In Breitnau wurde gestern mit einem Spatenstich der Startschuss für ein Projekt mit Symbolcharakter zum Ausbau kommunaler Leitungen für schnelles Internet gegeben. Zwischen Freiburg und Löffingen verlegt die GasLINE GmbH & Co. KG für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald in den kommenden Monaten vorbereitend die dafür erforderliche Infrastruktur.
Das Land Baden-Württemberg unterstützt das Vorhaben des Betreibermodells zum Ausbau zukunftsfester Breitband-Netze als Fördermittelgeber. Wie wichtig dem Land diese Aufgabe ist, zeigte die Teilnahme des Beauftragten der Landesregierung für Informationstechnologie Herrn Ministerialdirektor Stefan Krebs (CIO/CDO), der dafür eigens aus Stuttgart angereist war und dem Zweckverband Förderbescheide für die ersten Teilabschnitte überreichte.
Über die Mitverlegung kann der Zweckverband Leitungen für Backbone und Ortsnetz mit Glasfaser vorbereiten. Im Hochschwarzwald kommt dies breitbandig unterversorgten Gemeinden und insbesondere zahlreichen Höfen in den Außenlagen zu Gute. Die Zusammenarbeit von GasLINE und dem Zweckverband trägt für beide Seiten Früchte, das Ergebnis profitiert von der gegenseitigen Unterstützung. Von Seiten der politischen Würdenträger wurde das Teamwork sowohl begrüßt wie auch entsprechend honoriert.
„Im Landkreis ist der Ausbau von schnellem Internet ein wichtiger Faktor. Für Unternehmen und Haushalte ist die Verfügbarkeit von schnellem Internet von wirtschaftlicher Bedeutung und trägt zur Lebensqualität bei. Mit der Zusammenarbeit von GasLINE und dem Zweckverband können Synergien optimal genutzt werden. Innerhalb des ersten Jahres nach der Gründung des Zweckverbands Breitband wird eine Leitungsverlegung zum Aufbau von Breitbandinfrastruktur für den Hochschwarzwald realisiert“, lobt Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Verbandsvorsitzende des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, das Vorhaben.
„Heute geben wir den Startschuss für ein zentrales Breitband-Projekt im Breisgau-Hochschwarzwald. 50 Kilometer Glasfaser werden mit dem Rüttelpflug schnell, kostengünstig und umweltschonend verlegt. Acht Gemeinden profitieren künftig von einer schnellen Internetverbindung. Wir bringen lichtschnelle Breitbandnetze in die Fläche – gerade auch hier im Schwarzwald. Die Landesregierung hält ihr Wort und sorgt für gigabitfähige Digitalinfrastruktur. Allein 2018 werden wir den Breitbandausbau im Land in dreistelliger Millionen Höhe unterstützen – insgesamt stecken wir in dieser Legislatur rund eine halbe Milliarde Euro in den Breitbandausbau im Land“, so Ministerialdirektor Stefan Krebs.
Für die Leitungsverlegung verwendet die ausführende Firma Oebotec nach Möglichkeit schonende Verfahren wie Spülbohrungen und den Kabelpflug, mit denen in kurzer Zeit große Strecken gebaut werden können.
Mit der seit 1996 bestehenden GasLINE mit Sitz in Straehlen (Nordrhein-Westfalen) hat der Zweckverband einen erfahrenen und zuverlässigen Partner in dem gemeinsamen Projekt gefunden.
Der zügige, bedarfsgerechte Ausbau mit schnellem Internet ist im Landkreis ein wichtiges Ziel. Mitverlegungen bieten vielfach die Chance, vorbereitende Glasfaserinfrastruktur aufzubauen. Der Zweckverband schreibt den Netzbetrieb öffentlich aus. Nach Vorgaben von EU, Bund und Land kann der Zweckverband nur bei einer bestehenden Internetversorgung unterhalb eines Schwellenwertes von derzeit 30 Mbit/s tätig werden. Gleichzeitig besteht kein rechtlicher Anspruch auf einen (schnellen) Internetanschluss, so dass der Zweckverband hier in die Versorgungslücke einspringt und bedarfsgerecht den Ausbau anstrebt.
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald umfasst 41 Mitglieder. Verbunden werden die Gemeinden mit einem überörtlichen Backbone, das zur Anbindung und Versorgung der Ortsnetze dient. Für das Backbone investiert dabei der Landkreis, die Gemeinden investieren für das jeweilige Ortsnetz. Der Zweckverband setzt für seine Mitglieder den kommunalen Ausbau um. Die Geschäftstätigkeit hat der Zweckverband anfangs 2018 aufgenommen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breitnau
12. Sep 2018 - 15:11 UhrStartschuss für Projekt mit Symbolcharakter in Breitnau - Auftakt zur Infrastrukturverlegung für schnelles Internet im Hochschwarzwald

Startschuss für Projekt mit Symbolcharakter in Breitnau - Auftakt zur Infrastrukturverlegung für schnelles Internet im Hochschwarzwald
Von links: Bürgermeister Manfred Kreutz, Andreas Arnold (Geschäftsführer GasLINE), Ministerialdirektor Stefan Krebs (CIO/CDO), Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Verbandsvorsitzende), Bürgermeister Josef Haberstroh, Bürgermeister Josef Matt, Bürgermeister Armin Hinterseh, Martin Barth (Erster Landesbeamte), Christian Oelke (Geschäftsführer Oebotec), Marcos Richartz Pérez (Geschäftsführer ONT) und Alexander Schmid (Geschäftsführer Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald)
Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breitnau . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service