Bereits seit 2007 wird der Grauburgunder-Preis jedes Jahr in vier Kategorien ausgeschrieben. Die Ausrichtung des Wettbewerbs sowie der Siegerehrung obliegt der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH zusammen mit der Kaiserstühler Weinwirtschaft und dem Badischen Weinbauverband.
Zum diesjährigen Grauburgunder-Preis wurden mit Ablauf der Anmeldefrist am 28. Mai insgesamt 468 Weine gemeldet. Die Proben finden in einer Qualifizierungs- und einer Finalprobe nach dem 100 Punkte-Schema statt. Die Prüfer sind Fachleute aus der Weinbranche. Dazu gehören unter anderem Kellermeister, Journalisten und Sommeliers. Bei der Finalprobe werden keine Prüfer eingesetzt, deren Weine in der Finalrunde sind.
Die Bekanntgabe der Siegerweine des Grauburgunder-Preises 2018 findet am Freitag, 13.07.2018 ab 18:00 Uhr auf dem Schiff "Weinland Baden" in einer öffentlichen Preisverleihung statt. Die Moderation übernimmt der SWR-Moderator Martin Seidler.
Im Anschluss gibt es die Gelegenheit alle 33 Siegerweine bei Live-Musik zu verkosten. Den Besucher erwarten zudem Köstlichkeiten aus der Küche der "Weinland Baden" sowie kulinarische Grüße von Mira Maurer.
Tickets inklusive Verkostung der Siegerweine, Fingerfood & BBQ sowie Wasser sind für 49,00 € im Online-Shop erhältlich unter www.naturgarten-kaiserstuhl.de.
Neu ist in diesem Jahr ein Late-Night-Ticket. Es gilt ab 22.00 Uhr, kostet 20,00 € und beinhaltet die Siegerweinverkostung (ohne Speisen). Das Late-Night-Ticket ist nur an der Abendkasse erhältlich.
Ebenso neu ist der neue Markenauftritt des Grauburgunder-Preises, welcher von der Stuttgarter Agentur ADDA konzipiert wurde. Die neuen Gestaltungselemente sind gleichzeitig modern-frisch und zeitlos. Sie bringen Bewegung in die Wein-Veranstaltung und machen schon gespannt auf die turnusgemäß größere Veranstaltung in 2019.
Weitere Informationen zum Grauburgunder-Preis erhalten Sie unter www.internationales-grauburgunder-symposium.de.
Grauburgunder Preis:
Der neue Markenauftritt des Grauburgunder-Preises bringt Bewegung in die Wein-Veranstaltung.
Er ist modern zugleich zeitlos und bleibt dem Preis durch klassische Gestaltungselemente treu.
Das neue Signet ist in seiner runden Form an eine Weinflasche angelehnt und bekommt dadurch gleichzeitig seinen Siegel-Charakter. Es besteht aus einem „G“ für „Grauburgunder“ und „P“ für „Preis“. Die minimalistische Gestaltung lässt den Einsatz auf diversen Medien und Materialitäten zu.
Das Signet steht eigenständig stark, bietet jedoch zusammen mit der Wortmarke zusätzlich noch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Wortmarke besteht aus zwei Schriften, welche beide moderne Interpretationen klassischer Serifenschriften sind und somit eine Brücke zwischen moderner und klassischer Gestaltung schlagen. Das Zusammenspiel dieser Schriften spiegelt außerdem die Vielfalt der Weine wider, welche bei dem Preis anzutreffen ist.
Das in der diesjährigen Gestaltung eingesetzte Fotomotiv, bestehend aus der Draufsicht auf mit verschiedenen Grauburgundern gefüllte Weingläser, repräsentiert die Vielfalt der im Preis vertretenen Weine, deren Farben und Nuancen. Es bildet einen frischen und hellen Bezug zum Wein und ist crossmedial einsetzbar.
(Presseinfo: Naturgarten Kaiserstuhl GmbH, 20.06.2018)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
20. Jun 2018 - 16:12 UhrInternationaler Grauburgunder-Preis 2018: 468 Weine wurden gemeldet - Öffentliche Preisverleihung (13. Juli) auf dem Schiff "Weinland Baden" - Ticketvorverkauf ist eröffnet

Internationaler Grauburgunder-Preis 2018: 468 Weine wurden gemeldet
Grauburgunder-Preis-Logo
Foto: Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service