild und die Ausstattung, die Beratung am Counter und das Spektrum des Leistungsangebotes. Mit 99 von maximal 120 zu erreichenden Punkten erhielt die Tourist-Info die Note zwei (83 %) und liegt damit über dem Landesdurchschnitt (82 %) in Baden-Württemberg.

Die Prüfung der Tourist-Infos erfolgt durch einen Mystery Check. Dies bedeutet, dass ein Testkunde die Tourist-Info prüft und testet wie gut er sich zurechtfindet, welche Informationen er bekommt und wie kompetent er beraten wird. Patrick Chaparro, Leiter der Tourist-Info und Ticket-Services Villingen-Schwenningen hat mit seinem Team im Vorfeld Einiges vorbereitet und verbessert: "Uns war es wichtig wieder ein gutes Ergebnis zu erzielen und somit auch unseren Kunden stets eine gute Qualität bieten zu können," erklärt er. So wurde nun auch eine neue Kinderspielecke eingerichtet, in der sich kleine Besucher beschäftigen können, solange ihre Eltern den Service in Anspruch nehmen. Von hoher Wichtigkeit ist auch, dass es eine öffentliche, sogar eine "Nette Toilette" gibt, die von Touristen und Einheimischen genutzt werden kann.

Das Team der Tourist-Information ist geschult Ferienwohnungen und Privatzimmer nach einem System, ähnlich der Vergabe von Hotelsternen, zu klassifizieren. Dieses Angebot wird gerne angenommen, bereits 18 von 53 Ferienwohnungen und Privatzimmern in Villingen-Schwenningen sind mit Sternen des Deutschen Tourismus Verbandes ausgezeichnet. "Wir klassifizieren aber nicht nur in Villingen-Schwenningen, sondern auch in unseren Nachbargemeinden, wenn Anfragen kommen und keine eigenen Prüfer vorhanden sind", erklärt Chaparro. Ein weiterer Pluspunkt, der bei der Auswertung ins Gewicht fiel.

Der Service des Tourist-Info und Ticket-Service steht allen Besuchern an 363 Tagen im Jahr zur Verfügung: "Geschlossen haben wir nur am 1. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr, sonst sind wir sieben Tage die Woche für unsere Kunden vor Ort, beraten, geben Auskünfte, verkaufen Tickets und Souvenirs", so Chaparro. Im Sommer wird die Öffnungszeit abends um eine Stunde, von 17:00 Uhr auf 18:00 Uhr verlängert, um Rad- und Wandertouristen Auskunft geben zu können, die oft erst gegen Abend ihr Etappenziel Villingen-Schwenningen erreichen.

Besonders gefragt sind immer auch Stadtführungen. Das große Angebot in Villingen-Schwenningen, wurde bei der Zertifizierung positiv gesehen. Insgesamt ist das Team der Tourist-Info zufrieden mit dem Ergebnis und dankt Herrn Dirk Monath von der FUTOUR Südwest für die faire Bewertung. "Jetzt freuen wir uns auf das Sommergeschäft und zahlreiche Touristen, denen wir mit Rat und Tat zur Seite stehen können", sagt Chaparro abschließend.

(Presseinfo: Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH )


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald