Die Kompetenzstelle Energieeffizienz (kurz: KEFF) Südlicher Oberrhein hat ihren 200. KEFF-Check im Familienunternehmen Feuerstein GmbH (Eigenmarke: MOLOTOW™) in Lahr durchgeführt und ist damit eine der erfolgreichsten KEFFs. Die zwölf Kompetenzstellen identifizieren im Auftrag des Landes Baden-Württemberg Potenziale für betriebliche Energieeinsparung in Unternehmen aus Industrie und Gewerbe und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu den Klimaschutzzielen des Landes.
Für Jürgen Feuerstein, der das Farbengeschäft seiner Eltern übernahm und nun das für seine Graffiti-Sprühdosen bekannte Unternehmen in zweiter Generation leitet, ist die Reduktion der CO2-Emissionen zentraler Bestandteil der langfristigen Zukunftsvision des Unternehmens. Deshalb hat er die kostenlose und neutrale Unterstützung der regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) in Anspruch genommen. Der KEFF-Check umfasst ein Fachgespräch mit einem Wirtschaftsingenieur sowie die Begehung des gesamten Unternehmens. Dabei werden insbesondere das Gebäude, Produktionsprozesse, sowie die technischen Anlagen mit modernem Messequipment unter die Lupe genommen.
„Jeder KEFF-Check ist anders, denn wir gehen individuell auf die aktuelle Situation und die Wünsche des Unternehmers ein“, erklärt der Effizienzexperte der KEFF, Jannis Klonk, das Vorgehen. „Außerdem legen wir Wert darauf, dass der Kontakt mit uns unbürokratisch, effizient und praxisnah ist, denn wir wissen, dass die Unternehmer*innen wenig Zeit haben und wirtschaftlich denken“, ergänzt sein Kollege Philipp Engel.
Im Fokus des circa einstündigen Betriebsrundgangs bei MOLOTOW™ (Feuerstein GmbH) standen einerseits unentdeckte Energieeinsparpotenziale und andererseits sinnvolle Möglichkeiten für den Einsatz innovativer Effizienztechnologien. Als kurzfristig umsetzbare Maßnahme empfahl der Energieeffizienzexperte beispielsweise die Behebung einer Druckluftleckage im Lager. Alle identifizierten Potenziale für Einsparung und Effizienz, Hinweise zu passenden Energieberatern sowie Fördermitteln sind im KEFF-Check-Bericht übersichtlich zusammengefasst.
„MOLOTOW™Feuerstein ist energetisch bereits gut aufgestellt. Es geht hier im Grunde um Optimierungsmaßnahmen“, fasst der Energieeffizienzexperte den Termin zusammen. Ein KEFF-Check bietet sich nicht nur als niederschwelliger Einstieg in das Thema betriebliche Energieeffizienz, sondern auch für Unternehmen an, die bereits Energieeffizienz-Maßnahmen umgesetzt haben. So wie das innovative Unternehmen von Jürgen Feuerstein: „Entsprechend des
Nachhaltigkeitsgrundsatzes der Marke MOLOTOW™betreiben wir unser Headquarter bereits zu 75 Prozent mit Solarenergie.
Den KEFF-Check haben wir vor allem gemacht, um weitere Energieeinsparmöglichkeiten aufzudecken. Auch die Option vernetzte Effizienztechnologien anzuwenden, ist für uns als innovatives Unternehmen interessant. Ich bin mit dem Ergebnis vollauf zufrieden.“
Den kostenlosen KEFF-Check kann jedes Unternehmen in Baden-Württemberg in Anspruch nehmen. Weitere Informationen sowie den direkten Kontakt zu den Effizienzexperten der KEFF Südlicher Oberrhein gibt es unter der Telefonnummer 0761 / 151 098-10 oder über die Website: keff-so.de
Über die Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Südlicher Oberrhein
Die Kompetenzstellen Energieeffizienz (KEFF) sind eine Initiative des Landes Baden-Württemberg. Jede der 12 Planungsregionen im Land hat ihre eigene KEFF. Seit Juli 2016 setzt sich die KEFF Südlicher Oberrhein für die Steigerung der Energieeffizienz im Mittelstand ein. Kern der kostenlosen, neutralen und unverbindlichen Leistungen ist der KEFF-Check, die kostenlose Energieeffizienz-Erstanalyse der Betriebe vor Ort. Träger der regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz ist der gemeinnützige Verein Strategische Partner - Klimaschutz am Oberrhein e.V. (kurz: Klimapartner Oberrhein) mit Sitz in Freiburg (Hanferstr. 6, 79108 Freiburg).
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
17. Aug 2018 - 09:37 UhrErfolgreiche Kompetenzstelle Energieeffizienz Südlicher Oberrheim - 200 Betriebsbegehungen in zwei Jahren

Das Keff Team mit Jürgen Feuerstein (zweiter v. l.)
Weitere Beiträge von Klimapartner Oberrhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> https://www.klimaschutz-oberrhein.de/
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service